Windgeräusche

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Beste Antwort im Thema

@allesgut66

hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!

Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.

Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!

Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!

504 weitere Antworten
504 Antworten

Ich denke mir nur, wenn jeder meint er müsse nichts machen weil es sinnlos ist, dann wird sich bei Audi nichts bewegen. Frei nach dem Motto: ... steter Tropfen höhlt den Stein... sollte man Audi schon vermehrt auf die Windgeräusche immer wieder hinweisen.

Ich war heute bei meinem Audi Händler. Es wurde die Fahrertür neu eingestellt. Dieses Pfeifen ist definitiv nicht mehr da oder nicht als störend wahrnehmbar. Dieses mir bisher unbekannte Windgeräusch/Windrauschen ist aber noch da, aber abgeschwächt. Ich werde das weiter beobachten. Der Händler ist auf jeden Fall zuvorkommend, da kann man nichts gegen sagen. Ich werde aber weiter beobachten und auch berichten. Ärgerlich ist es allemal!

Auf der Audi Facebook Seite können wir ja unseren Unmut zu diesem Thema posten, wenn sich da mehrere anschließen kann es ja nicht mehr als Einzelfall gesehen werden.
Gruß

Am besten alle Gleichzeitig !

Zitat:

@Armin-TR schrieb am 20. April 2020 um 21:33:39 Uhr:


Auf der Audi Facebook Seite können wir ja unseren Unmut zu diesem Thema posten, wenn sich da mehrere anschließen kann es ja nicht mehr als Einzelfall gesehen werden.
Gruß

Jo!

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 20. April 2020 um 22:40:09 Uhr:


Am besten alle Gleichzeitig !

konzertierte Aktion, prima!
Wann?
Heute 17:00?
🙂

Bei meinem gibt es auch keine aussergewöhnlichen Geräusche !

Zitat:

@GlobetrotterX schrieb am 21. April 2020 um 09:20:23 Uhr:


Bei meinem gibt es auch keine aussergewöhnlichen Geräusche !

Bei mir auch nicht. Muss an der Farbe liegen (Kosmosblau). :-)

Wenn man sich bei einem Werksbesichtigungsrundgang die Endkontrolle anschaut und dann sieht wie mit einem großen Gummihammer Türen auch zum Teil mit harten Schlägen gerichtet werden müssen, damit solche Windgeräusche nicht mehr auftreten. Leider tritt dies bei jedem Hersteller und Autotypen auf. Hier scheint es nur um geringe Toleranzen zu gehen und schon sind da Windgeräusche und somit nicht leicht zu beheben.
Ganz stark habe ich es jetzt bei einem ganz neuen Golf bei einem Bekannten gehört und die Werkstatt bekommt das Problem einfach nicht in den Griff.
Ich habe es am Q3 selbst nicht, aber bei einem Fenster in der Wohnung. Hier konnte ich dem Vermieter mit einem schmalen Blatt Papier den unterschiedlichen Anpressdruck beim heraus ziehen des Papiers zeigen und die damit verbundene Undichtigkeit.

Kann man nur versuchen immer wieder auch bei unterschiedlichen Vertragswerkstätten versuchen dies in den Auftrag zu geben.

Zitat:

@Armin-TR schrieb am 20. April 2020 um 21:33:39 Uhr:


Auf der Audi Facebook Seite können wir ja unseren Unmut zu diesem Thema posten, wenn sich da mehrere anschließen kann es ja nicht mehr als Einzelfall gesehen werden.
Gruß

Super

Zitat:

@Scotty6986 schrieb am 20. April 2020 um 19:35:55 Uhr:


Was mir aufgefallen ist, die Fahrertür Schließt schwer. Ich muss jedes mal ein weiteres mal zu schmeißen damit sie nicht auf erster Raste hängen bleibt. Das stört extrem. Vielleicht Tür Minimal falsch eingestellt und deswegen die Windgeräusche? Hat das mal jemand machen lassen?

Bei mir ist es auch so, dass die Tür schlecht schließt. Ich war auch schon diverse mal in der Werkstadt und es wurde das Fenster und die Tür neu justiert um die Windgeräusche zu beseitigen. Ohne Erfolg. Allerdings schließt die Tür jetzt noch schlechter. Habe das Gefühl das vielleicht in die falsche „Richtung“ gearbeitet wird. Vielleicht hat man die Geräusche ja eben weil die Tür zu straff eingestellt ist? Wäre mal ein neuer Ansatz. Auf der Beifahrerseite ist ja alles ok und einen Unterschied muss es da ja geben. Meine Werkstatt hat schon seit 4 Wochen nicht auf meine Mail geantwortet. Es ist ein Trauerspiel. Aber ich befürchte, wenn ich bei Audi Anrufe, sagen die, man soll sich an eine Werkstatt wenden.

Wer kann denn einen Thread auf FB posten, damit sich da was bewegt.
Gruß

Zitat:

@GlobetrotterX schrieb am 21. April 2020 um 09:20:23 Uhr:


Bei meinem gibt es auch keine aussergewöhnlichen Geräusche !

Ich schliesse mich an. Auch unsere Quh von 06/2019 ist komplett unauffällig und ruhig.
Hat ggf mit dem BJ zu tun?

VG
Robert

Zitat:

@inspi schrieb am 21. April 2020 um 20:17:24 Uhr:



Zitat:

@GlobetrotterX schrieb am 21. April 2020 um 09:20:23 Uhr:


Bei meinem gibt es auch keine aussergewöhnlichen Geräusche !

Ich schliesse mich an. Auch unsere Quh von 06/2019 ist komplett unauffällig und ruhig.
Hat ggf mit dem BJ zu tun?

VG
Robert

unser frisch erstandener Jahreswagen, Erstzulassung 07/2019 hat auch leichte Türgeräusche ...
🙄

Ich behaupte, dass ich auch Geräusche an der Fahrertür habe. Bei meinem A3 waren das nicht. Allerdings hat der A3 ja auch einen geringeren Luftwiderstand, deswegen bin ich mir halt nicht sicher. Aber einem Kollegen ist das Geräusch auch aufgefallen. Als wäre minimal das Fenster offen, nur etwas leiser.

Deine Antwort