Windgeräusche beim neuen Passat
Hallo Zusammen,
ich habe einen 150PS TDI Passat-Variant Probe gefahren und es gab ab 130 Kmh störende Windgeräusche. Meine Vergleichsbasis ist ein Audi A6 sowie eine Probefahrt mit einem 3er BMW.
Im Forum habe ich einen ähnlichen Erfahrungsbericht gelesen [url=http://www.motor-talk.de/.../...si-act-erfahrungsbericht-t5404981.html], ein Kollege kann über keine solchen negativen Erfahrungen berichten, diverse Tests loben die fehlenden Windgeräusche.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Thema?
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Hatte jetzt (leider) 2 Jahre einen F31 318d und bin jetzt reumütig zum Passat zurückgekehrt.
Aus der Praxis und meinem Eindruck sind 3er und B8 bei den Windgeräuschen relativ gleich, der 3er hatte bei mir aber ein wesentlich nervigeres Motorengeräusch und auch das Abrollgeräusch der Reifen habe ich als lauter empfunden.
mfg Heli
218 Antworten
Bei ausgeschaltetem Radio hört man Windgeräusche ab etwa 130 km/h. Musik/Radio hilft da ungemein. Bis 230 km/h (=Vmax) kann man es damit gut aushalten.
Ich habe verglichen A6 A4 und Passat mit Dämmglas . Passat eindeutig der leiseste ab 160/km/h . Telefonieren ohne Probleme auch weit über 200 ganz normal möglich. Keine störenden Windgeräusche.
Zitat:
@goldengloves schrieb am 26. August 2015 um 20:43:49 Uhr:
Ich habe verglichen A6 A4 und Passat mit Dämmglas . Passat eindeutig der leiseste ab 160/km/h . Telefonieren ohne Probleme auch weit über 200 ganz normal möglich. Keine störenden Windgeräusche.
Kann ich bestätigen. Habe auch das geräuschdämmeende Verbundglas und es ist wirklich angenehm leise auch jenseits der 160 kmh
Der Passat ist für ein Auto seiner Klasse leise. Manche Exemplare können durchaus lauter sein, beispielsweise wenn eine Scheibe oder Tür nicht richtig schließt. Davor sind auch BMW 5er und Mercedes E-Klasse nicht immer gefeiht, es lässt sich dann aber meist durch den Händler nachjustieren.
Ob einem der Passat jetzt subjektiv laut oder leise vorkommt, kommt auf den eigenen Anspruch an. Ich finde ihn bis ca. 160 km/h angenehm, darüber muss ich subjektiv die Stimme schon zu stark heben, um mich längere Zeit angenehm mit dem Fahrer / Beifahrer zu unterhalten. Aber dann fährt man einfach nicht schneller. Bringt in der Praxis eh nix... 😉
Gibt es noch leisere Autos? Klar! Mein XJ ist rundum doppelt verglast und hat zudem gefühlt mindestens die doppelte Türstärke eines Passats. Das merkt man sofort. Auch wenn es imho nie leise genug sein kann - der Nutzen nimmt dann irgendwann ab. Im B8 beschweren sich ja auch mehr Leute über den Dieselmotor, weil VW die anderen Fahrgeräusche im Vergleich zum Vorgänger besser isoliert hat.
Zum Vergleich mit dem A8: Soweit ich recht informiert bin, will Audi selbst in seinem "Topmodell" für die Doppelverglasung extra Kohle haben. Außerdem sind beim Audi vermutlich aufgrund der großen Reifen eher Abroll- als Windgeräusche zu hören. Bei deutlich höherer Geschwindigkeit sieht die Sache somit ziemlich sicher ganz anders aus. Trotzdem, leise geht heutzutage in fast allen Autos. Ich begrüße das sehr.
Ähnliche Themen
Tja, da scheinbar niemand weiter das Problem hat, fange ich mal an. Ich habe ab ca. 160 km/h Windgeräusche, besser sogar ein Pfeifen auf der rechten Seite.
Ankleben der Türspalte, Fenstergummis mit Isolierband hat bislang nichts gebracht...hat jemand noch eine Idee? Werde es die nächsten Tage nochmal mit der Dachreeling testen...
Klebe mal die Frontscheibe ab. Das hatte ich mal in einem BMW da hab ich auch ewig gesucht da es erst bei 200 losging. Das war eine nicht gut verklebte Scheibe
I have the same winning noise especially in side winds, figured out it is either from the wind passing between the door / mirror, the gap between the A pillar and the fender or the rather flimsy plastic cover between the A pillar and the windshield. Will investigate this further, have only tried folding the side mirror which removed some noise but introduced others. Previous versions of golf and jetty are known to have a winning noise from the gap between the plastic and painted parts of the mirror, but there are no such gap on the b8.
Hallo,
habe den Artikel gerade erst gefunden/gelesen.
Meine Erfahrung mit meinem B8 Limousine von der Abholung in WOB nach Hause am 15. Sept.:
Bei ca. 130 - 140 Km/h hatte ich auch ein störendes Pfeifen auf der rechten Seite, so wie es @passatb82015 geschildert hat.
Das hat mich echt geärgert bei dem neuen Auto.
Es war zwar nicht windstill, aber ein Sturm hat auch nicht gerade gewütet.
Die Türen und Fenster waren verschlossen und optisch war nichts auszumachen.
Das Problem hatte ich bisher vielleicht noch einmal gehabt, ansonsten war Ruhe.
Werde es nächste Woche beim Händler mit ansprechen.
The workshop tried adjusting the door on mine without success though.
Was ist aber wenn ich Windabweiser installiere? Ist die Ideen wirklich gut mit disen Teilen? Oder nur unnötiges zubehör?
Ich habe gerade nochmal die hintere Tür/Scheibe etwas angeklebt, werde morgen ein paar km auf der Autobahn machen...habe die Rolle Klebeband dabei...also vielleicht finde ich was, das der :-) am Montag auch die richtige Tür korrekt Einstellt
Mein Passat ist auch brutal laut. Das habe ich so eigentlich nicht erwartet.
Da war mein damaliger Audi B6 um Welten leiser.
Ja, das dürfte ein allgemeines Thema bei VW sein.
Weiß nicht, warum die so gegen den Wind empfindlich sind.
Mein Golf V 6 war ab 120 wirklich für diese Klasse extrem laut.
Der B8 V leider auch nicht wirklich besser.
Im Vergleich zum Galaxy - obwohl Van - wirklich sehr laut innen.
War dann auch einer der Gründe warum ich mich gegen den B8 entschieden habe.
Da war ich wirklich ziemlich enttäuscht.
Jetzt wieder mit dem B8 eines Kollegen gefahren, das hier bekannte Poltern und ab 120 die bekannten Windgeräusche.
Das trübt doch a bisserl den an und für sich hervorragenden Gesamteindruck.
Das war und ist zumindest mein Eindruck
Scheint aber kein generelles Problem zu sein. Mein B8 BiTDI ist selbst bei über 220Km/h noch so leise dass man ganz normal über die Freisprechanlage telefonieren kann.
Tenor meines Arbeitskollegen der einen neuen A6 fährt. WOW der ist ja leiser als meiner!!!!
Meiner ist auch sehr ruhig. Wurde von einem ML-Fahrer gelobt! Und ich merke einen deutlichen Unterschied von oden beiden Leih-B8 zu meinem mit den geräuschdämmenden Scheiben. Auch deutlich leiser nochmal wie mein alter B7. Und endlich hat es VW scheinbar hinbekommen dass man auch sinnvoll verstanden wird beim Telefonieren...