Windgeräusche X3

BMW X3 G01

Hallo zusammen
Ich habe seit einem guten halben Jahr einen x3 40d
Kennt jemand das Problem das bei ca 120 km/h an der Fahrertür extreme Windgeräusche auftreten.
Wenn ja wie können diese abgestellt werden.
Besten Dank für eure Hilfe.

638 Antworten

Ja, die Schrauben der Schienen sehe ich entspannt. Auto fährt wunderbar mit den alten Schrauben bis zum nächsten Inspektionstermin.

Wäre das nicht bei Dir erst im Oktober 2025?

Ich würde es gerne bis März ziehen, befürchte aber, dass mir entweder BMW oder das KBA früher auf die Füße treten wird.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 28. November 2024 um 10:09:01 Uhr:



Zitat:

@Touranbert schrieb am 28. November 2024 um 09:50:47 Uhr:


Wir dürfen gespannt sein, ob diejenigen, die trotz der Probleme vom G01 zum G45 wechseln, von einer deutschen Verbesserung berichten oder die schwankende Verarbeitung weiter besteht.
Es kann ja fast kein grundlegendes Problem der Konstruktion oder Aerodynamik sein. Sonst wären ja wirklich alle betroffen.

Ich würde da auf Fertigungstoleranzen (ggf. i.V.m. Einbaufehlern) tippen.

Wenn das Fertigungstoleranzen sind, dann sind diese eben falsch definiert. So ein selbsternannter Premiumhersteller, sollte solche Toleranzen im maximalen Bereich einmal selbst testen.

Wenn ich im Jahr 2024 bei einem Fahrzeug mit einem Listenpreis von 70.000€ meinen Sitznachbarn nicht verstehe bei 120 kmh - dann sind das eben falsche Toleranzen.

Das ist nicht zuviel verlangt. Ich denke sogar, die 70.000€sind zuviel verlangt.

Zitat:

@2Ghost schrieb am 28. November 2024 um 11:34:28 Uhr:


Wäre das nicht bei Dir erst im Oktober 2025?

Ich würde es gerne bis März ziehen, befürchte aber, dass mir entweder BMW oder das KBA früher auf die Füße treten wird.

Bmw Interessent das bei den bereits ausgelieferten Autos nicht. Nächster freier Termin dafür wäre Ende März gewesen. Die Aktion ist in der Priorität ganz weit Hinten.

Agr Kühler auch beim X3 sowie Airbags und Bremsen bei anderen Modellen sind wirklich sicherheitsrelevante Teile und dafür sind Termine reserviert im System.

Ähnliche Themen

Zitat:
Meine aktuelle Strategie, Autos mit denen man zufrieden ist, lange fahren. Der Wertverlust eines Neuwagen übersteigt die Reparaturkosten der "alten" Schätzchen bei weitem.
Das neu immer besser ist, habe ich mir abgeschminkt.
Zitat Ende
Exakt das ist meine zukünftige Vorgehensweise. Mein Aktueller wird der Erste sein, der bei hoffentlich nicht eintretenden Problemen nicht sofort abgestoßen wird. Das Auto deckt alle meine Ansprüche an ein Fahrzeug und wird so lange wie möglich behalten.

Zitat:

@x3host schrieb am 28. November 2024 um 11:42:15 Uhr:



Zitat:
Meine aktuelle Strategie, Autos mit denen man zufrieden ist, lange fahren. Der Wertverlust eines Neuwagen übersteigt die Reparaturkosten der "alten" Schätzchen bei weitem.
Das neu immer besser ist, habe ich mir abgeschminkt.
Zitat Ende
Exakt das ist meine zukünftige Vorgehensweise. Mein Aktueller wird der Erste sein, der bei hoffentlich nicht eintretenden Problemen nicht sofort abgestoßen wird. Das Auto deckt alle meine Ansprüche an ein Fahrzeug und wird so lange wie möglich behalten.

