Windgeräusche Mj.2011 - Wer hat sie auch? Wer hats schon reklamiert?

Audi A3 8P

Guten Morgen zusammen,

jetzt lüncht mich bitte nicht, ich weiss das ich schon mal einen Thread eröffnet habe wo ich von meinen Windgeräuschen und vom rauschen im Soundsystem berichtet habe...!

http://www.motor-talk.de/.../...delljahr-2011-a3-8pa-t2808408.html?...

Hier mein kurze vorgeschichte seid der Threaderstellung:

Ich bin also bei meinem Audipartner gewesen und habe von meinen Störgeräuschen berichtet. Es wurde mit mir zusammen eine Probefahrt gemacht und der Servicetechniker bestätigte die Geräuschentwicklung ab ca. 100km/h an den vorderen Türen. Der ST sagte, dass es für die Marke Audi untypische Geräusche sind und er es persönlich auch für störend empfinden würde. Des Weiteren wurde mir bestätigt (schwarz auf weiß auf dem Serviceauftrag) das es sich bei den Spiegeln des A3 - Mj. 2011 um dieselben Spiegel wie beim A4 handelt.

Beim A4 gab es auch Windgeräusche, dafür wurde aber bereits eine Lösung gefunden. (siehe Thread oben)

Ein zweitätiger Aufenthalt in der Werkstatt brachte keine Besserung, man sagte uns, dass es „Stand der Technik“ sei und es sich wahrscheinliche um Aerodynamische Fahrgeräusche handeln würde…!

Ich packte meine Sachen und schrieb direkt am 04.08.2010 einen Brief an die Audi AG mit einer Fristsetzung zur Behebung der Störgeräusche bis zum 27.08.2010. Am 25.08.2010 hat man uns auf AB gesprochen, dass wir mit dem Servicetechniker einen Termin zu einer Vergleichsfahrt mit einem gleichen Fahrzeug aus Mj.2011 vereinbaren sollten, um zu prüfen ob die beanstandeten Geräusche berechtigt sind.

Dieser Termin war jetzt letzten Montag (30.08.2010). Es handelte sich um einen frisch angelieferten Neuwagen.

Fazit: Windgeräusche ab ca. 100 km/h genauso wie bei uns auch! Mit steigender Geschwindigkeit lauter werdend.

Momentan ist es leider ein trauriger „Stand der Technik“, so hab ich es dem Servicetechniker auch gesagt. Es gibt momentan keine Lösung für dieses Problem.

Ich kenne solche Windgeräusche von unseren früheren Autos nicht, deswegen fällt uns das so auf…!

Jetzt die Frage an ALLE Mj. 2011 Besitzer:

- habt ihr auch Windgeräusche an den vorderen Türen?
- habt ihr es reklamiert? oder lebt ihr damit und empfindet es nicht als störend?

Vielleicht sprecht ihr die Windgeräusche bei eurem nächsten Besuch im Audicenter mal an. Evtl. gibt es dann auch schneller einen Lösungsvorschlag von Audi!

Jetzt bin ich mal auf euer Feedback gespannt…!

MfG Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von recell


Da überleg ich hin und her auf was ich hören soll... meinen Kopf ("KAUF DIR NEN 6er GTI"😉, oder auf mein Herz ("Kauf dir den A3 😉 " ) . Aber nachdem ich immer und immer wieder höre wie "durchschnittlich" der A3 doch ist wird die Entscheidung immer und immer leichter^^
Gibts eigentlich auch einen A3 der ohne irgendwelche Mängel einfach läuft?

Ja, meiner.

Obwohl...

...wenn ich schnell um die Kurve fahre quitschen die Reifen

...wenn ich über 4000 1/min fahre pfeifft der Turbolader

...wenn ich langsam fahre und die Musik aus ist höre ich leises knarzen, hervorgerufen von den Scheiben in der Fenstergummis

...wenn die Musik aus ist hört man die Boxen leise rauschen

und wisst ihr was? Es stört mich nicht, weil es für jeden dieser Punkte eine technische Erklärung gibt. Den mit diesen ganzen kleinen Nachteilen erkaufe ich mich folgende Vorteile
...hohe Kurvengeschwindigkeiten
...1,2 bar Überdruck
...wasserdichte Übergänge von der Scheibe zur Tür
...ein aktives System das Geräusche kompensieren kann

und dafür gibt es dann auch noch eine technische Erklärung:
...Übergang von Haft zur Gleitreibung
...Luftgeräusche durch extrem hohe Turboladerdrehzahlen (lieber klein und zackig als groß und dappig)
...stip slick Effekt
...0 dB + 0 dB = 3 dB (das ist jetzt kein Witz!)

und dann gibt es dafür teilweise auch noch Lösungen (nicht immer dauerhaft):
...langsamer fahren
...langsamer fahren, früher schalten oder Sauger kaufen
...Scheiben immer runter oder Fenster wachsen und Gummis mit Talkum behandeln
...kein bose kaufen, die Musik einfach anmachen oder nicht im stehen in kleinster Lautsärke Musik hören

So und dann kommen wir zu den Leuten die tatsächlich Probleme haben. Z.B. nervige Windgeräusche, meist hervorgerufen durch schlechte oder falsch montierte Dichtungen oder Klappergeräusche hervorgerufen durch falsch verlegte oder nicht umwickelte Kabel, etc. Hier empefehle ich euch sich mal mit einem Kollegen zu treffen, der diese Probleme nicht hat und eine Vergleichsfahrt zu machen und dann beim Freundlichen vorbeizuschauen.

Noch eine kleine Anekdote:
Für die langjährig Inhaftiereten aus Gefängmissen stellt sich die Außenwelt oft als grausam und erschrenckend dar. Sie erhalten ihre Informationen nämlich oft nur aus der Zeitung und die berichtet bekannter Maßen am liebesten von Mord, Totschlag, Unfällen und Katastrophen... Irgendwie verfälscht dass dann doch das Allgemeinbild 😉

47 weitere Antworten
47 Antworten

..und hier die bisherigen Ergebnisse:

http://www.motor-talk.de/.../windgeraeusche-fl-09-t2257120.html?...

Grüße
Eljo

Zitat:

Wer bzw. was ist Hauptverdächtigte für diese Geräuschentwicklung?

Da würd ich mal spontan auf den WIND tippen.😛

Hey...Nicht so tragisch nehmen...*lach* In der letzten AMS hatte man einen RS5 im Vergleichstest. Und was meint Ihr wurde bemängelt? Was in solch einer Preisliga nicht der Fall sein sollte!? Windgeräusche und knarzende Türgummis...

Also an meinem MJ2010 sind die Windgeräusche in Ordnung. Erst ab 180 treten sie in Erscheinung und selbst bei 230 kann man sich vernünftig unterhalten. Dafür knarzen meine Türgummis mittlweile so laut und das selbst bei Schrittgeschwindigkeit...Drecksauto...

Gibts eigentlich noch leute die nen A3 fahren, MJ2011 und zu 100% zufrieden sind??? Das klingt alles mehr als erschreckend, zudem hat man nur Ärger mit dem Audihändler, wenn man dann nurnoch hört: STAND DER TECHNIK.....

Traurig .... ich will garnicht wissen wie es Euch, bzw. manchen geht die solche Mängel haben, da fühlt man sich doch total verarscht ... soviel Geld in die Hand nehmen und dann sowas, Freude am fahren ist da ein Fremdwort.... Ich glaub ich schließ jetzt mal nen Rechtschutz ab, damit ich, sollte ich sowas haben "GOTT BEWAHRE" klagen kann ...

Gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fun_King2k


Gibts eigentlich noch leute die nen A3 fahren, MJ2011 und zu 100% zufrieden sind??? Das klingt alles mehr als erschreckend, zudem hat man nur Ärger mit dem Audihändler, wenn man dann nurnoch hört: STAND DER TECHNIK.....

Traurig .... ich will garnicht wissen wie es Euch, bzw. manchen geht die solche Mängel haben, da fühlt man sich doch total verarscht ... soviel Geld in die Hand nehmen und dann sowas, Freude am fahren ist da ein Fremdwort.... Ich glaub ich schließ jetzt mal nen Rechtschutz ab, damit ich, sollte ich sowas haben "GOTT BEWAHRE" klagen kann ...

Gruss

Mach Dich nicht zu wild ... hier im Forum werden meist nur negative Sachen gepostet ... kaum einer schreibt rein, wie zufrieden er mit seinem Gefährt ist.

Also bleib mal ganz entspannt.

Zitat:

Original geschrieben von Flutschi1980


Hallöchen,

Vorab will ich aber mal sagen, das wir, mal abgesehen von den Geräuschen..., bisher seeeeehr zufrieden mit unserem Wagen sind!
Das wollte ich mal loswerden, da ja hier sonst immer Probleme behandelt werden😉

Guck mal, das habe ich heute Mittag geschrieben😁

Ist hier nun mal ein Problemforum, da wird kaum einer schreiben mit was er zufrieden ist!

Da geb ich Euch schon Recht! Klar werden hier Probleme etc. behandelt... trotzdem ist es nicht erfreulich wenn man liest was manche für Probleme haben und wie Audi einen diesbezüglich im Stich lässt, keine Lösung gefunden wird oder man die Leute abspeist mit "Ist Stand der Technik"... das hat keiner verdient... für manch einen ist hier das Auto der Traum aller Träume, immerhin sprechen wir hier von einem großen Batzen Geld. Aber so ist das leider ...

Gruss

Andersrum sollte man sich fragen ob der Kunde nicht langsam zu empfindlich geworden ist. Klar, daran sind auch die Hersteller schuld, wer premium verkaufen will aber nur Standart liefert, der hat verärgerte Kunden.

Was ich eigentlich damit sagen will, früher ist man Käfer gefahren, der hat gestunken, geklappert, viel verbraucht, hatte ein scheiß Licht usw... aber da hat sich kaum einer beschwert.
Klar, damals waren die Kisten auch billiger- aber im Verhältnis zum Verdienst vermutlich auch genauso teuer.

