Windgeräusche
Hallo zusammen,
seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.
Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.
Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?
VG
repos
Beste Antwort im Thema
hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!
Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.
Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!
Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!
504 Antworten
Zitat:
@Lichtrebell74 schrieb am 19. April 2020 um 23:50:43 Uhr:
Hallo,ich bin seit 3 Wochen Besitzer eines Audi Q3 (F3). Ich bin mit dem Auto sehr zufrieden, aber eine Sache ist wirklich extrem störend.
Und zwar habe ich starke Windgeräusche (starkes rauschen/windiges pfeifen) im Bereich der Spiegels auf meiner Fahrerseite wahr. Ich habe das noch bei keinem Auto so extrem erlebt und ich finde bei einem 50T Euro Auto darf so etwas überhaupt nicht sein.
Ich war beim Händler und habe dies bemängelt. Spaltmaße wurden geprüft und sehen super aus, der Spiegel sitzt bombenfest. Der Händler gibt diese Geräusche zu und findest es auch nicht normal, wirkt aber hilflos. Ich werde diese Woche mal einen anderen Q3 fahren und sehen ob dies da genauso ist. Ich habe aber schlimme Befürchtungen, dass Audi diesbezüglich vollkommen versagt hat.
Für mich hört sich diese Geräusch nach falscher Aerodynamik im Spiegelbereich an. Das ist klar ein Windgeräusch was auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht mehr besser wird bis dann bei 180 eh alles rauscht, was dann auch normal ist.
Hat jemand auch diese Probleme gehabt und wenn JA, wie wurden diese behoben?
Danke und Grüße
Dieses Thema/Problem wurde m. M. nach bereits in diversen Freds besprochen.
Ist ein mehr oder weniger anerkannter, auf jeden Fall bekannter Fehler von Audi.
Es gab hier Mitglieder, die das Problem mit tapen des Spiegelfußes o. ä. minimieren konnten.
Musst du mal in die Suche eingeben.
Ich selber habe das bei meinem seit einer Woche vor der Tür stehenden Q ebenso 😠
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Zitat:
Dieses Thema/Problem wurde m. M. nach bereits in diversen Freds besprochen.
Ist ein mehr oder weniger anerkannter, auf jeden Fall bekannter Fehler von Audi.
Es gab hier Mitglieder, die das Problem mit tapen des Spiegelfußes o. ä. minimieren konnten.
Musst du mal in die Suche eingeben.
Ich selber habe das bei meinem seit einer Woche vor der Tür stehenden Q ebenso 😠
Hallo,
Danke für die Antwort. Ich habe ein Thema dazu gefunden, aber das reicht mir irgendwie nicht aus. Ich möchte wissen, ob das jeder F3 hat oder nur gewisse Baureihen!?
Ich finde es traurig, dass man so etwas einfach hinnehmen soll. Echt übel!
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Ich habe das Problem auch!
Q3 F3 Sportback
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Habe ich auch. Hatten auch die Testwagen, die ich Probe gefahren bin. Bei einem mehr, beim anderen weniger. Bei meinen jetzigen sind die Geräusche aber zum Glück nicht so stark, und da es seitens Audi keine Maßnahmen dazu gibt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Aber Lichtrebell hat recht:
Es ist wirklich ein Unding, dass eine angebliche Premiummarke so einen Murks fabriziert und dann die Kunden im Regen stehen lässt ...
Hat da keiner bisher mal so richtig auf den Busch geklopft?
Hat man irgendeinen Anspruch auf Wertminderung o. ä.?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Servus,
habe ich auch, aber nicht ganz so extrem wie beim Vorgänger.
Gruß HerbyTT
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Bei mir bzw. bei meinem Audi RS Q3 ebenfalls...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Hallo, ich war diesbezüglich 3 x in der Audi Werkstatt, Türe wurde eingestellt und Türdichtung wurde erneuert, Windgeräusche sind aber weiterhin da.
Dann habe ich den Händler schriftlich aufgefordert den Mangel zu beheben.
Am Wochenende kam vom Händler eine schriftliche Stellungsnahme dazu:
Windgeräusche nach Reparatur und Vergleichsfahrt kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Problem ist bei Audi angeblich nicht bekannt.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Zitat:
Dann habe ich den Händler schriftlich aufgefordert den Mangel zu beheben.
Am Wochenende kam vom Händler eine schriftliche Stellungsnahme dazu:Windgeräusche nach Reparatur und Vergleichsfahrt kein Mangel im Sinne der Gewährleistung
Problem ist bei Audi angeblich nicht bekannt.
Gruß
Na das hört sich doch bestens an! Dann weiß ich jetzt, dass ich mir das ganze Prozedere sparen kann. Schöner Mist!
Dann war es nach 25 Jahren der letzte Audi bei mir. Was für ein Witz. Gibt es keine Testfahrten und Testprotokolle mehr bei Audi oder sind die Testfahrer alle taub? Vielleicht testen die lieber das Audi Soundsystem... 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Bei Audi wird leider alles abgewimmelt, nur der sich rechtlich dagegen wehrt hat eine Chance auf sein Recht.
Premium Preise verlangen und Low Budget Qualität abliefern passt einfach nicht zusammen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Also mein Q3 - EZ 03/20 ist bezüglich Windgeräuschen völlig unauffällig! Habe ich wohl Glück gehabt. Mein alter 8U säuselte an der Beifahrerseite!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Windgeräusche ab 80 Km/H im Bereich Fahrerseite - Fahrertür' überführt.]
Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. Es sind natürlich längst nicht alle Fahrzeuge betroffen, denn bedenkt bitte immer, dass hier vorrangig nur die schreiben, die Probleme haben.
Ich habe inzwischen mindestens fünf verschiedene Q3 (F3) gefahren, verschiedenste Motorisierungen und Ausstattungen - und keiner hatte die Windgeräusche. Mein eigener zum Glück auch nicht!
Dafür war mein alter Q3 (8U) recht heftig betroffen. Mein Servicetechniker und ich haben im Laufe der Jahre diverse Maßnahmen ausprobiert, aber endgültig lösen konnten wir das Problem nicht.
Ergo: Es gibt immer wieder einzelne, manchmal wohl auch recht viele Fahrzeuge in einer Baureihe, die mit Windgeräuschen an den Türen und auch anderen Stellen heftige Probleme haben.
Auch ich bin nun mit meinem neuen Q3 ( BJ 01/2020 ) mal über 100 Kmh gefahren. Pünktlich ab 90 Kmh gehts los. Bin auch erst reingefallen und dachte Fenster nicht richtig zu, genau so klingt es nämlich, wie ein Millimeter Spalt. Aber was ich hier so lese, sind die Aussichten auf Erfolg beim Freundlichen Feind wohl eher 0. Kann ich mir den Anruf somit auch sparen und hunderte Mails an Korrespondenz ebenfalls. Immer mehr Bockmist den Audi da fabriziert.... :-(
Auch ich bin heute extra Landstraße , und Autobahn gefahren. Bei meinem keine Geräusche. Werde es aber weiter beobachten.
Weschi
Was mir aufgefallen ist, die Fahrertür Schließt schwer. Ich muss jedes mal ein weiteres mal zu schmeißen damit sie nicht auf erster Raste hängen bleibt. Das stört extrem. Vielleicht Tür Minimal falsch eingestellt und deswegen die Windgeräusche? Hat das mal jemand machen lassen?