Windgeräusche / Resonanzbrummen

BMW 5er F11

Guten Morgen liebe Community,

vielleicht ein alter Hut, aber trotz SuFu habe ich keinen Lösungsansatz gefunden.

Mein F11/530dX ( Bj 01/2012) entwickelt bei über ca. 190 km/h auf der Fahrerseite ein sehr starkes Resonanzbrummen aus der Richtung Fahrer A-Säule.
Ich habe das Gefühl, manchmal auch ca 20 km/h früher. Ich vermute mal , es hat auch mit der Windrichtung zu tun.

Mein erster Versuch war darin , dass ich den Fahrer Aussenspiegel eingeklappt habe und war somit der Meinung, dass es aufgehört hatte. (Dadurch entsteht natürlich wieder ein anderes Geräusch)

Beim Freundlichen habe ich es dann Reklamiert und man erklärte mir , der Karrosseriebauer hätte etwas "gemacht" - Ich gebe zu , er hat durch seine Arbeit ca 10 km/h "herausgeholt". Genaueres wollte man mir leider nicht mitteilen.

Nun , es mag zwar "kleinkariert" klingen , aber mich nervt es doch ziemlich zumal das Brummen jegliche anderen Geräuschen um ein vielfaches übertönt.
Der Vorteil ist , dass ich die Geschwindigkeit nun freiwillig immer reduziere , um unter dem "Grenzwert" zu bleiben :-)

Der Freundliche erklärt mir allerdings auch im gleichen Atemzug , dass eine Testfahrt mit 200 Km/h nicht erlaubt sei (Versicherungstechnisch) und mir somit nicht helfen könnte.

Deshalb die Frage an euch Enthusiasten und in der Hoffnung , dass jemand das Problem schon gelöst hat.

Liebe Grüsse aus Mainz

Stefan

Beste Antwort im Thema

Hey Stefan,
ein Bild sagst mehr als tausend Worte... ??

Fahrertür
44 weitere Antworten
44 Antworten

Kann mir hier jemand die genauen Puma Massnahmen nennen? Fahre einen BMW 535xD und habe genau eben dieses Geräusch von der A-Säule Fahrerseite ab etwa 190/200 KmH.

Vielen Dank!

Kennt keiner weitere Informationen zu den PUMA Maßnahmen hier?

Nichts zu PUMA, allerdings eigene Erfahrung. Ich habe fast zwei Jahre gebraucht, um den Windgeräuschen auf die Spur zu kommen.
Die Türen waren nicht tüchtig m richtig eingestellt. Die Drehfallenschlösser zogen die Türen um nur 1-2mm nach oben. Das reichte für diverse Geräusche.
Nun habe ich die Türen perfekt eingestellt und kann bei 200 fast eine Fliege im Fahrzeug brummen hören - wenn eine da wäre. 😉

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 23. Mai 2018 um 21:57:50 Uhr:


Nichts zu PUMA, allerdings eigene Erfahrung. Ich habe fast zwei Jahre gebraucht, um den Windgeräuschen auf die Spur zu kommen.
Die Türen waren nicht tüchtig m richtig eingestellt. Die Drehfallenschlösser zogen die Türen um nur 1-2mm nach oben. Das reichte für diverse Geräusche.
Nun habe ich die Türen perfekt eingestellt und kann bei 200 fast eine Fliege im Fahrzeug brummen hören - wenn eine da wäre. 😉

Kannst Du bitte die Geräusche und die Abhilfemassnahme genauer beschreiben. Bei meinem F11 hat der Händler schon aufgegeben.

Ähnliche Themen

Geräusche waren von Pfeifen über laute Windgeräusche, v.a. bei Seitenwind, und Wummern bei höheren Geschwindigkeiten alle da.
Abhilfe: wie beschrieben. D.h. die U-förmigen Halter an der B- und C-Säule passend ausrichten.
Dazu noch optional gut die Gummis mit BMW-Gummipflegegel eingeschmiert und schon war es gut.
Ich hab allerdings zuvor zwei Jahre lang diverse andere Massnahmen versucht. Alle nur mit geringem oder keinem wirklichen Erfolg. Eine davon hab ich belassen: ein Kabel vor einer Dichtlippe der hinteren Türen.

Wenn du in der Nähe wohnst, komm vorbei. Ich stell dir das in ein paar Minuten richtig ein.

Jetzt müsste man nur noch wissen, wo du wohnst :-))

Marburg

@Heizölheizer Danke für die Infos und das Angebot. Mal sehen ob ich das hinbekomme, sonst würde ich mich ggf. bei Dir melden.

Hiii hab den gleichen problem bei meinen 530d
Bmw hat Probefahrt gemacht und auch gehört ab 200kmh
Und wenn es stark Windig ist ab 160kmh Montag wird er 2Tage dort bleiben und die Wollen es reparieren mal schauen.

Halt uns bitte auf dem Laufenden 🙂 ich muss das selbe auch die Tage machen..

Zitat:

@mehmet3816 schrieb am 25. Mai 2018 um 01:29:56 Uhr:


Hiii hab den gleichen problem bei meinen 530d
Bmw hat Probefahrt gemacht und auch gehört ab 200kmh
Und wenn es stark Windig ist ab 160kmh Montag wird er 2Tage dort bleiben und die Wollen es reparieren mal schauen.

Hallo Mehmet

hast du Neuigkeiten von deinem Dickschiff und der BMW Werkstatt?

Malzeit :-)
Hab mein Wagen wieder bekommen und da wurden die gummi dichtungen gewechselt nicht an der tür sonder am karrosserie und alles weg

Ich werde laufe des Tages ein Foto schicken wo die genau gewechselt haben

Vielen Dank dir! Auch für die schnelle Rückmeldung 🙂

@mehmet3816
Entstanden hierbei Kosten für dich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen