Windgeräusche / Resonanzbrummen
Guten Morgen liebe Community,
vielleicht ein alter Hut, aber trotz SuFu habe ich keinen Lösungsansatz gefunden.
Mein F11/530dX ( Bj 01/2012) entwickelt bei über ca. 190 km/h auf der Fahrerseite ein sehr starkes Resonanzbrummen aus der Richtung Fahrer A-Säule.
Ich habe das Gefühl, manchmal auch ca 20 km/h früher. Ich vermute mal , es hat auch mit der Windrichtung zu tun.
Mein erster Versuch war darin , dass ich den Fahrer Aussenspiegel eingeklappt habe und war somit der Meinung, dass es aufgehört hatte. (Dadurch entsteht natürlich wieder ein anderes Geräusch)
Beim Freundlichen habe ich es dann Reklamiert und man erklärte mir , der Karrosseriebauer hätte etwas "gemacht" - Ich gebe zu , er hat durch seine Arbeit ca 10 km/h "herausgeholt". Genaueres wollte man mir leider nicht mitteilen.
Nun , es mag zwar "kleinkariert" klingen , aber mich nervt es doch ziemlich zumal das Brummen jegliche anderen Geräuschen um ein vielfaches übertönt.
Der Vorteil ist , dass ich die Geschwindigkeit nun freiwillig immer reduziere , um unter dem "Grenzwert" zu bleiben :-)
Der Freundliche erklärt mir allerdings auch im gleichen Atemzug , dass eine Testfahrt mit 200 Km/h nicht erlaubt sei (Versicherungstechnisch) und mir somit nicht helfen könnte.
Deshalb die Frage an euch Enthusiasten und in der Hoffnung , dass jemand das Problem schon gelöst hat.
Liebe Grüsse aus Mainz
Stefan
Beste Antwort im Thema
Hey Stefan,
ein Bild sagst mehr als tausend Worte... ??
44 Antworten
Nein kein Cent
Lg
@Heizölheizer
Hallo, habe das Problem bei mir jetzt auch bemerkt, starke windgeräusche ab 160kmh..
Eigentlich alles so wie du es beschreibst, steht dein Angebot noch,könnte ich auch bei dir mal vorbeikommen??
Fahre ein 520d Limo..
Wohne ca. 30km von Marburg
Vg
Hast PN
Hallo bin neu hier und berrichte über mein
Erste Bmw 530d bj 2010 f11 120tkm
Das fahrzeug hat mich mit den windgeräusch sehr
ENTÄUSCHT..
Hätte ich vorher gewösst hier und im internet drüber zur leasen ich
Hätte den händler kein 18000 euro für diese Pfeife kiste geben soll
Die rückgaberecht ist den vorbei
BMW und .. comfort fahren ist ein witz ..
Genau Deselbe Rost problem mit den mercedes.
Deutsche qualität.. nicht mehr..
Hat jemanden diesbezüglich was gefunden oder eine lösung
Aerodynamic ist ist leider 0 %
Die A säule und die Frontscheibe neigung sowie motorhaube stimmen öffensichtlichnicht nicht überein..
Das traurige an die Geschächte dass die 2018 er modelle auch das problem haben.
Wie es eure Zufriedenheit
Ähnliche Themen
Versucht mal, wie oben schon beschrieben, die U-förmigen Riegel in der Türfalz, in die das jeweilige Türschloß einrastet, so einzustellen, dass die Tür stärker am Fahrzeugrahmen anliegt, also weiter nach innen. Dazu muss man je Riegel nur zwei Spaxschrauben lösen und dann kann man den Riegel in alle Richtungen bewegen.
Dabei müsst ihr natürlich darauf achten, dass das Ende der jeweiligen Tür von der Höhe her zum Anfang der hinteren Tür bzw. des hinteren Kotflügels passt. Sonst macht man wahrscheinlich das nächste Problem auf. Also alles schön plan.
Hab’s gestern so gemacht und seitdem ist das Windgeräusch/Brummen bis VMax weg.
Danke SpenCe1 !
Die Lösung ist logisch, mehr Pressung / Kraft auf die Dichtung !
eine Erklärung, dass die Dichtung an seinen Rahmen zur schwach anliegt.
wenn aber die Dichtung neu ist kann nur der Rahmen sein.
weil die Tür aus Alu und nicht mehr stahl sind, könnte vermutlich eine
Verzerrung oder Verformung die Tür sein.
ich habe die Tür Heute angestellt und stellte dabei fest, dass sie nicht mehr leicht
abschließt. aber nur mit kraft , sobald ich die Tür wieder öffne gibts an den Griff ein spürbaren
Wiederstand. ich werde Morgen das Auto mit diesen Einstellung noch Testen.
Mir ist auch aufgefallen, dass am Anfang der Tür " Zarge" beim Schließen der Tür einen Widerstand hergibt. was nicht normal ist..
nach dem heutigen Testversuch anbei meine Ergibnisse :
80- 100 Kmh : normale Geräusche und noch akzeptabel
100- 150 kmh : extrem Windgeräusch, links Fahrerseite, A säule, Frontscheibe oben, schiebedach bereich,
180 -- > Kmh : sehr laut .. im gesammten innenraum, Rollgeräusch, etc..
leider nicht geholfen.
Zitat:
@BMWAiroDynamic schrieb am 03. Juli 2018 um 21:26:15 Uhr:
sobald ich die Tür wieder öffne gibts an den Griff ein spürbaren
Wiederstand.
...Mir ist auch aufgefallen, dass am Anfang der Tür " Zarge" beim Schließen der Tür einen Widerstand hergibt. was nicht normal ist..
Dann ist der Schließbügel zu hoch oder zu niedrig eingestellt.
