Windgeräusche
Hallo,
ich fahre meinen A 180 jetzt seit ca. 600 km und habe ab Tempo 80-100
starke Windgeräusche bei geschlossenen Fenstern.
Es hört sich an, als ob ein Fenster nicht richtig geschlossen wäre.
Das Geräusch Ist auf der Fahrer- und Beifahrerseite zu hören.
Hatte jemand ein ähnliches Problem und was wurde dagegen unternommen?
Danke für die Hilfe.
Grüße
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spritsparer70
Hatte jemand ein ähnliches Problem und was wurde dagegen unternommen?
Danke für die Hilfe.Grüße
die beiden Türen beim Freundlichen richtig einstellen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
die beiden Türen beim Freundlichen richtig einstellen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Spritsparer70
Hatte jemand ein ähnliches Problem und was wurde dagegen unternommen?
Danke für die Hilfe.Grüße
Habe ich schon machen lassen, hat aber zu keiner Verbesserung geführt.
genau das gleiche Problem habe ich auch jedoch nur auf der Fahrerseite. Fahre genau wie Sie eine A-Klasse 180. War auch schon 3 mal bei den freundlichen, jedoch keine Besserung bis jetzt. Freundliche meinten zwar immer das, dass Problem behoben wurde jedoch wenn ich es mit der Beifahrerseite vergleiche merke ich das dies leider nicht der Fall ist.
Siehe PN - ich musste zwei mal zum Freundlichen, und ganz sind sie noch immer nicht weg. Ist wohl leider auch konstruktionsbedingt, wenn man sich ansieht, wie der Wagen innen an der A-, B- und C-Säule nach einer Fahrt durch den Regen aussieht ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nadjap
Siehe PN - ich musste zwei mal zum Freundlichen, und ganz sind sie noch immer nicht weg. Ist wohl leider auch konstruktionsbedingt, wenn man sich ansieht, wie der Wagen innen an der A-, B- und C-Säule nach einer Fahrt durch den Regen aussieht ...
Wie soll des denn aussehen?
Habt ihr eigentlich schonmal die Türgummis gefettet? Wirkt wunder. Als Trost, der BMW X1 hat auch starke windgeräusche, die man durch Fetten der Türgummis wegbekommt.
Was hast du zum Fetten genommen
und wie oft wiederholst du es?
quote]
Original geschrieben von Daimler350Zitat:
Original geschrieben von nadjap
Siehe PN - ich musste zwei mal zum Freundlichen, und ganz sind sie noch immer nicht weg. Ist wohl leider auch konstruktionsbedingt, wenn man sich ansieht, wie der Wagen innen an der A-, B- und C-Säule nach einer Fahrt durch den Regen aussieht ...
Wie soll des denn aussehen?
Habt ihr eigentlich schonmal die Türgummis gefettet? Wirkt wunder. Als Trost, der BMW X1 hat auch starke windgeräusche, die man durch Fetten der Türgummis wegbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Spritsparer70
Was hast du zum Fetten genommen
und wie oft wiederholst du es?
quote]
Original geschrieben von Daimler350
Ich schließe mich dieser Frage gleich an.
Wie meine A/B/C-Säule nach einer Fahrt durch den Regen aussieht? Dreck bis nach oben hin, und zwar auf dem Lack innen ...
Das ist doch nicht normal, dass da Dreckwasser an dem Blech reinkommt.
Ich kann euch nicht sagen welches fett am besten geeignet ist, da ich dieses Problem nicht habe. Von wo ich das dann weiß? Mir wurde schon oft gesagt, dass man die Gummis fetten soll, wenn man Windgeräusche hat. Beim X1 ist das ein normales problem, welches mit Fett behoben wird. Guckt mal in Google, eventuell unter "Dichtungsfett" zu finden. Sorry, dass ich euch da nicht weiterhelfen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Das ist doch nicht normal, dass da Dreckwasser an dem Blech reinkommt.Ich kann euch nicht sagen welches fett am besten geeignet ist, da ich dieses Problem nicht habe. Von wo ich das dann weiß? Mir wurde schon oft gesagt, dass man die Gummis fetten soll, wenn man Windgeräusche hat. Beim X1 ist das ein normales problem, welches mit Fett behoben wird. Guckt mal in Google, eventuell unter "Dichtungsfett" zu finden. Sorry, dass ich euch da nicht weiterhelfen kann.
OK, wieder ein Thema beim nächsten Werkstattbesuch ... langsam reichts.
Hallo Leute ,
Wie hört sich das Windgeräusche bei euch an ? Pfeifen , so helle wie beim Zahnarzt ( Bohrer bzw Zahnsteinbehandlung ?
Gruß stas
Zitat:
Original geschrieben von Stasik24
Hallo Leute ,Wie hört sich das Windgeräusche bei euch an ? Pfeifen , so helle wie beim Zahnarzt ( Bohrer bzw Zahnsteinbehandlung ?
Gruß stas
Eher Pfeifen, desweiteren höre ich immer ein Schlagen. Das was mich stört ist, dass es mMn bei 180 die Geräusche sich angenehmer hören, wie bei 150kmh.
Über der Türverkleidungen im Bereich Außenspiegel ist eine Dreiecksverkleidung hinter ihr ist Kabel für Außenspiegel , am Kabel ist eine Kugel guckst mal ob die Kugel in der Tülle IST , auf dem Bild ist Kugel nicht in der Tülle da pfeift es rein , hatte heute so ein fall , ab 130 km/h Pfeifgeräusche , Türe komplett angeklebt hat nix gebracht .
Gruß stas
Zitat:
Original geschrieben von Stasik24
Über der Türverkleidungen im Bereich Außenspiegel ist eine Dreiecksverkleidung hinter ihr ist Kabel für Außenspiegel , am Kabel ist eine Kugel guckst mal ob die Kugel in der Tülle IST , auf dem Bild ist Kugel nicht in der Tülle da pfeift es rein , hatte heute so ein fall , ab 130 km/h Pfeifgeräusche , Türe komplett angeklebt hat nix gebracht .Gruß stas
Kann ich dies überprüfen, ohne die Verkleidung abzumachen? Ich kann leider auf dem Bild/video nichts erkennen.
Also da müsste schon Verkleidung runter , sonst sieht man es nicht .
Original geschrieben von fhMemoZitat:
Original geschrieben von Stasik24
Über der Türverkleidungen im Bereich Außenspiegel ist eine Dreiecksverkleidung hinter ihr ist Kabel für Außenspiegel , am Kabel ist eine Kugel guckst mal ob die Kugel in der Tülle IST , auf dem Bild ist Kugel nicht in der Tülle da pfeift es rein , hatte heute so ein fall , ab 130 km/h Pfeifgeräusche , Türe komplett angeklebt hat nix gebracht .Gruß stas
Kann ich dies überprüfen, ohne die Verkleidung abzumachen? Ich kann leider auf dem Bild/video nichts erkennen.