Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

Wir sind mit unseren 30d, BJ 2020, bisher sehr zufrieden. Keine lästigen Windgeräusche o. ä. und die Rückrufaktionen werden nach mehr oder weniger langer Zeit durch BMW erledigt. Da wir den Wagen nur für längere Strecken nutzen, denken wir, den Wagen viele Jahre fahren zu können. Die anderen (kürzeren) Fahrten erfolgen ohnehin elektrisch. Bis dahin wird sich dann auch sicherlich geklärt haben, welche Antriebseinheit sich durchsetzt.

Update:
Bin am WE Autobahn gefahren. Ab 120kmh fängt es an zu winden - steigert sich aber nicht sonderlich. Auch bei 150kmh ist es ungefähr so laut wie bei 120. Draußen war es fast windlos. Ich bin hoffnungsvoll, dass mein Besuch bei BMW im Januar Früchte trägt.

Danach muss ich das komische Vibrieren im Fußraum beim Anfahren angehen.

Ich kann nach meinen Erfahrungen nur sagen: Macht PROBEFAHRTEN - auch mit anderen vergleichbaren Fabrikaten - auch wenn ihr die nicht kaufen wollt! Ich würde dieses Fahrzeug niemals wiederkaufen (ist halt meine Erfahrung).
VG

Ich kann das erste mal bestätigen, was hier der ein oder andere an Windgeräuschen beschreibt. Ich hatte heute einen sehr jungen X4 M40i als Ersatzwagen, der schon ab 70km/h merklich Sturm machte. Ich habe es aber als recht nah oben im Winkel neben meinem Ohr empfunden. Also eher Fenster und Dichtungen recht nah an der B-Säule. Das war sehr deutlich mehr als ich es gewohnt bin.
Das Fahrzeug hatte übrigens kein Schiebedach, Pano wie beim X3 hat er ja eh nicht. Scheidet also aus.

Gruß

Kenne die Windgeräuche auch... erst beim X3 E83, da hieß es "Stand der Technik" und jetzt beim G01 bei starkem Wind und >160-190 km/h...
Wenn das bereits bei 70-100 km/h losgeht würde ich auch auf die Barrikaden gehen.
Vielleicht gibt es ja bei den Betroffenen eine merkliche Richtung ob der X3 in Süd Afrika oder in USA gebaut worden ist?
Meiner ist aus ZA.

Ähnliche Themen

2x Rosslyn
2x sehr zufrieden.

Mein heutiger X4 sollte definitiv aus USA kommen, korrekt?

Ja

Zitat:

@Touranbert schrieb am 3. Dezember 2024 um 20:39:08 Uhr:


2x Rosslyn
2x sehr zufrieden.

Mein heutiger X4 sollte definitiv aus USA kommen, korrekt?

Nabend, ich hatte jetzt die Schnauze voll von den ganzen Gelaber und Hin und Her Geschiebe von diesen eierlo.... Wi....chteln. Habe jetzt mal die Tür im oberen Bereich Richtung Fahrgastzelle gezogen ...Gestern 240kmh. Jetzt sind wirklich nur noch normale Windgeräusche zu hören und kein Wind mehr der in den Innenraum kommt. Türschlösser auch maximal angelegt, dass alles noch in der Flucht ist.
Traut euch oder sucht jemanden der es für euch macht, es ist echt kein Hexenwerk. Der Entschluss dafür kam nach Rücksprache mit einem Kumpel der bei Mercedes in der Fertigung mittlerweile Ausbildungsleiter ist und er meinte ich soll mich nicht so haben, auch eine S Klasse wird bei Bedarf mit einem Gummihammer und Muskelkraft in die richtige ästhetische Form gebracht ,wenn nötig....kommt wohl öfter vor als man denkt.
Alles in allem echt erschreckend wie sich alle von solch simplen Maßnahmen Freisprechen wollen, weil es hierbei auf Verständnis, Gefühl und Können ankommt ( in keinster Weise möchte ich mir das in diesem Bereich zusprechen) und letztlich wenn eben was kaputt geht, muss halt einer haften. Man kann jetzt noch Stunden darüber philosophische Texte schreiben...bringt aber auch nichts. Also ich wünsche euch ein frohes Kaltverformen und möge das nächste Auto besser sein und vielleicht nicht aus München.

