Windgeräusche

BMW X3 F25

Hallo,

habe meinen X3 am 24.01.2011 in München abgeholt. Auf der Heimfahrt traten bei Geschwindigkeiten ab etwa 130 Km/h sehr starke Windgeräusche auf. Bevor ich mit dem Wagen nun zu Hause war, hatte ich bereits einen Steinschlag an der Windschutzscheibe und zwar im Blickfeld des Fahrers, also musste die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Mein BMW-Händler hat sofort eine neue Scheibe bestellt. Ich habe ihn dabei auch auf die Windgeräusche angesprochen und er sagte mir, dass BMW dieses Problem bereits kennt und die Händler angeschrieben hätte. Die Geräusche kommen von der Windschutzscheibe, hier muss am Gummi etwas nachgerüstet werden. Da ich jetzt die neue Scheibe bekomme, müssten die Windgeräusche weg sein. Heute Mittag hole ich den Wagen aus der Werkstatt, mal sehen wie die Geräusche dann sind.

Gruß
WARU

Beste Antwort im Thema

Hallo X3 F25 Fahrer,
nach 6 Tagen Werkstatt und intensiver Suche wurde der Fehler gefunden.
die linke vordere Kühlergrillbefestigung hatte sich gelöst.
Bei einer Geschwindigkeit von 110-120 km/h ging das brummen los. Es hörte sich an als wenn ein Lagerschaden im Motorraum wäre.
Der Meister war schon verzweifelt - er ist zufällig daraufgekommen.
Die Werkstatt hatte schon einen PUMA-Fall angelegt.
Die Kunststoffteile wurden ausgewechselt und nun ist alles wieder o.k.
Vielleicht hilft jemand dieser Beitrag.
gute Fahrt ihr X3 F25 Fahrer

192 weitere Antworten
192 Antworten

Letzter Senf zum OT: ich glaube nicht, dass ich neulich Heckscheibenheizung anhatte, wenn's noch mal auftritt, mache ich einen eigenen Fred auf.

Hallo @
habe meinen X3 F25 2.0D Automatic seit 2 Wochen und habe das gleiche Problem wie andere. Bei Tempo 100 - 120 Windgeräusche.
Habe den Frontscheibeneinbau überprüft siehe da - es handelt sich um ein Qualitätsproblem.
Siehe Bild

Windschutzscheibe

Hm, als Mechaniklaie, sehe ich auf den Bildern genau 0 😕
Was für ein Detail hast du da fotografiert?
Vielleicht kannst du es mir bitte kurz erklären. Was ist der weiße Bereich?

Dann kann ich das bei der Fahrzeugübernahme ev. gleich beachten/überprüfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von LordH81


Hm, als Mechaniklaie, sehe ich auf den Bildern genau 0 😕
Was für ein Detail hast du da fotografiert?
Vielleicht kannst du es mir bitte kurz erklären. Was ist der weiße Bereich?

Dann kann ich das bei der Fahrzeugübernahme ev. gleich bemängeln. 😉

Ja, selber Frage habe ich. Ist das wirklich denkbar, dass die Amis so miserable arbeiten? Gibt's in Spartanburg keine Qualitätskontrolle?😕

Ähnliche Themen

Ohja gibt es aber wenn man ganz böse sein will.... vielleicht gibt es eine für den amerikanischen Markt und eine für den europäischen Markt 🙄

Danke für den Hinweis. Es ist wirklich offensichtlich ein Unterschied zwischen den beiden Seiten.
Ich werde bei der Übergabe darauf achten, nochmals danke.
sieglo

Ja, jetzt habe ich verstanden wie die Fotos interpretiert werden sollen. Es handelt sich um den oberen Windschutzscheibenbereich direkt unterhalb der (nicht vorhandene) Dachrelings!
Danke für den Hinweis @franz-svh!!

Aaaaaaah jetzt verstehe ich es auch 😁

Danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von franz-svh


Hallo @
habe meinen X3 F25 2.0D Automatic seit 2 Wochen und habe das gleiche Problem wie andere. Bei Tempo 100 - 120 Windgeräusche.
Habe den Frontscheibeneinbau überprüft siehe da - es handelt sich um ein Qualitätsproblem.
Siehe Bild

Ob das aber die Windgeräusche ausmachen? Bei einem von "uns" wurde ja der rechte Außenspiegel getauscht und dann war es anscheinend O.K.!

Ich würde probehalber mal die Kanten auf den Fotos rechts und links glatt abtapen und schauen ob es besser wird.

Ich habe glücklicherweise keine Windgeräusche, konnte sie aber in dem Vorführer auf der Beifahrerseite deutlich - und störend - hören. Habe gerade mal nachgeschaut. Bei mir ist der Abstand auf beiden Seiten gleich. Könnte also tatsächlich ein Hinweis sein...

BUK

Zitat:

Original geschrieben von andraxxx



Zitat:

Original geschrieben von franz-svh


Hallo @
habe meinen X3 F25 2.0D Automatic seit 2 Wochen und habe das gleiche Problem wie andere. Bei Tempo 100 - 120 Windgeräusche.
Habe den Frontscheibeneinbau überprüft siehe da - es handelt sich um ein Qualitätsproblem.
Siehe Bild
Ob das aber die Windgeräusche ausmachen? Bei einem von "uns" wurde ja der rechte Außenspiegel getauscht und dann war es anscheinend O.K.!

Ich würde probehalber mal die Kanten auf den Fotos rechts und links glatt abtapen und schauen ob es besser wird.

linker Außenspiegel war es😉

ach ja, links!

Ja und es gibt auch darüber einen PUMA Fall

Die Nummer bitte,falls bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Zitat:

Original geschrieben von andraxxx


Ob das aber die Windgeräusche ausmachen? Bei einem von "uns" wurde ja der rechte Außenspiegel getauscht und dann war es anscheinend O.K.!

Ich würde probehalber mal die Kanten auf den Fotos rechts und links glatt abtapen und schauen ob es besser wird.

linker Außenspiegel war es😉

Habe die rechte Seite mit einem Klebeband abgedeckt - Testfahrt durchgeführt - Ergebnis: Geräusch bleibt. Vielleicht kommt das Geräusch wo anders her!

Deine Antwort
Ähnliche Themen