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 3. Juli 2018 um 21:00:59 Uhr:
Dazu muss man je Riegel nur zwei Spaxschrauben lösen und dann kann man den Riegel in alle Richtungen bewegen.
Das sind keine Spaxschrauben, sondern ganz normale Gewindeschrauben. Die sind hinten mit einer Platte gegengekontert.
Ganz trivial ist das Einstellen jedoch nicht, siehe @BMWAiroDynamic
Zitat:
@SpenCe 1 schrieb am 3. Juli 2018 um 21:00:59 Uhr:
Hab’s gestern so gemacht und seitdem ist das Windgeräusch/Brummen bis VMax weg.
Glückwunsch!
DIE TÜR IST DICHT Genug.
Der Beweis dafür . Dass ich die dichtung mit ein
Schmiermittel lackierte und an den rahmen anliegte
Ich könnte deutlich sehen wo er sich angelegt hat.
Das problem wo anders.
Ein bilck auf der länge der Motorhaube und Frontscheibe und Asäülen bringt mir ein verdacht auf falsche neigungswinkel der frontscheibe . Die frontscheibe Oben legt tief zu dachkante .
Die winkelneigung ist zur hoch somit erhöter geschwindigkeit . Danoch trifft eine 3 mm kante
Eine schöne pfeife ..
Ich kann aber nicht glauben dass dieses modell in
Den windtunel good durch gegangen.
Versteh ich das richtig? Du hast ein individuelles Problem mit Windgeräuschen und willst deswegen jetzt die Frontscheibe flacher setzen?
Nein ..
Ich habe paar stellen mit kleber abgedeckt
Mah siehe was davon wird
Türen korrekt einstellen und ggf die Windschutzscheibe korrekt einbauen. Dann sollte es keine störenden Geräusche mehr geben.
Wurde die Frontscheibe denn mal gewechselt?
Generell würde ich bei einem erst kürzlich gekauften Auto aber nicht selbst basteln. Laß den Händler das Maleur in Ordnung bringen!
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 5. Juli 2018 um 09:52:14 Uhr:
Türen korrekt einstellen und ggf die Windschutzscheibe korrekt einbauen. Dann sollte es keine störenden Geräusche mehr geben.
Wurde die Frontscheibe denn mal gewechselt?Generell würde ich bei einem erst kürzlich gekauften Auto aber nicht selbst basteln. Laß den Händler das Maleur in Ordnung bringen!
Das auto ist 1 hand und nur 120tkm gelaufen
Sieht wie neu aus .
Das auto war beim bmw und wurde untersucht.
Alles in ordnug . Habe den meister auf diesen geräusch
Aufmerksam gemacht . Er lächelte und tat er
Als nie sowas gehört hat.
Ich nahm ihn sofort im auto und bin mit ihn auf der autobahn
Gefahren . Dann war ihn klar . Grösse augen
Still ohne kommentar.
Schaut er kürz in die tür rein . Und sagte . Mir
Jemand hätte an die tür was verändert bzw. Die tür hätte unfall gehapt.
Ich sagte nein .. dass auto wurde mir so verkauft.unfallfrei
Er sagte die tür war schönmal geöffnet ..
Schauen sie an den lack der schrauben / schanier
Die sind nicht mir versiegelt. Also es war jemanden
Bei... ich soll ein termin bei den verkäufer machen
Und die tür evt. nach justieren.
Kürz später rief ich den händler an. Er sagte
Mir er hat das auto vom bmw händler gekauft.
Deselbe wo ich bei ihm war..
Also der bisitzer hätte das problem vorher
Gehapt und gab den wagen beim bmw ab.
Das auto hat eine Windgeräusch problem.
Und bmw . Will das nicht reklammieren .
Zitat:
@BMWAiroDynamic schrieb am 6. Juli 2018 um 09:16:09 Uhr:
Zitat:
@R6-Diesel schrieb am 5. Juli 2018 um 09:52:14 Uhr:
Türen korrekt einstellen und ggf die Windschutzscheibe korrekt einbauen. Dann sollte es keine störenden Geräusche mehr geben.
Wurde die Frontscheibe denn mal gewechselt?Generell würde ich bei einem erst kürzlich gekauften Auto aber nicht selbst basteln. Laß den Händler das Maleur in Ordnung bringen!
Das auto ist 1 hand und nur 120tkm gelaufen
Sieht wie neu aus .
Das auto war beim bmw und wurde untersucht.
Alles in ordnug . Habe den meister auf diesen geräusch
Aufmerksam gemacht . Er lächelte und tat er
Als nie sowas gehört hat.
Ich nahm ihn sofort im auto und bin mit ihn auf der autobahn
Gefahren . Dann war ihn klar . Grösse augen
Still ohne kommentar.
Schaut er kürz in die tür rein . Und sagte . Mir
Jemand hätte an die tür was verändert bzw. Die tür hätte unfall gehapt.
Ich sagte nein .. dass auto wurde mir so verkauft.unfallfrei
Er sagte die tür war schönmal geöffnet ..
Schauen sie an den lack der schrauben / schanier
Die sind nicht mir versiegelt. Also es war jemanden
Bei... ich soll ein termin bei den verkäufer machen
Und die tür evt. nach justieren.
Kürz später rief ich den händler an. Er sagte
Mir er hat das auto vom bmw händler gekauft.
Deselbe wo ich bei ihm war..
Also der bisitzer hätte das problem vorher
Gehapt und gab den wagen beim bmw ab.
Das auto hat eine Windgeräusch problem.
Und bmw . Will das nicht reklammieren .
Das ist normal, Problemwagen werden meist von BMW-Vertragshändlern an Dritthändler verkauf. Vielleicht war dem Meister das auch bekannt und er konnte sich das lachen nicht verkeifen ^^