Zitat:

Habe jetzt mal die Tür im oberen Bereich Richtung Fahrgastzelle gezogen

Seitenscheibe offen oder zu??

BG Piti

Zitat:

@Piti schrieb am 4. Dezember 2024 um 06:35:09 Uhr:



Zitat:

Habe jetzt mal die Tür im oberen Bereich Richtung Fahrgastzelle gezogen

Seitenscheibe offen oder zu??

BG Piti

Geschlossen. 1. Person steht von Innen mit dem Po an die Tür gelehnt. Tür ist natürlich offen. Die 2. Person ohne Schuhe auf dem Fahrersitz . Fuß an das Fenster dreieck und dann am Rahmen ziehen... wenn ich das so schreibe Hört sich das schon albern an ....

@WATISXM40

Das ist ja cool. Ist ja quasi das, was ich auch schon vorgeschlagen hatte. Nur ich würde das zum Karosseriebetrieb bringen. Freut mich für Dich!! Würde gerne wissen, was so eine Aktion beim Karosseriebauer kosten würde. Vll. lasse ich das auch gleich so machen. Danke für die Infos!

Ich habe ja noch die Vibration im Fußraum beim Anfahren 🙂 So ganz fein und kurz. Wie so ein Handy was kurz vibriert. Da hat man schon Angst beim Anfahren an jeder Ampel....

VG

Zitat:

@Superbecko schrieb am 04. Dez. 2024 um 14:36:23 Uhr:


Ich habe ja noch die Vibration im Fußraum beim Anfahren ? So ganz fein und kurz. Wie so ein Handy was kurz vibriert. Da hat man schon Angst beim Anfahren an jeder Ampel....

Damit wäre ich als erstes zu BMW!

Zitat:

@tuskg60 schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:29:49 Uhr:



Zitat:

@Superbecko schrieb am 04. Dez. 2024 um 14:36:23 Uhr:


Ich habe ja noch die Vibration im Fußraum beim Anfahren ? So ganz fein und kurz. Wie so ein Handy was kurz vibriert. Da hat man schon Angst beim Anfahren an jeder Ampel....

Damit wäre ich als erstes zu BMW!

Ich werde das mal mit anmerken, wenn das Auto abgegeben wird. Definitiv. Dieses "Kribbeln" vermittelt ein komisches Gefühl.

Das Problem ist, dass ich noch nebenbei arbeiten muss. Das Auto ist so schlecht, dass ich kaum hinterherkomme mit den Macken die es hat. Eine absolute Albtraumkarre.

Ich habe dieses Inspektionenpacket im Voraus bezahlt. Weiß jemand, ob das beim Verkauf mit übertragen wird auf den nächsten Besitzer? Müsste ich noch einpreisen können, oder?
LG

Service Inklusive (SI) ist auf den nächsten Besitzer übertragbar.

Service Inklusive ist über die VIN ans Auto gekoppelt und kann somit vom neuen Besitzer weiter in Anspruch genommen werden.

Zitat:

@Superbecko schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:13:17 Uhr:



Zitat:

@tuskg60 schrieb am 5. Dezember 2024 um 11:29:49 Uhr:


Damit wäre ich als erstes zu BMW!

Ich werde das mal mit anmerken, wenn das Auto abgegeben wird. Definitiv. Dieses "Kribbeln" vermittelt ein komisches Gefühl.

Das Problem ist, dass ich noch nebenbei arbeiten muss. Das Auto ist so schlecht, dass ich kaum hinterherkomme mit den Macken die es hat. Eine absolute Albtraumkarre.

Ich habe dieses Inspektionenpacket im Voraus bezahlt. Weiß jemand, ob das beim Verkauf mit übertragen wird auf den nächsten Besitzer? Müsste ich noch einpreisen können, oder?
LG

Ist es nicht sinnvoll eine Wandlung anzustreben und eine sehr jungen gebrauchten Wagen nach einwöchiger Probezeit zu erwerben?

Es muss nicht der gleiche Mangel mehrfach sein um eine Wandlung anzustreben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen