Windschutzscheibe

VW Vento 1H

Hallo!
Kann mir jemand ungefähr die Preisspanne für ne neue Windschutzscheibe sagen?
MfG

18 Antworten

Vento / Golf 3 Bj. 94 habe ich ein Angebot (mit Blaukeil) incl. Montage um 270 Euro !

Das ist ein Händler der sich nur auf Autoscheiben spezialisiert hat

Hi,

habe für meine Frontscheibe mit Wärmeschutzverglasung
und Blaukeil 200,- Euro inkl. Einbau bei Techno Car
(www.technocar.de) bezahlt...

Bin dafür nach 46485 Wesel gefahren... (von mir
nicht so weit)... Die haben aber auch einen Vor-Ort-
Service (Preis weiss ich allerdings nicht)...

Bei CarGlass kostet allein die Scheibe ohne Mantage
mehr... Die wollten all inklusive 470 Euro haben :-)

Gruss, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von ThomasMatz


Hi,

Die haben aber auch einen Vor-Ort-
Service (Preis weiss ich allerdings nicht)...

s

kostenlos.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThomasMatz


Hi,

habe für meine Frontscheibe mit Wärmeschutzverglasung
und Blaukeil 200,- Euro inkl. Einbau bei Techno Car
(www.technocar.de) bezahlt...

Bin dafür nach 46485 Wesel gefahren... (von mir
nicht so weit)... Die haben aber auch einen Vor-Ort-
Service (Preis weiss ich allerdings nicht)...

Bei CarGlass kostet allein die Scheibe ohne Mantage
mehr... Die wollten all inklusive 470 Euro haben :-)

Gruss, Thomas

ich hab auch schon beide scheiben, vorne und hinten da wechseln lassen, ist einfach nur gut die firma. ich fahre zwar 180km dahin aber es lohnt sich...

gruß

Ähnliche Themen

Windschutzscheibe mit Grünkeil bei VW knappe 400 Euro....

edit: inkl. Einbau

sagmal habt ihr kein Teilkasko?
ich habe eine mit 150 € selbstbeteiligung.

Dann zahle ich 150€ und die Können die teuerste Scheibe reinmachen. so einfach ist das.
mfg

Ich hab' TK ohne SB 🙂 Scheibe selbst hatte 125 gekostet - grün aber ohne Keil.

ich hab keine tk und hab 120€ inkl. einbau bezahlt... (scheibe in erstausrüsterqualität und beim autoglas profi)..

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von mensus3


ich hab keine tk und hab 120€ inkl. einbau bezahlt... (scheibe in erstausrüsterqualität und beim autoglas profi)..

@ mensus3,

mit Rechnung inkl. Mehrwertsteuer und Garantie ???

Absoluter Spitzenpreis, dieses Unternehmen stelle ich in Zukunft an, um unsere Kundenfahrzeuge zu machen.

Denn wenn ich einmal die normal anlaufenden Kosten zusammenrechne dann ist der Betriebsinhaber ein wahres Kalkulationsgenie.

1. Mehrwertsteuer ans Finanzamt => 17,55
2. Scheibe
3. Scheibenkleber
4. Reinigungsmaterialien
5. Aufwand für Entsorgung der Altscheibe
6. Lohnkosten
7. Hallenkosten / Instandhaltungskosten
8. sonstige Kosten ( anteilsmässig ) Strom, Wasser, Telefon, Müll
9. Risiko- und Wagnis-Zuschlag bzw ( Rücklagen )
10. Kosten für Weiterbildung
11. Kosten für Abnutzung Betriebseinrichtun / Werkzeuge
11. Unternehmerlohn
12. Gewinn für den Betrieb

Mal schauen, ob dieser Betrieb auch noch in 5 Jahren besteht und seine Mitarbeiter bezahlen kann.

hab auch schon eine
Original VW Windsschutzscheibe mit Keil im VW Zentrum einbauen lassen. Kosten knapp 400€

Zitat:

Original geschrieben von Autoglasmeister


Hallo zusammen,

@ mensus3,

mit Rechnung inkl. Mehrwertsteuer und Garantie ???

Absoluter Spitzenpreis, dieses Unternehmen stelle ich in Zukunft an, um unsere Kundenfahrzeuge zu machen.

Denn wenn ich einmal die normal anlaufenden Kosten zusammenrechne dann ist der Betriebsinhaber ein wahres Kalkulationsgenie.

1. Mehrwertsteuer ans Finanzamt => 17,55
2. Scheibe
3. Scheibenkleber
4. Reinigungsmaterialien
5. Aufwand für Entsorgung der Altscheibe
6. Lohnkosten
7. Hallenkosten / Instandhaltungskosten
8. sonstige Kosten ( anteilsmässig ) Strom, Wasser, Telefon, Müll
9. Risiko- und Wagnis-Zuschlag bzw ( Rücklagen )
10. Kosten für Weiterbildung
11. Kosten für Abnutzung Betriebseinrichtun / Werkzeuge
11. Unternehmerlohn
12. Gewinn für den Betrieb

Mal schauen, ob dieser Betrieb auch noch in 5 Jahren besteht und seine Mitarbeiter bezahlen kann.

Naja dann möchte ich mal wissen wieso nen Autoglaser 200 Euro Gewinn an Scheibetönen (mit Folie) macht. Über die Rechnung kann man sich streiten, denn die würde bedeuten, dass wenn ein Autoglaser nur 5 Aufträge macht ein Scheibenwechsel 5000Euro kosten würde. Ich denke mal die Kalkulieren einfach mal ein, dass wenn sie günstig sind eine höhere Durchlaufrate haben und somit rechnet sich das ganze schon wieder 😉

Zitat:

@ mensus3,

mit Rechnung inkl. Mehrwertsteuer und Garantie ???

Absoluter Spitzenpreis, dieses Unternehmen stelle ich in Zukunft an, um unsere Kundenfahrzeuge zu machen.

Denn wenn ich einmal die normal anlaufenden Kosten zusammenrechne dann ist der Betriebsinhaber ein wahres Kalkulationsgenie.

1. Mehrwertsteuer ans Finanzamt => 17,55
2. Scheibe
3. Scheibenkleber
4. Reinigungsmaterialien
5. Aufwand für Entsorgung der Altscheibe
6. Lohnkosten
7. Hallenkosten / Instandhaltungskosten
8. sonstige Kosten ( anteilsmässig ) Strom, Wasser, Telefon, Müll
9. Risiko- und Wagnis-Zuschlag bzw ( Rücklagen )
10. Kosten für Weiterbildung
11. Kosten für Abnutzung Betriebseinrichtun / Werkzeuge
11. Unternehmerlohn
12. Gewinn für den Betrieb

Mal schauen, ob dieser Betrieb auch noch in 5 Jahren besteht und seine Mitarbeiter bezahlen kann.

mit rechnung (wenn du mir nicht glaubst kann ich sie dir einscannen)...

und lebenslange garantie auf dichtheit...

mir ist sowieso unbegreiflich wieso manche unternehmen 400€ für so etwas verlangen...

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Sataan1976


Naja dann möchte ich mal wissen wieso nen Autoglaser 200 Euro Gewinn an Scheibetönen (mit Folie) macht.

Was Du ansprichst ist der Rohertrag, nicht der Gewinn.

Folieneinbau Golf III 3-türig => 220 Euro inkl. Mehrwertsteuer

Finanzamt Mwst. => 30,35

Rohertrag I => 189,65 Euro netto
Material => - 50 Euro
Rohertrag II => 139,65

Vom Rohertrag II sind nun die Kosten für alle Umkosten anteilmässig abzurechnen und die Lohnkosten, die hier ca. 40 Euro betragen ( von Auftragsannahme bis Fahrzeugherausgabe inkl. Buchhaltung )

Bleiben nun für den Unternehmer 80 Euro über, wenn keine anderen Kostn für Rücklagen, Risiko usw. abgerechnet werden.

Diese 80 Euro müssen aber dann auch noch versteuert werden, und Ihr wisst, wie das Finanzamt bei der Einkommensteuer zuschlägt.
Und vom Restbetrag muss dann noch die Altersvorsorge und die Krankenversicherung bezahlt werden.

Ich will ja nicht jammern, aber was auf den ersten Blick super aussieht, wird bei der richtigen Kalkutation aller Kosten verschwindend gering.

Meine Scheibe wurde erst letzten Freitag gewechselt. (Ist mitten durch gesprungen)

Kosten für die Scheibe (grün, ohne Keil - der sieht nämlich beschis*en aus *g*): 139,- €
Einbau: 2 Arbeitsstunden = ca. 90,- €

Deine Antwort
Ähnliche Themen