Ich bereue es SEHR - meinen "alten" verkauft zu haben....Ihr habt vollkommen Recht!!
VG

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 28. November 2024 um 11:39:53 Uhr:


Bmw Interessent das bei den bereits ausgelieferten Autos nicht. Nächster freier Termin dafür wäre Ende März gewesen. Die Aktion ist in der Priorität ganz weit Hinten.

Scheint viel los zu sein in Deiner NL, hier bekommt man binnen 2 Wochen einen (Wahl)Termin.

Dann sitze ich das Thema auch mal eine Weile aus 😁 und vielleicht reicht es im März.

Zitat:

@x3host schrieb am 28. November 2024 um 11:42:15 Uhr:


Exakt das ist meine zukünftige Vorgehensweise. Mein Aktueller wird der Erste sein, der bei hoffentlich nicht eintretenden Problemen nicht sofort abgestoßen wird. Das Auto deckt alle meine Ansprüche an ein Fahrzeug und wird so lange wie möglich behalten.

Bin ich komplett bei Dir, früher galt ja schon das Bessere ist des Guten Feind. Aktuell sehe ich das "Bessere" nicht mehr.

Im blöden Fall bezahlt man viel Geld für eine Menge Ärger.

Vom Fahrzeug selbst sind meine Frau und ich mit dem X3 absolut zufrieden.

Betrifft das Windgeräusch Problem auch die aus dem letzten BJ.2024 oder hauptsächlich "ältere" Baujahre?

Das ist es ja. Bei mir war am vor-LCI M40d kein sonderlich störendes Problem, auch am LCI M40i mit den Spock-Ohren am Spiegel fast noch ruhiger. Beide mit Akustik-Glas.
Klar windet es mal etwas mehr, aber nichts was ich nicht auch vom X5-LCI ohne Akustik kenne. Auch der Geradeauslauf war/ist bei meinen ok.
Ich leide echt mit den Problemfällen, denn das Auto an sich ist echt ein Volltreffer.

Du machst mir Hoffnung!! Muss mich bis morgen für einen neuen M40i entscheiden und bin hin-und hergerissen....
Habe mich jetzt -wenn dann- für den "Alten" X3 entschieden-mit dem Neuen kann ich einfach nichts anfangen- und hoffe natürlich dass dann solch ein Zirkus nicht auftrittt....

Ich würde den M40i wieder nehmen. Habe ihn seit 7 Mon. und bin begeistert.

Zitat:

@steveBMW schrieb am 28. November 2024 um 18:28:34 Uhr:


Du machst mir Hoffnung!! Muss mich bis morgen für einen neuen M40i entscheiden und bin hin-und hergerissen....
Habe mich jetzt -wenn dann- für den "Alten" X3 entschieden-mit dem Neuen kann ich einfach nichts anfangen- und hoffe natürlich dass dann solch ein Zirkus nicht auftrittt....

Wenn Du auf das Panoramadach verzichtest, reduzierst Du das Risiko schon etwas. 🙂

Und für die Probefahrt bist Du jetzt sicher sensibilisiert.

Der hat Panoramadach.... das ist ein Neuwagen mit 5 km-da kann ich keine Probefahrt mit machen

Zitat:

@2Ghost schrieb am 28. November 2024 um 18:44:42 Uhr:



Zitat:

@steveBMW schrieb am 28. November 2024 um 18:28:34 Uhr:


Du machst mir Hoffnung!! Muss mich bis morgen für einen neuen M40i entscheiden und bin hin-und hergerissen....
Habe mich jetzt -wenn dann- für den "Alten" X3 entschieden-mit dem Neuen kann ich einfach nichts anfangen- und hoffe natürlich dass dann solch ein Zirkus nicht auftrittt....

Wenn Du auf das Panoramadach verzichtest, reduzierst Du das Risiko schon etwas. 🙂

Und für die Probefahrt bist Du jetzt sicher sensibilisiert.

Und wenn es ein Dichtungsproblem gibt, dann übernimmt BMW das.
Hatte bisher seit 2012 kein wirkliches Panoroblem, weder beim F25, F15 und G01 und 05.

Deine Antwort
Ähnliche Themen