Windschutzscheibe

VW Vento 1H

Hallo!
Kann mir jemand ungefähr die Preisspanne für ne neue Windschutzscheibe sagen?
MfG

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

Was Du ansprichst ist der Rohertrag, nicht der Gewinn.

Folieneinbau Golf III 3-türig => 220 Euro inkl. Mehrwertsteuer

Finanzamt Mwst. => 30,35

Rohertrag I => 189,65 Euro netto
Material => - 50 Euro
Rohertrag II => 139,65

Vom Rohertrag II sind nun die Kosten für alle Umkosten anteilmässig abzurechnen und die Lohnkosten, die hier ca. 40 Euro betragen ( von Auftragsannahme bis Fahrzeugherausgabe inkl. Buchhaltung )

Bleiben nun für den Unternehmer 80 Euro über, wenn keine anderen Kostn für Rücklagen, Risiko usw. abgerechnet werden.

Diese 80 Euro müssen aber dann auch noch versteuert werden, und Ihr wisst, wie das Finanzamt bei der Einkommensteuer zuschlägt.
Und vom Restbetrag muss dann noch die Altersvorsorge und die Krankenversicherung bezahlt werden.

Ich will ja nicht jammern, aber was auf den ersten Blick super aussieht, wird bei der richtigen Kalkutation aller Kosten verschwindend gering.

naja darüber lässt sich streiten...

also matterial 50 euro find ich auch schon teuer, denn als normal sterblicher bekommt man die ja schon recht günstig und es gibt auch genug firmen die 3oder400 euro fürs bekleben nehmen.. 2x steuern sind auch übertrieben, denn die mehrwertsteuer kann man ja wieder verrechnen usw... ich sag mal so theoretisch ist es so ok.. praktisch iss das rechenn reiner beschiss.. vor allem dürfen wir nicht vergessen, dass wir den euro haben... und hier 1:1 von euro in dm umgerechnet wurde.. zumindest bei einem grossteil der kosten

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


.. 2x steuern sind auch übertrieben, denn die mehrwertsteuer kann man ja wieder verrechnen usw... ich sag mal so theoretisch ist es so ok..

2x Steuern bezahlen ist sogar noch einmal zu wenig.

Die Mehrwertsteuer der gestellten Rechnung geht komplett an das Finanzamt.
Klar, dass man aber auch die Mehrwertsteuer die man an Rechnungen anderer Unternehmen bezahlt hier vom Finanzamt erstattet bekommt.

Bevor der Gewinn des Unternehmer versteuert wird ( Einkommensteuer ) geht ja noch die Gewerbesteuer in Abhängigkeit vom Gewinn weg.

Meine Scheibe ist auch vom "Autoglasprofi".

Es sieht so aus, als hätten da die MA, die Servicefahrzeuge zu Hause (da steht immer einer vor der Haustür).
Meiner war in meiner normalen Werkstatt und da kammen dann zwei mit 'nem Auto voller Scheiben, haben meinem eine eingebaut und sind weiter zur nächsten Werkstatt. Termin macht die Werkstatt mit denen aus.
Wenn die das generell so machen, haben sie sicher keine so großen Kosten, weil ja Werkstatt entfällt.

Die haben das übrigens sehr ordentlich gemacht 🙂

Für so etwas ist immer Teilkasko ohne Selbstbeteiligung gut 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen