1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. Windgeräusche nach Scheibentausch

Windgeräusche nach Scheibentausch

Ford S-Max 2 (WA6)

Hi,
letzte Woche wurde die Frontscheibe an meinem S-MAX getauscht. Ich hatte bedenken, daß die Assistenzsysteme ggf. danach nicht richtig funktionieren. Aber das ist nicht der Fall, ich habe nun ab 100kmh Windgeräusche.
Gemacht wurde es von Carglas.
Woher es kommt ist irgendwie nicht zu lokalisieren, die Scheibe passt auch von den Rändern, so daß sie erstmal optisch zumindest gut sitzen sollte. Das einzige was ich nicht weiß, ob der Abstand oben vielleicht doch zu groß ist da keine Referenz zu vorher.
Ist das ein Mängel, den ich reklamieren darf? Vorher war es definitiv Windstill, egal wie schnell. Ich möchte nicht wissen wie es dauerhaft auf der Autobahn in den Urlaub zum Beispiel ist, irgendwann wird es ja nervig.
Habt ihr Erfahrungen am S-MAX?

Dach Abstand
Dach Abstand
19 Antworten

Hallo

Bei meinem S-Max sieht es so aus.......

Wenn du eine Nebelmaschine hast, kannst du die Verklebung ja mal auf Dichtheit prüfen, ich denke mal, das da Irgendwo ein Spalt ist........

Gruß Stormy

IMG_20220605_155436.jpg

Habe die gleichen Ränder wie der TS und tippe ebenfalls auf eine unsaubeere Verklebung. ggf. wurde nicht alle Rückstände zuvor ordentlich entfernt. Mit einem Teelicht kann ggf. auch ein Luftzug lokalisiert werden...

ich würde die ränder mit einem breiten tapeband abkleben und dann bei einer probefahrt testen ob die windgeräusche noch vorhanden sind!

Hoffentlich hat Carglass die richtige Scheibe verbaut … Sync mit Sony = geräuschgedämmte Frontscheibe, Sync Standard = normale Scheibe als Anhalt…

Das mit dem Soundsystem hab ich mir auch bereits überlegt. An was erkennt man das an der Scheibe? Ich habe nämlich das Sony drin.
Aber das erklärt nicht die Windgeräusche.
Ich hab nen Kompressor zu Hause, da werde ich wohl mal mit Druckluft rein und auf der Gegenseite Kerze oder so testen.

Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 5. Juni 2022 um 17:18:51 Uhr:


Hoffentlich hat Carglass die richtige Scheibe verbaut … Sync mit Sony = geräuschgedämmte Frontscheibe, Sync Standard = normale Scheibe als Anhalt…

Daher dürften die Geräusche aber nicht kommen, ich habe das normale Radio drin, also die normale Scheibe und auch bei 180-200 auf der Bahn sind kaum Windgeräusche zu hören........

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 5. Juni 2022 um 18:35:02 Uhr:



Zitat:

@ks_aus_jucunda schrieb am 5. Juni 2022 um 17:18:51 Uhr:


Hoffentlich hat Carglass die richtige Scheibe verbaut … Sync mit Sony = geräuschgedämmte Frontscheibe, Sync Standard = normale Scheibe als Anhalt…

Daher dürften die Geräusche aber nicht kommen, ich habe das normale Radio drin, also die normale Scheibe und auch bei 180-200 auf der Bahn sind kaum Windgeräusche zu hören........

Ich fand den Unterschied am Anfang schon deutlich wahrnehmbar als ich vom Sony auf Standard gewechselt habe.

Ich hab vor paar Monaten ebenfalls über Carglass eine neue Frontscheibe bekommen, aber danach zum Glück keinerlei Unterschied jedweder Art festgestellt (naja, abgesehen vom fehlenden Riss, aber das fand ich eigentlich ganz gut). Ich hab kein Sony-Soundsystem im Auto, müsste also theoretisch eine andere Scheibe mit weniger Dämmung bekommen haben. Ich befürchte aber, dass an dem Ding nach dem Verkleben nirgends mehr eine Teilenummer zu sehen ist, die man vergleichen könnte, oder gibt's da was? Und nein, ich geh bei dem Sauwetter jetzt nicht raus zum Nachschauen... :-)
Laut Rechnung ist meine Scheibe eine: "3586AGCCHIMVZ1L".

Da muss ich mal auf der Abrechnung morgen schauen.
Das kuriose ist, das heute mittag bei Hitze die Geräusche waren, auf dem Heimweg gerade bei Dämmerung und kühleren Temperaturen so gut wie weg. Nicht das es ein Temperaturproblem wird...

Das bestätigt eventuell meine Theorie, das die Scheibe nicht richtig verklebt wurde und es einen Spalt gibt oder Stelle gibt, an der zu wenig Kleber ist........

Ich hab bei warmen Wetter (25°C +) auch ein pfeifen von vorne. Aber nur bei schneller Fahrt so ab 170, 180. Wenn es kalt ist nicht. War aber schon immer so von Anfang an. Da ich selten so zügig unterwegs bin ist es mir egal .

Naja, bei mir war es heute bei 100kmh, da ist das eher nerviger. Ich kann nur beobachten.

So, die Scheibe ist drin: 3586AGACHIMVZ
https://www.glavista.com/.../...imvz-wshz-vsg-ford-s-max-15-akukamsens
Danach sollte diese gedämmt sein wegen "Akustik"
Ich habe heute mal Wasser drauf gesprüht bzw. mit Druckluft versucht, innen einen Kerze zum flackern zu bringen....da war nichts zu machen an Durchzug. Ich werde die Tage wieder mal testen auf der Autobahn.
Offene Seitenscheiben kann ich definitiv ausschließen, das habe ich extra geprüft und war ja unterhalb 100km/h wieder weg.

Deine Antwort