Windgeräusche Touran I vs II

VW Touran 2 (5T)

Hatte ja schon geschrieben, dass der IIer 1.4 TSI Touran den ich Probegefahren bin leider sehr laute Windgeräusche verursacht hat. Bin zuvor einmal einen Ier Touran mit 1.6 TDI und einen mit 2.0 TDI gefahren. Alle auf der gleichen AB. Ich habe beiden Iern keine lauten Windgeräusche wahrnehmen können sondern fand die Wagen eigentlich recht ordentlich gedämmt. ann jemand der vom Ier auf den IIer gewechselt hat etwas dazu sagen?

Es geht um Windgeräusche die ca. bei 70 km/h anfangen und dann bei 150 km/h so laut sind, dass man denkt es würde stürmen (dabei war es windstill). Noch schneller damit zu fahren macht dann wenig Spaß.

Beste Antwort im Thema

Ich habe auch immer ein Geräusch, wenn meine Frau mitfährt. Ab ca. 200 KM/H ist es unerträglich... 😁 nur zur Aufheiterung....

125 weitere Antworten
125 Antworten

Ich denk eher es ist das Empfinden eines jeden Einzelnen ob laut oder nicht. Oder hatte hier schon mal wirklich jemand zwei Tourans nebeneinander wo einer laut und der andere leise war?

sehe ich auch so

Zitat:

@shocktone schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:28:35 Uhr:


Habe ja jetzt mein Touri II erhalten. Hier leider ein Fazit von mir zu den Windgeräuschen. Erster Wagen bei der Probefahrt hatte sie stark ab ca. 80 km/h. Zweiter Wagen Probefahrt hatte sie kaum.

Da scheint es laute und leise zu geben. Ist wie mit dem Radio-Sound, der ist doch nicht schlecht für ein Auto. Da glaube ich auch eher an Technikprobleme. Soviel verirrte Mimosen gibt es doch nicht

Ich kann die lautstärke bestätigen, lt dem freundlichen könnte es an meinen schlechten spaltmaßen liegen. Werde mal berichten wenn alles ordnungsgemäß eingestellt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:11:24 Uhr:



Zitat:

@shocktone schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:28:35 Uhr:


Habe ja jetzt mein Touri II erhalten. Hier leider ein Fazit von mir zu den Windgeräuschen. Erster Wagen bei der Probefahrt hatte sie stark ab ca. 80 km/h. Zweiter Wagen Probefahrt hatte sie kaum.

Da scheint es laute und leise zu geben. Ist wie mit dem Radio-Sound, der ist doch nicht schlecht für ein Auto. Da glaube ich auch eher an Technikprobleme. Soviel verirrte Mimosen gibt es doch nicht

Wie gesagt, gibt es jemanden der schon mal einen lauten und leisen nebeneinander hatte? Denke nicht...

Zitat:

@CLK72 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:21:08 Uhr:


Ich kann die lautstärke bestätigen, lt dem freundlichen könnte es an meinen schlechten spaltmaßen liegen. Werde mal berichten wenn alles ordnungsgemäß eingestellt ist.

Kann ich mir nicht vorstellen das es an den Spaltmaßen liegt...

Zitat:

@CLK72 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:21:08 Uhr:


Ich kann die lautstärke bestätigen, lt dem freundlichen könnte es an meinen schlechten spaltmaßen liegen. Werde mal berichten wenn alles ordnungsgemäß eingestellt ist.

Hast du denn schon mal einen Touran II gefahren der leiser war als deiner?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:47:13 Uhr:



Zitat:

@CLK72 schrieb am 24. Oktober 2016 um 10:21:08 Uhr:


Ich kann die lautstärke bestätigen, lt dem freundlichen könnte es an meinen schlechten spaltmaßen liegen. Werde mal berichten wenn alles ordnungsgemäß eingestellt ist.

Kann ich mir nicht vorstellen das es an den Spaltmaßen liegt...

Ich auch nicht, meiner hat auch nicht die besten Spaltmaße.

Zitat:

@harryII schrieb am 24. Oktober 2016 um 08:51:29 Uhr:



Habe mal mit einer nicht geeichten App die Lautstärke bei 140 km/h gemessen: 78 dB(A). In einem ADAC-Test wurden bei 130 km/h 71 dB(A) gemessen.

Das mit der app ist eine gute Idee. Welche ist es genau ?
Wäre objektiv vergleichbar, wenn sich mehrere Leute die Gleiche downlaoden und das mal messen. (Wo hast du das Handy abgelegt beim Messen ?)
Dann haben wir endlich etwas Klarheit !

...du schreibst, bei adac war es 71 bei 130kmh. Dann wäre doch bei 140 kmh 78 ok oder nicht ???

Die App für Android heißt "Schall Messung". Unterschiede können auch noch die unterschiedlichen Handys ausmachen. Meins ist ein Galaxy S6 edge+.

Ich bin 2 Touran Vorführer gefahren. Der eine war wesentlich lauter als unser jetziger (hier waren auch Reifengeräusche sehr laut was unserer jetziger gar nicht hat) der andere war auf der AB bei 150 km/h angenehm leise. Von daher gibt es da für mich klare Unterschiede. Ein Bekannter hat 2 neue Tourans. Werde ihn mal fragen ob ich mal einen leihen darf bzw. was er darüber denkt.

Ich test jetzt einmal mit diesem Tool
https://itunes.apple.com/.../id886090835?mt=8

Werde das Handy links vorne auf der Amatur (also unter dem Fenster) platzieren. Hier sind die Windgeräusche am höchsten.

Zitat:

@shocktone schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:06:42 Uhr:


Ich bin 2 Touran Vorführer gefahren. Der eine war wesentlich lauter als unser jetziger (hier waren auch Reifengeräusche sehr laut was unserer jetziger gar nicht hat) der andere war auf der AB bei 150 km/h angenehm leise. Von daher gibt es da für mich klare Unterschiede. Ein Bekannter hat 2 neue Tourans. Werde ihn mal fragen ob ich mal einen leihen darf bzw. was er darüber denkt.

Ich denke da täuscht man sich einfach. Fahr doch mal drei Golf hintereinander, da wirst du auch Unterschiede feststellen...

Zitat:

@harryII schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:00:08 Uhr:


Die App für Android heißt "Schall Messung". Unterschiede können auch noch die unterschiedlichen Handys ausmachen. Meins ist ein Galaxy S6 edge+.

Wo liegt dein Handy bei der Messung ?
ich machte mir den Spaß und messe nach.

Werde das Handy links vorne auf der Amatur (also unter der Frontscheibe) platzieren. Hier sind die Windgeräusche am höchsten. Habe oben auch den Link zur App gepostet. Auch wenn das jetzt nicht sonderlich genau wird,ist wäre es schon spannend zu sehen wie weit wir auseinander liegen.

Am besten bei 100, 120, 140 und 160 messen. Weiß allerdings nicht ob letzteres auf der A9 heute überhaupt möglich ist 😉

Die Idee finde ich gut!
Werde die Schallmessung bei Gelegenheit auch durchführen und das Ergebnis hier posten.

Allerdings sollte man nicht die lauteste Stelle für die Messung nehmen sondern idealerweise das Handy dort platzieren wo die eigenen Ohren sind. Schlecht möglich, schon klar.
Ich werde es auf den Beifahrersitz legen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen