Windgeräusche
Hallo,
habe meinen X3 am 24.01.2011 in München abgeholt. Auf der Heimfahrt traten bei Geschwindigkeiten ab etwa 130 Km/h sehr starke Windgeräusche auf. Bevor ich mit dem Wagen nun zu Hause war, hatte ich bereits einen Steinschlag an der Windschutzscheibe und zwar im Blickfeld des Fahrers, also musste die Windschutzscheibe ausgetauscht werden. Mein BMW-Händler hat sofort eine neue Scheibe bestellt. Ich habe ihn dabei auch auf die Windgeräusche angesprochen und er sagte mir, dass BMW dieses Problem bereits kennt und die Händler angeschrieben hätte. Die Geräusche kommen von der Windschutzscheibe, hier muss am Gummi etwas nachgerüstet werden. Da ich jetzt die neue Scheibe bekomme, müssten die Windgeräusche weg sein. Heute Mittag hole ich den Wagen aus der Werkstatt, mal sehen wie die Geräusche dann sind.
Gruß
WARU
Beste Antwort im Thema
Hallo X3 F25 Fahrer,
nach 6 Tagen Werkstatt und intensiver Suche wurde der Fehler gefunden.
die linke vordere Kühlergrillbefestigung hatte sich gelöst.
Bei einer Geschwindigkeit von 110-120 km/h ging das brummen los. Es hörte sich an als wenn ein Lagerschaden im Motorraum wäre.
Der Meister war schon verzweifelt - er ist zufällig daraufgekommen.
Die Werkstatt hatte schon einen PUMA-Fall angelegt.
Die Kunststoffteile wurden ausgewechselt und nun ist alles wieder o.k.
Vielleicht hilft jemand dieser Beitrag.
gute Fahrt ihr X3 F25 Fahrer
192 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pete100
Schau, Du wirst ja eh nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen einen BMW zu kaufen, keine Angst! Und Dein Qualitätsbedürfnis kannst Du gerne bei der Premium-Konkurrenz zu befriedigen versuchen, viel Glück dabei!Zitat:
Original geschrieben von BMWX3_3.0d
(Was nicht heißt, dass ich schlampige Arbeit bei BMW gut heiße - soweit ich allerdings sehe scheinen sich die Kinderkranheiten sehr moderat darzustellen - beispielsweise im Vergleich zur Einfühung der direkten Wettbewerber...)
Lg
Pete
Runter mit der rosaroten Brille - und aufwachen !
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Runter mit der rosaroten Brille - und aufwachen !
Und dann? Was dann? Wo bin ich besser bedient?
Lg
Pete
Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Runter mit der rosaroten Brille - und aufwachen !Zitat:
Original geschrieben von pete100
Schau, Du wirst ja eh nicht mit vorgehaltener Waffe dazu gezwungen einen BMW zu kaufen, keine Angst! Und Dein Qualitätsbedürfnis kannst Du gerne bei der Premium-Konkurrenz zu befriedigen versuchen, viel Glück dabei!
(Was nicht heißt, dass ich schlampige Arbeit bei BMW gut heiße - soweit ich allerdings sehe scheinen sich die Kinderkranheiten sehr moderat darzustellen - beispielsweise im Vergleich zur Einfühung der direkten Wettbewerber...)
Lg
Pete
Wieder ein sehr qualifizierter Kommentar...Danke dingsprofi 😉
Ach übrigens - wer im Glashaus sitzt sag ich nur - was im kuh Forum alles so steht...da würde ich mich an deiner Stelle mit hilfreichen Kommentaren nützlich machen. Sicher wartet man in Ingolstadt noch auf einen audiprofi 😁
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Wieder ein sehr qualifizierter Kommentar...Danke dingsprofi 😉Zitat:
Original geschrieben von bmwprofi
Runter mit der rosaroten Brille - und aufwachen !
Ach übrigens - wer im Glashaus sitzt sag ich nur - was im kuh Forum alles so steht...da würde ich mich an deiner Stelle mit hilfreichen Kommentaren nützlich machen. Sicher wartet man in Ingolstadt noch auf einen audiprofi 😁
Grins :-))
Die Kuh läuft und frißt nicht viel - bin zufrieden im Quhstall - bislang kein einziges Problemchen - somit sehr zufrieden !
Aber wie schon gesagt sag niemals nie.
Sehr oft zwick ich mir hier bei X3 Kommentare ab - gelingt mir aber nicht immer - sorry
Ähnliche Themen
Zwischenupdate:
Zufällig habe ich letzte Woche eine neue Frontscheibe gebraucht. Normalerweise müssen wir zu CC, aber die konnten die Scheibe erst in 2 Wochen besorgen. Deshalb wurde es bei BMW gemacht. Habe auf Empfehlung meines 🙂 eine mit Graukeil einbauen lassen. Sehr zu empfehlen. Sieht sehr gut zu schwarz aus...
Aber jetzt zum Thema Windgeräusche. Gleichzeitig hat er auch einen Vorführer mit Automatik organisiert um das Brummen dass sich so um die 200 km/h aufbaut, nachvollziehen zu können. Was soll ich sagen, auch der Vorführer hatte das Geräusch.
Allerdings hat sich bei mir durch den Tausch der Frontscheibe das Geräuschniveau insgesamt deutlich reduziert. Auch konnte ich das Brummen so gut wie nicht mehr nachvollziehen.
Werde aber weiterhin darauf achten, weil es auch im direkten Zusammenhang mit Gegenwind aufgetreten ist.
Ich bräuchte jetzt von euch mal ein Feedback. Gibt´s denn hier keine Automatikfahrer, die sich jenseits der 200 km/h bewegen???
Entweder PN oder hier posten.
Danke und eine schöne sonnige Restwoche
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Zwischenupdate:
Zufällig habe ich letzte Woche eine neue Frontscheibe gebraucht. Normalerweise müssen wir zu CC, aber die konnten die Scheibe erst in 2 Wochen besorgen. Deshalb wurde es bei BMW gemacht. Habe auf Empfehlung meines 🙂 eine mit Graukeil einbauen lassen. Sehr zu empfehlen. Sieht sehr gut zu schwarz aus...Aber jetzt zum Thema Windgeräusche. Gleichzeitig hat er auch einen Vorführer mit Automatik organisiert um das Brummen dass sich so um die 200 km/h aufbaut, nachvollziehen zu können. Was soll ich sagen, auch der Vorführer hatte das Geräusch.
Allerdings hat sich bei mir durch den Tausch der Frontscheibe das Geräuschniveau insgesamt deutlich reduziert. Auch konnte ich das Brummen so gut wie nicht mehr nachvollziehen.
Werde aber weiterhin darauf achten, weil es auch im direkten Zusammenhang mit Gegenwind aufgetreten ist.
Ich bräuchte jetzt von euch mal ein Feedback. Gibt´s denn hier keine Automatikfahrer, die sich jenseits der 200 km/h bewegen???
Entweder PN oder hier posten.Danke und eine schöne sonnige Restwoche
Ich höre ein Brummen ab 100-120 (je nach Gegenwind). Allerdings bleibt es bei höheren Geschwindigkeiten von der Lautstärke gleich und geht dann Richtung Endgeschwindigkeit mit den anderen (normalen) Windgeräuschen unter.
Ich konnte bisher die Ursache noch nicht lokalisieren. Tendenziell Richtung Windschutzscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von berschie
...................................Ich bräuchte jetzt von euch mal ein Feedback. Gibt´s denn hier keine Automatikfahrer, die sich jenseits der 200 km/h bewegen???
Entweder PN oder hier posten.Danke und eine schöne sonnige Restwoche
der Vorführwagen des Freundlichen brummte bei knapp 200 nicht.Nur SUV typische Windgeräusche . Waren ,soweit ich weiß , keine Runflatreifen drauf (18 Zoll ).
Zitat:
Original geschrieben von Jon3s99
Ich höre ein Brummen ab 100-120 (je nach Gegenwind). Allerdings bleibt es bei höheren Geschwindigkeiten von der Lautstärke gleich und geht dann Richtung Endgeschwindigkeit mit den anderen (normalen) Windgeräuschen unter.
Ich konnte bisher die Ursache noch nicht lokalisieren. Tendenziell Richtung Windschutzscheibe.
Habe das gleiche Brummen ab 100-120(je nach Gegenwind).
Die frontseitigen Gummilippen unten am Radlauf sind es schon mal nicht (abmontiert).
Ich habe eigentlich keine Lust zum Händler zu fahren um mir die Standardsprücke abzuholen, aber wenn hier keine Lösung erreicht wurde, dann muss ich in den sauren Apfel beißen....
Gibt es bei euch Neuigkeiten (speziell Jon3s99)?
Zitat:
Original geschrieben von huege123
Habe das gleiche Brummen ab 100-120(je nach Gegenwind).
Die frontseitigen Gummilippen unten am Radlauf sind es schon mal nicht (abmontiert).
Ich habe eigentlich keine Lust zum Händler zu fahren um mir die Standardsprücke abzuholen, aber wenn hier keine Lösung erreicht wurde, dann muss ich in den sauren Apfel beißen....
Gibt es bei euch Neuigkeiten (speziell Jon3s99)?
Aus dem selben Grund wurde der Händler ebenfalls noch nicht angesteuert.
Es stört eigentlich auch nur wenn man genau darauf achtet und das Radio leise gedreht hat.
Falls es bei dir jedoch Neuigkeiten gibt, melde dich doch bitte. 😉
à propos Radio: Haben Andere hier auch Probleme mit schlechtem Radioempfang?
um den OT mal weiterzuführen: höre wenig Radio, aber hatte in der Tat neulich Probleme, meinen DRS2 Haussender auf meiner Standardstrecke zum Büro Knacksfrei zu hören. War bislang aber nur 1x. Lohnt sich hier ein eigener Fred?
Probleme mit Radio-Empfang, sind nur in Verbindung mit eingeschalteter Heckscheibenheizung bekannt.
Daher, was meinst du mit neulich.
Außentemperatur 20°C und Kalt ? 🙂