Windgeräusche
Ich hab meinen 45tdi jetzt ca.6Wochen und habe knapp 3000km runter.
(Keine Akustikverglasung, Türzuziehhilfe)
Vor 2Jahren hatte ich einen A7 204PS ( auch ohne Akustikverglasung)
Im Vergleich war der A7 ab Tempo 160 deutlich leiser. Selbst bei >200 blieb der Wind geräuschmäßig draußen. Im jetzigen A6 fängt es ab 130 an und bei 180 rauscht es schon ordentlich an den Türen.
Ist das bei euch auch so laut oder lohnt eine Reklamation?
Vor dem A7 hatte ich schon 2xA6, aber keine Erinnerung an laute Windgeräusche.
Beste Antwort im Thema
Habe den 45 TDI, ebenfalls Windgeräusche ab ca. 120 km/h störend wahrnehmbar. Habe das Auto zum Check beim Audi-Zentrum abgegeben. Rückmeldung: das ist normal. Das Auto ansich sei so leise, dass man die Windgeräusche stärker hören würde. Akustikverglasung würde helfen.
Muss ein Witz sein...
217 Antworten
Es sind ja nicht nur die Windgeräusche, die geringer sind. Straßenverkehr in der Stadt, vorbeifahren an LKWs auf der Autobahn, alles ist leiser.
Ich würde sagen Dämmglas lohnt sich.
Berücksichtige aber, dass bei Privacy-Verglasung die hinteren Fenster nur einfach verglast sind und dann nur die vorderen eine Doppelverglasung aufweisen (hinten "geht es wohl nicht" bei S6/S7)
Stehe derzeit mit einer möglichen Bestellung wohl gleich auf (soll die kommenden Tage bzw 1-2 Wochen soweit sein für die Bestellung) werde mich aber definitiv für die Doppelverglasung entscheiden
Danke für euren Beitrag.
Aber nehmt ihr dann komplett, also Front und Seitenscheiben, oder reichen die Seitenscheiben.
Das ist meine zentrale Frage.
Wenn dann immer alles.
Ich habe auch die Frontscheibe in Ausführung Dämmglas, aber keinen Vergleich zur Scheibe ohne. Wenn du dich für die Seitenscheiben entscheidest würde ich aber auch die Frontscheibe mit bestellen.
Hinsichtlich Geräuschdämmung schau mal in diesen Thread.
da gibt noch ein bisschen mehr Infos.
https://www.motor-talk.de/.../...erung-geraeuschdaemmung-t6841438.html
Ok, etwas diffuses Bild, aber ich werde die Akustikverglasung sicherheitshalber hinzunehmen. Danke für eure Hilfe
Hallo zusammen,
ich hole diesen alten Thread noch einmal vor. Da ich aktuell auf meine Bestellung warte, hatte ich erst einen RS E-tron GT und jetzt einen RS6 als Überbrückungsfahrzeug. Ich komme vom aktuellen X5, welcher im Innenraum sehr angenehm leise war. Auch der RS e-tron war wunderbar leise, sodass ich davon ausging, das sei heutzutage in dieser Fahrzeugklasse zu erwarten.
Jetzt habe ich vergangene Woche den RS6 übernommen und bin erschrocken, wie unangenehm laut dieser im Innenraum ist, trotz der dickeren Seitenscheiben (glaube die sind Serie beim RS?). Das Geräuschniveau ab ca. 160 ist wirklich sehr unangenehm und führt dazu, dass man instinktiv viel langsamer fährt, als in einem leisen Auto. Gestern die erste lange Fahrt über gute 350km (eine Stecke, die ich regelmäßig fahre) hinter mich gebracht und ich muss sagen, sowohl beim telefonieren als auch wenn man nach einem langen Arbeitstag einfach mal Ruhe haben will, ist das wirklich nicht schön. Hat jemand mal diesbezüglich Erfahrungen mit einem 5er oder E-Klasse gesammelt? Bin echt ein wenig enttäusch - habe leider ohne Probefahrt bestellt. 🙁
Mach Dir mal keine Sorgen, ein A6/RS6 ist bei hohen Geschwindigkeiten definitiv nicht lauter als ein X5 oder irgend eine andere rollende Schrankwand, ganz im Gegenteil.
Und auch die Klassen-Konkurrenz ist nicht leiser.
Vermutlich ist bei Deinem Exemplar die Tür nicht richtig eingestellt, wenn es dermaßen auffällig ist.
Ich fahre seit letzter Woche, eine A6 Limo mit Schiebedach.
Ab 240km/h habe ich extreme Windgeräusche.
Hat damit noch jemand Probleme bzw eine Lösung?
Das zieht sich hier seit Jahren durchs Forum, dass manche A6 sehr leise und andere sehr laut sind. Ist auch meine Erfahrung mit diversen Mietwagen und zwar unabhängig von der Verglasung und Bedachung.
Wenn man eine motivierte Werkstatt findet, kann man das Problem in Grenzen bekämpfen. Schließlich lassen sich sowohl Panoramadach als auch Türen einstellen.
Zitat:
@derJan schrieb am 3. Juni 2022 um 12:27:26 Uhr:
Das Geräuschniveau ab ca. 160 ist wirklich sehr unangenehm und führt dazu, dass man instinktiv viel langsamer fährt, als in einem leisen Auto.
Vermutlich hat Robert deinen Koffer montiert😉 .
Ich habe letzte Woche einen RS7 bestellt, Diesmal ohne Privacy, da ich gerne hinten Doppelverglasung haben möchte. Wenn der Wagen da ist, lasse ich ihn tönen.
Macht das einen Unterschied? Also wenn nicht nur vorne, sondern auch hinten Doppelverglasung ist?
Absolut, das hört man man. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten. Ich bin letztens wieder im A8 gefahren, der hat auch die hintere Scheibe am Kofferraum doppelt verglast und das hört man.
@Mr. Pom Pom : ich habe es beim zweiten 4K auch bewusst so gemacht.
Alles Akustik ist viel leiser (trotz der breiteren Karosserie) und beim Avant sind dann auch hintersten Dreiecksfenster gedämmt (Foto)