Windgeräusche

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Beste Antwort im Thema

@allesgut66

hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!

Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.

Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!

Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

@TomReg schrieb am 8. Mai 2021 um 09:25:02 Uhr:


Rückrufaktion! Bitte Feedback sobald bekannt.

Rückruf wegen Windgeräuschen? Schwer denkbar…

Mittwoch weiss ich mehr...

Ich war vor zwei Wochen zur 1. Inspektion und da redete der Freundliche auch von Rückrufaktion und faselte i’was von online ... Dies bezog sich angeblich auf ein Problem, was durch das Aufspielen eines Updates behoben werden sollte und wurde.
Habe nicht recht rausbekommen, was das Problem sein soll(te) und auch keinen Unterschied im MMI oder sonst wie feststellen können …

Aber, was jetzt für Panodach-Besitzer wohl neu ist in der Inspektion, ist das Prüfen der Abflussschläuche. Dahingehende Probleme wurden ja auch zur Genüge hier beschrieben.

Zu den Windgeräuschen, die ich ganz subjektiv mal mehr, mal weniger wahrnehme, konnten sie nichts finden.

Dafür das Problem mit dem sich verstellenden Außenspiegel gelöst: war ein Softwareproblem.

Alles zusammen mit Ölwechsel: knapp € 600,-

Zitat:

@lischana schrieb am 11. Mai 2021 um 05:46:37 Uhr:


Ich war vor zwei Wochen zur 1. Inspektion und da redete der Freundliche auch von Rückrufaktion und faselte i’was von online ... Dies bezog sich angeblich auf ein Problem, was durch das Aufspielen eines Updates behoben werden sollte und wurde.
Habe nicht recht rausbekommen, was das Problem sein soll(te) und auch keinen Unterschied im MMI oder sonst wie feststellen können …

Das könnte die Aktion "91ADA826/91ADA833 - W-Softwareupdate Steuergerät für Onlinedienste" gewesen sein. Wurde bei mir auch vor kurzem gemacht. Sie dient u.a. dazu, fehlerhafte Meldungen wie "zu niedriger Batterieladestand" zu vermeiden. Zumindest war es bei meinem so bei der Inspektion vor knapp zwei Monaten.

Das könnte die Aktion "91ADA826/91ADA833 - W-Softwareupdate Steuergerät für Onlinedienste" gewesen sein. Wurde bei mir auch vor kurzem gemacht. Sie dient u.a. dazu, fehlerhafte Meldungen wie "zu niedriger Batterieladestand" zu vermeiden. Zumindest war es bei meinem so bei der Inspektion vor knapp zwei Monaten.

Das hört sich richtig, das war‘s, glaub‘ ich!😉

So, habe mein Fahrzeug gerade abgegeben. Die "Rückrufaktion" ist das oben bereits genannte Online-Softwarupdate und die Prüfung der Wasserabläufe im Panoramadach sind jetzt Standard.

Danke für die Rückmeldung, also weiterhin keine Neuigkeiten zum Thema Windgeräusche.

Zitat:

@bentt schrieb am 12. Mai 2021 um 10:53:28 Uhr:


Danke für die Rückmeldung, also weiterhin keine Neuigkeiten zum Thema Windgeräusche.

Bin auch nach wie vor daran interessiert. Das „Säuseln“ ab ca. 90 km/h nervt 🙁

Würde mich auch interessieren, ob es dazu was neues seitens Audi gibt.

Gruß

Ich verstehe immer noch nicht warum ich als einziger das Spiegeldreieck ersetzt bekommen habe und nun keine Probleme mehr damit habe!

Zitat:

@NikoCZ schrieb am 12. Mai 2021 um 21:32:49 Uhr:


Ich verstehe immer noch nicht warum ich als einziger das Spiegeldreieck ersetzt bekommen habe und nun keine Probleme mehr damit habe!

Also wenn ich dich richtig verstehe, dann ist das „Wind-Seuseln“ ab 80 km/h bei dir jetzt Geschichte und das bloss durch einen Wechsel des Spiegeldreiecks wobei der Spiegel ja daran nicht fixiert ist.

Ich habe am 25.5. einen Termin im Autohaus. Dort soll, im Auftrag des Werkes, etwas getauscht werden. Mal sehen was genau. Die ganzen Einstellarbeiten an der Fahrertür haben jedenfalls keine Verbesserung gebracht. Ich berichte dann!

Genau, bei mir wurde auch ein Teil direkt aus der Zentrale an das Autohaus geschickt. Ich hatte das auch schon mal irgendwann hier gepostet.. seit dem ist das Säuseln weg. Das ist das dreieckige Bauteil an der Tür zur A Säule, es nennt sich nur klassisch Spiegeldreieck.

Zitat:

@NikoCZ schrieb am 13. Mai 2021 um 12:21:16 Uhr:


Genau, bei mir wurde auch ein Teil direkt aus der Zentrale an das Autohaus geschickt. Ich hatte das auch schon mal irgendwann hier gepostet.. seit dem ist das Säuseln weg. Das ist das dreieckige Bauteil an der Tür zur A Säule, es nennt sich nur klassisch Spiegeldreieck.

Die haben nur das gewechselt und seither ist Ruhe im Karton?

Jap!

Deine Antwort