Windgeräusche
Hallo zusammen,
seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.
Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.
Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?
VG
repos
Beste Antwort im Thema
hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!
Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.
Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!
Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!
504 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 24. März 2021 um 07:04:45 Uhr:
Das kommt bei meinem Wagen auch auf einen Versuch an, denn es nervt mittlerweile doch sehr.Gruß
Hallo. Hast du schon Neuigkeiten?
Zitat:
@pmarquis schrieb am 18. August 2019 um 22:19:36 Uhr:
Ist deiner schon Modelljahr 2020? Mich würde interessieren ob da etwas gemacht wurde seitens Audi.
Zitat:
@pmarquis schrieb am 18. August 2019 um 22:19:36 Uhr:
Zitat:
@Schorschl123 schrieb am 18. August 2019 um 08:24:06 Uhr:
Hallo,
Fahrzeug am Freitag in Neckarsulm abgeholt und ab 80km/h geht es los mit den Geräuschen Fahrerseite.
Direkt zum Händler, der eine kurze Probefahrt gemacht und jetzt muss der Wagen schon ein paar Tage in die Werkstatt! Aussage: so extrem mit dem Geräusch ist nicht normal, da stimmt was nicht!
Bin mal gespannt ob die was finden bzw. was die machen!
Grüße
Hallo. Konnte dein Freundlicher das Problem beheben?
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. April 2021 um 16:45:27 Uhr:
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 24. März 2021 um 07:04:45 Uhr:
Das kommt bei meinem Wagen auch auf einen Versuch an, denn es nervt mittlerweile doch sehr.Gruß
Hallo. Hast du schon Neuigkeiten?
Hallo
Ich habe bei meinem Wagen auch mal den Bereich soweit abgeklebt, wie auf deinem Bild zu sehen ist, aber bei mir scheint der "Übeltäter" doch an anderer Stelle zu sitzen, denn die Windgeräusche waren und sind auch weiterhin da, allerdings nur, wenn der Wagen/das Material morgens noch kalt ist. Wenn ich nachmittags von der Arbeit wieder nach Hause fahre, kann ich nichts mehr von den Windgeräuschen wahrnehmen🙄. Soll wohl nur ein Schönwetter bzw. Sommerwagen sein😉. Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als irgendwann nochmal einen Termin im AZ zu machen, denn der dortige KD-Meister sagte mir letzte Woche, als ich dort zum Räderwechsel war, auf das Thema Windgeräusche angesprochen, das sie dafür extra Mikrofone hätten, um solche Geräusche auch genauer lokalisieren zu können und wenn möglich (worauf ich ja dann hoffe) auch eine Lösung zum Beheben der Geräusche zu haben.
Gruß
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 15. April 2021 um 18:53:45 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. April 2021 um 16:45:27 Uhr:
Hallo. Hast du schon Neuigkeiten?
Hallo
Ich habe bei meinem Wagen auch mal den Bereich soweit abgeklebt, wie auf deinem Bild zu sehen ist, aber bei mir scheint der "Übeltäter" doch an anderer Stelle zu sitzen, denn die Windgeräusche waren und sind auch weiterhin da, allerdings nur, wenn der Wagen/das Material morgens noch kalt ist. Wenn ich nachmittags von der Arbeit wieder nach Hause fahre, kann ich nichts mehr von den Windgeräuschen wahrnehmen🙄. Soll wohl nur ein Schönwetter bzw. Sommerwagen sein😉. Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als irgendwann nochmal einen Termin im AZ zu machen, denn der dortige KD-Meister sagte mir letzte Woche, als ich dort zum Räderwechsel war, auf das Thema Windgeräusche angesprochen, das sie dafür extra Mikrofone hätten, um solche Geräusche auch genauer lokalisieren zu können und wenn möglich (worauf ich ja dann hoffe) auch eine Lösung zum Beheben der Geräusche zu haben.Gruß
Danke für deine Ausführungen. Das mit der Kälte und Wärme kann ich, jetzt wo du es erwähnst, bestätigen. Es ist bei warmen Wetter weniger hörbar. Leider noch immer bei mir aber weniger. Ich bin gespannt was dein KD-Meister herausfinden wird.
Hallo, ich habe mich schon mehrmals geärgert, dass ich nicht fotografiert habe.
Auf dem Bild von mir (siehe oben) habe ich den Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger angezeigt. Dort lag die Lippe zum Fensterrahmen nicht an und es gab zwischen Lippe und Fensterrahmen der Tür ein ca. 1mm großen Abstand. Auf dem Bild von mir sieht man, dass die Lippe geschmeidig anliegt.
Habe mal versucht den Verlauf in roter Linie darzustellen.
Zitat:
@TimoQ3 schrieb am 16. April 2021 um 10:09:43 Uhr:
Habe mal versucht den Verlauf in roter Linie darzustellen.
Ich danke dir für das Foto. Ich muss mir das nochmals genau anschauen. Ein Millimeter ist schon sehr wenig und sieht man vermutlich nur schlecht.
Ich habe noch einen interessanten Blog zum Thema gefunden: https://ostermeier.net/.../
Nunja, da steht nicht wirklich mehr oder etwas anderes als hier auf den vorherigen Seiten im Forum... Warum auch, ist ja ein Blog von einem User hier :-)
Vor ca. zwei Wochen ist mir schon mal aufgefallen, dass ich wieder Windgeräusche aus dem Bereich der Fahrertür höre. Dies aber nicht immer und wenn dann, auch nicht immer gleich “schlimm”. Ich hatte auch den Eindruck, dass die Geräusche jetzt erst so ab 95 km/h beginnen. Ich hab mit dann mal meinen Fahrertür angeschaut, konnte aber nichts ungewöhnliches erkennen, so dass ich mir auch keinen Reim auf die Ursache der Geräusche machen konnte.
Gestern ist mir allerdings aufgefallen, dass sich die Leiste aber oberen Ende der Tür (also dort, wo das Fenster beginnt) im Bereich des Türgriffs gelöst hat und dort nun ein Spalt vorhanden ist. Nach meinem Empfinden könnte das Windgeräusche verursachen. Ich informier mal meinen Händler und schaue, was dieser dazu meint.
Spannend. Schreibe dann doch bitte, ob nach dem Fix die Windgeräusche weg sind.
Kurze Info:
Ich hab kommenden Mittwochen einen Termin bei der Autowerkstatt und die schauen sich dann die gelöste Zierleiste an. Nebenbei hab ich erfahren, dass ich auch ein Software-Update für den Q3 bekommen.
Das dem Softwareupdate habe ich auch gesagt bekommen. Bin nächste Woche zur Inspektion. Die freundliche Dame sagte aber auch, es gäbe da eine Rückrufaktion. Warum, sagte sie aber nicht. Mal sehen nächste Woche.
Hat einer Zugriff auf Erwin um zu schauen für was das Softwareupdate ist und ob es mittlerweile eine TPI für die Windgeräusche gibt.
Rückrufaktion! Bitte Feedback sobald bekannt.