Kleine Geschichte aus meinem Leben, ich habe mir 2001 einen gebrauchten Corrado G60 Bj 91 gekauft. Dieses Fahrzeug hatte damals einen Listenpreis von 41 000 DM, für damalige Verhältnisse richtig viel Geld. Dieses Jahr habe ich mir einen neuen A3 für etwas über 41000 € gekauft (ja, Euro) auch das ist recht viel Geld. Dafür kann man eigentlich schon was erwarten.

Zufriedenheit? Na klar bin ich mit ihm zufrieden...Wenn er steht...Früher war ich auch zufrieden, als ich mit ihm fuhr.... Nach 6 Monaten freude am Fahren, ist dass ganze der Ernüchterung gewichen... Meine Kollegen lachen mich schon aus...Warum hast Du Dir keinen BMW oder Mercedes genommen...? Naja, wenigsten die Kollegen mit einem Ford fühlen mit mir....Traurig aber wahr....

Zitat:

Original geschrieben von A3170


Kleine Geschichte aus meinem Leben, ich habe mir 2001 einen gebrauchten Corrado G60 Bj 91 gekauft. Dieses Fahrzeug hatte damals einen Listenpreis von 41 000 DM, für damalige Verhältnisse richtig viel Geld. Dieses Jahr habe ich mir einen neuen A3 für etwas über 41000 € gekauft (ja, Euro) auch das ist recht viel Geld. Dafür kann man eigentlich schon was erwarten.

So siehts aus...Ich habe sogar knapp 44000€ in den A3 versenkt...Mein Pasi hat damals 47000DM gekostet und macht nach 12 Jahren einen besseren Eindruck als der A3 nach 11 Monaten....

Drum hab ich meinen alten Corrado auch nicht hergegeben, der dient als Wochenend/Spaßauto. Aber der klappert auch und hat Windgeräusche, aber es sei ihm verzeihen- der wird ja nächstes jahr 20.

Da überleg ich hin und her auf was ich hören soll... meinen Kopf ("KAUF DIR NEN 6er GTI"😉, oder auf mein Herz ("Kauf dir den A3 😉 " ) . Aber nachdem ich immer und immer wieder höre wie "durchschnittlich" der A3 doch ist wird die Entscheidung immer und immer leichter^^
Gibts eigentlich auch einen A3 der ohne irgendwelche Mängel einfach läuft?

Das nicht immer alles perfekt sein kann sehe ich wirklich ein und das es da draußen zig zufriedene Kunden gibt sei auch unbestritten. Wer schaut schon in ein Forum und speziell in dieses Thema, wenn er keine Probleme hat? Bis zu meiner Neuwagenbestellung habe ich dieses Forum auch nur genutzt um Probleme zu diskutieren, wenn bei meinem Golf IV mal wieder die Drosselklappe verstopft war oder er einfach an der Ampel ausging.

Andererseits muss ich aber sagen, dass mich diese Probleme doch negativ aufstossen. Man hat jetzt eine Menge Geld in einen Neuwagen investiert und bekommt dann nicht unbedingt diese Qualität, die man sich wünscht. Das find eich sehr schade. Außerdem wurden die Spiegel zum MJ 2011 erneuert und nun gibt es immer noch Probleme mit den Windgeräuschen. Es ist auch schön, dass sich Servicetechniker und Leute aus Ingolstadt damit beschäftigen, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es im Endeffekt nur um die Verkaufszahlen geht. Der Kunde wird dann schon mit den Problemen leben können. So kommt mir das teilweise vor und das finde dieses Verhalten finde ich grundsätzlich nicht okay. Den Satz "Stand der Technik" kann ich bei solchen Problemen beim besten Willen nicht hören. Was ist daran Stand der Technik, wenn etwas nicht ordnungsgemäß funktioniert?

Hat im MJ 2011 jemand Probleme mit den Bi-Xenons, wie es im Mängelthread zum FL - Modell steht?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von RacersHardware


Zufriedenheit? Na klar bin ich mit ihm zufrieden...Wenn er steht...Früher war ich auch zufrieden, als ich mit ihm fuhr.... Nach 6 Monaten freude am Fahren, ist dass ganze der Ernüchterung gewichen... Meine Kollegen lachen mich schon aus...Warum hast Du Dir keinen BMW oder Mercedes genommen...? Naja, wenigsten die Kollegen mit einem Ford fühlen mit mir....Traurig aber wahr....

Was hat das mit BMW / Mercedes zu tun ?

Mein 6 Wochen und knapp 2.000km alter A3 (Modelljahr 2011) funktioniert bisher tadellos. Ich habe absolut keinerlei Grund zur Beanstandung, bisher.. 😁

Windgeräusche sind mir bislang, auch bei längeren Autobahnetappen, nicht aufgefallen. Ich werde aber in den nächsten Tagen mal mehr darauf achten und hier Berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen