Windschutzscheibe gefriert von innen!
Moin Luet,
meine Sharan Bj 9/2012 steht meist draussen. Bei den frostigen Temperaturen habe ich es immer wieder, dass über Nacht die Windschutzscheibe von innen zufriert. Obwohl (oder gerade weil?)
ich eine Folie aussen aufgelegt habe.
Das hatte ich seit meinem '74er Käfer nicht mehr.
Kennt Ihr das und habe Ihr evtl. eine Erklärung für die Ursache?
Kann man da was gegen tun? ODer ist es gar ein "Produktionsfehler"?
Danke für Eure rasche Hilfe
Gruß
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stscheuer
Dann hatte mir gestern mein 🙂 noch den Tipp gegeben die Lüftung auf Umluft stellen, damit die Frischluftzufuhr von aussen abgestellt ist.
Es ist einfach unfassbar, welchen Mist gewisse 🙂 von sich geben. Man schenke doch dem Meister ein Physikbuch ... denn Umluft wird in diesem Fall sicher NICHT helfen.
18 Antworten
Sorry, der 🙂 meinte man solle die Umluft einschalten, wenn man das Auto abstellt. Nicht während der Fahrt.
Um die feuchte Luft aus dem Auto zu bekommen sollte man, wenn sich der Innenraum erwärmt hat, das Panoramadach einfach mal während der Fahrt aufstellen, damit die feuchtwarme Luft aus dem Auto rausgesaugt wird.
Zitat:
Original geschrieben von stscheuer
Sorry, der 🙂 meinte man solle die Umluft einschalten, wenn man das Auto abstellt. Nicht während der Fahrt.
HÄÄÄÄÄÄ ?? ...was soll das denn bringen...🙂😕😕😕