Windschutzscheibe milchig nach Wischvorgang

Opel Astra J

Hallo Gemeinde,
ich hab seit Beginn an das Problem, dass meine Scheibe nach jeder Bewegung des Wischerarms so aussieht, als wäre die Scheibe aus Milchglas.
Dieser Effekt verschwindet nach ca. zwei Sekunden, was mir aber nichts bringt wenn dann der Scheibenwischer erneut arbeitet.
Das ist natürlich noch unangenehmer wenn es Nachts regnet.
Wechsel der Wischer (von Swf auf Bosch) sowie Scheibenreinigung oder spezieller Politur haben auch keinen Erfolg gebracht.
Kennt jemand das Problem und hat ggf. eine Abhilfe parat?
Viele Grüße
Sebastian

Beste Antwort im Thema

Danke für Deine Rückmeldung!

Achte bitte darauf, dass Du mit Deinem Chemo-Angriff auf die Scheibe geeignet vorgehst.

Erster Schritt sollte ein aggressiver Scheibenreiniger sein, Teroson wurde hier schon genannt.

Zweiter Schritt sollte Alkohol sein, Isopropanol wurde schon genannt.

Wenn das nichts bringt, kannst Du es gerne mit einer Scheibenpolitur versuchen.
Bitte darauf achten, dass sie keinerlei versiegelnde Stoffe enthält, sonst könnte das Ergebnis noch schlimmer werden als es jetzt schon ist. Und ganz ehrlich, ich wüsste nicht, wie ich das aus den Inhaltsstoffen herauslesen sollte.
Bei Scheibenpolitur würde ich auch darauf achten, ob sie angeblich Kratzer beseitigen kann. Wenn ja, dann bitte vorsichtig verwenden. Sonst siehst Du wegen der Swirls, die Du nahezu zwangsläufig erzeugst, weniger als heute.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Moin, hab eben versucht meine Scheibe mit Carpro zu polieren. Leider kein Erfolg, wobei ich denke das es an der nasskalten Luft und Temperatur liegt. Die Verarbeitung war sehr schwer bzw. schmierig. Also warte ich bis es etwas wärmer wird.

Hi,

Zitat:

@OP777 schrieb am 21. Januar 2018 um 09:46:14 Uhr:


Moin, hab eben versucht meine Scheibe mit Carpro zu polieren. Leider kein Erfolg, wobei ich denke das es an der nasskalten Luft und Temperatur liegt. Die Verarbeitung war sehr schwer bzw. schmierig. Also warte ich bis es etwas wärmer wird.

naja Verarbeiten sollte man das Zeug bei 15-20°C

Hallo @OP777,

Auch wenn das Thema doch schon etwas älter ist, wollt ich mal nachfragen ob du das Schlierenproblem iwie in den Griff bekommen hast?

Grüße

Hallo dl660cd,

ja hatte ich. Zumindest für kurze Zeit. Ich hatte mir die CarPro Scheibenpolitur, das CarPro Eraser und das CarPro flyby gekauft, sowie ein Polierpad für Scheiben.

Also wurde ordentlich poliert und versiegelt und damit war das Problem erledigt.

Beim ersten mal hats nicht gleich geklappt, was tatsächlich an der damals zu niedrigen Temperatur lag.

Nicht mal zwei Wochen Später hatte ich einen riesengroßen Steinschlag mit Rissbildung und brauchte eine neue Scheibe.

Sorry an die Gemeinde das ich die „Lösung“ nicht gepostet hab und ich hoffe ich kann zumindest nachträglich hiermit helfen.

Gruß
Sebastian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen