Windgeräusche R231

Mercedes SL R231

Hallo Experten,

Ich habe bei höheren Geschwindigkeiten an der Fahrertür Windgeräusche. Um Ehrlich zu sein habe ich jetzt nicht darauf geachtet ab welcher Geschwindigkeit diese auftreten jedenfalls habe ich welche.

Nun habe ich das einigen Freunden erzählt und die meinten das sei ganz normal weil das ein Cabrio ist. Ich habe mir nichts dabei gedacht aber wenn ich mal genau darüber nachdenke kann ich mir unmöglich vorstellen dass bei einem Fahrzeug in dieser Preiskategorie Windgeräusche normal sind.

Kann jemand bestätigen dass dies normal ist oder sollte ich den Wagen mal zum freundlichen bringen?

28 Antworten

Kann den meisten Aussagen hier nur zustimmen. Bei meinem R231 gibt es bei geschlossenem Dach und bei geschlossenen Fenstern keinerlei Windgeräusche, auch nicht bei >220 km/h.
Allerdings: Bei unseren nicht mehr ganz neuen C-Klasse und B-Klasse Autos kam es nach einigen Jahren zu genau solchen Geräuschen (immer an der mehr benutzten Fahrertür), die durch ein geringfügiges Verziehen der Türen zu erklären und auch zu beheben waren.

Hier Bilder des Bastands. Auf der linken Seite habe ich diesen Abstand nicht. Leider kann man es nicht genau auf dem Foto erkennen.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich glaube ich sehe es - klarer Fall für die Werkstatt.

Zitat:

@SternFan98 schrieb am 15. Februar 2018 um 13:56:57 Uhr:


Ich glaube ich sehe es - klarer Fall für die Werkstatt.

Sehe ich ganz genau so.

Ähnliche Themen

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 15. Februar 2018 um 13:42:19 Uhr:


Leider kann man es nicht genau auf dem Foto erkennen.

Oh doch ! Ab in die Werft ... ist eine Einstellungssache und sollte sehr flott gehen.

War nun endlich bei Benz aufgrund der Türe. Der freundliche meine dass das daran liegt dass ich dieses softclose habe oder wie sich das bei Benz nennt. Kann jemand bestätigen der ebenfalls diese Funktion hat dass die Türe absteht?

Ich habe kein Softclose.
Aber warum sollte der Schliessmechanismus etwas mit dem anliegen der Tür zu tun haben ?

Soll das im Gegenschluß heißen das wenn Du die Tür kräftig zuknallst sie völlig plan anliegen soll ?

Die Erklärung macht keinen Sinn und das sollte jemandem mit gesundem Menschenverstand sofort auffallen. Aber es passt ins Bild dass ich von MB Leuten (besonders Verkäufer!) bekommen habe: Anstatt zu sagen "Ich weiss es nicht" erzählen sie einem irgendwas vom Pferd was ihnen gerade so in den Sinn kommt und halbwegs plausibel klingt.

Naja wenn ich die Türe schließe tut sich die Türe elektronisch wieder vom Rahmen entfernen und dies sorgt für den Abstand. Es ist quasi kurz nachdem ich die Türe schließe kein Abstand da und dieser kommt erst nachdem es sich ,,anpasst‘‘

Das muß doch einstellbar sein...🙄
Zumal Du es auf der anderen Seite nicht hast - und zudem Geräusche verursacht!

Hallo, bitte nochmal ab in die Werkstatt. Die Tür kann am Schließbügel der B-Säule eingestellt werden. Soft-Close ist eine Komfortfunktion, das dabei die Tür absteht und ggf. noch Windgeräusche entstehen ist mit Sicherheit kein Ziel eines Mercedes Entwicklers. Der entsprechende Vertriebspartner soll sich bitte informieren.

wer erkennt die Werkstatt oder kennt eine Werkstatt die reale Erfahrung hat mit der Behebung von Geräuschen am Variodach? siehe video

habe leider an meinem SL 500 (R231) folgendes Geräusch (zischen ab ca. 120 kmh).

Wer kann mir sagen welche Werkstatt mit der Behebung bei Variodächern damit Erfahrung hat. Problem kommt selten vor und macht wahrscheinlich auch keine Freude so ein "subjektives" Problem zu lösen.

Vieleicht erkennt jemand die Mercedes Werkstatt die in dem Video vorkommt. Die haben offenbar erfahrung (auch wenn es ein R230 ist = gleiche Dachkonstruktion).

https://www.youtube.com/watch?v=gOGVOZYgK6g&feature=youtu.be

danke

hier das Werkstatthandbuch zu dem problem:

https://www.hanshehl.de/sl55amg1/bilder/dach/Geraeusche-Variodach.pdf

Zitat:
@Reifenfüller50641 schrieb am 12. Oktober 2018 um 11:24:44 Uhr:
wer erkennt die Werkstatt oder kennt eine Werkstatt die reale Erfahrung hat mit der Behebung von Geräuschen am Variodach? siehe video
habe leider an meinem SL 500 (R231) folgendes Geräusch (zischen ab ca. 120 kmh).

Wer kann mir sagen welche Werkstatt mit der Behebung bei Variodächern damit Erfahrung hat. Problem kommt selten vor und macht wahrscheinlich auch keine Freude so ein "subjektives" Problem zu lösen.
Vieleicht erkennt jemand die Mercedes Werkstatt die in dem Video vorkommt. Die haben offenbar erfahrung (auch wenn es ein R230 ist = gleiche Dachkonstruktion).
https://www.youtube.com/watch?v=gOGVOZYgK6g&feature=youtu.be
danke

Hast du das Problem lösen können? Habe auch leichtes Pfeifen über meinem Kopf irgendwo. Fängt bei 130 km/h an. War schonmal bei einer normalen Werkstatt, die konnten den Fehler nicht ausmerzen. Ob Mercedes Fachwerkstätten noch diese Schablone haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen