Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

Also mein 2.0er TDi Avant hat gestern mal 240 km/h laut FIS geschafft.

Aber keine auffälligen Windgeräusche. Ist doch auch mal positiv!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


dann wirst nur die Türdichtung bekommen. Oder hast du aus dem Spiegeldreieck auch "säuseln"?

Es war dieses "Blatt in der Handfläche" Geräusch, dass man allerdings mit leichtem Ziehen an der Tür, Höhe A-Holm, beseitigen kann. Ich werde es mal ansprechen und dann hier die Veränderungen/Reaktion darauf.

Gruß

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


dann wirst nur die Türdichtung bekommen. Oder hast du aus dem Spiegeldreieck auch "säuseln"?
Es war dieses "Blatt in der Handfläche" Geräusch, dass man allerdings mit leichtem Ziehen an der Tür, Höhe A-Holm, beseitigen kann. Ich werde es mal ansprechen und dann hier die Veränderungen/Reaktion darauf.

Gruß

Stefan

Dann werden sie bei dir die Türdichtung tauschen und gegebenen falls die Türe oben weiter anlegen.

Würd mich dann interessieren was das für Auswirkung auf den Lack hat durch die erhöhte Reibung der Dichtungen am LAck...

Gabs ja so schonmal beim 4F das Problem mit dem Lackabrieb...

Zitat:

Original geschrieben von Audi Sweden


My car sounds in 230-240 km/h (from the passenger door) and I have no "Dämmglas".
The car is built 2011-12-23.

The answer I got in Sweden for this sound is.
You are forbidden to go that fast. Max 120km/h.
That´s service! 🙂 But I also think that the sound in 70-120 is a little bit too loud but it´s not the wisslesound, it´s just ordinary sound.

I was in Berlin this weekend and I must say that Germany is a great country to drive a car in. I love your roads!

Haha, be happy he didn't right away report you to the cops for driving too fast!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cowboychen


So, mein A6 pfeift jetzt auch, hat 6500km gedauert bis en angefangen hat. Ich vermute das die Türen auch ein paarmal bedient werden müssen u.U., diese setzen sich dann und irgendwann geht es los. Wahrscheinlich betrifft es darum auch fast immer die Fahrertüren zuerst.

Mein Händler hat mir gesagt, daß ab KW10 andere Türgummis verbaut werden, diese sind geändert worden. Es geht derzeit aber alles in die Produktion, für den Bestand stehen Austauschdichtungen ab Mitte/Ende April zur Verfügung, so die Aussage.

Gibts inzwischen Neuigkeiten bzgl. Austausch der Türgummis?

Ja, es sollen konkret neue Türgummis im Anmarsch sein 😁

Scheint ja echt ein Problem zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Ja, es sollen konkret neue Türgummis im Anmarsch sein 😁

Sagt wer ? Nur zur Nachrüstung "auf Anfrage" oder auch serienmäßig ohne Aufpreis ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Scheint ja echt ein Problem zu sein.

Also ich bin jetzt mit meinem Dicken Baujahr 04/2012 ca. 1000 km gefahren und kann mich über keine Windgeräusche beklagen.

Gestern gab es keine Windgeräusche an der Tür (Tacho 253), entweder sind die gerade Maifeiern gewesen, sie sind einfach weg oder die Musik war doch zu laut.

Gruß

Stefan
(Es war windstill)

Info zum Thema Windgeräusche:
Habe seit Beschwerde über allgemein zu laute Windgeräusche und leises Pfeifen/Zischen ab 70 bis 160km/h neue Türdichtungen vorne (u. evtl. Spiegeldreieck? Muss nochmal beim Freundlichen nachfragen.). Hat aber eigentlich am o.g. Problem nicht viel geändert. Ich meine, dafür sind die Windgeräusche ab 180 etwas leiser. Als Nebenwirkung schließt jetzt die Fahrertür schlecht.
Das Pfeifen/Zischen muss ich wohl selbst noch lokalisieren, damit die Werkstatt gezielt Maßnahmen ergreifen kann.

Ausserdem wurde bei meinem Fzg. verbessert:
- Nebengeräusche beim Telefonieren beim Gesprächspartner (deutliche Besserung).
- Geruch Klimatisierung (weniger geworden, bin fast zufrieden, nicht so gut wie mein alter A4 B8).
- Verschmierte Seitenscheiben hatte ich angemeckert, noch keine Erfahrung, ob Besserung erreicht.

Jepp,
gibt es!
Letzte Woche rief der Freundlche an, die neuen Türgummis seien verfügbar und würden vorliegen. Der Wagen war dann von Do auf Fr in der Werkstatt. Was ich direkt bemerkt habe, man braucht etwas mehr Kraft zum Schließen der Türen. Am So dann habe ich meine Eltern besucht und wie durch ein Wunder gab es kaum Verkehr auf der AB. Bis Digi-Tacho 266 km/h war nichts zu hören. Auch im weiteren Verlauf bin ich öfter mal weit über 200 km/h gefahren...Ruhe!

Ich meine auch, daß jetzt auch die normalen Windgeräusche etwas leiser sind. Hoffe die Gummis bewähren sich, fing ja auch erst nach 6500 km mit den Alten an.

Zitat:

Original geschrieben von blaurietho



Zitat:

Original geschrieben von cowboychen


So, mein A6 pfeift jetzt auch, hat 6500km gedauert bis en angefangen hat. Ich vermute das die Türen auch ein paarmal bedient werden müssen u.U., diese setzen sich dann und irgendwann geht es los. Wahrscheinlich betrifft es darum auch fast immer die Fahrertüren zuerst.

Mein Händler hat mir gesagt, daß ab KW10 andere Türgummis verbaut werden, diese sind geändert worden. Es geht derzeit aber alles in die Produktion, für den Bestand stehen Austauschdichtungen ab Mitte/Ende April zur Verfügung, so die Aussage.

Gibts inzwischen Neuigkeiten bzgl. Austausch der Türgummis?

.... heißt das, die neuen Türdichtungen bringen hinsichtlich der allgemein (gegenüber 4F) ab lauteren Windgeräusche letztlich nichts? Das spräche dann doch dafür, dass Audi zwecks Gewichtsreduzierung dünneres Glas verwendet.

Salve allerseits,

also ich hab in den letzten 2 Wochen drei A6 Avant beim Audi 🙂 probegefahren

1. 204 PS Diesel mit Multitronic (4G)
-> deutliche und störende Windgeräusche ab ca. 80 km/h

2. 170 PS Diesel mit Handschalter (4F) (eigentlich wollte der 🙂 einen 4G 2.0er Diesel organisieren)
-> leichte Windgeräusche ab ca 180 km/h

3. 245 PS Diesel mit S-Tronic (4G)
-> leichte Windgeräusche ab 120 km/h

alle kein Dämmglas. Was mich störte war die Aussage des Händlers, er hätte noch nie etwas von Problemen mit Windgeräuschen gehört ...

Wie ist denn der Stand bei Euch anderen (auch die aus dem ersten Teil des Threads)? Sind die Geräusche jetzt verschwunden oder versuchen sich die lokalen Meister noch in der Behebung?

Gruss
tomsam

Zitat:

Original geschrieben von tomsam


Salve allerseits,

alle kein Dämmglas. Was mich störte war die Aussage des Händlers, er hätte noch nie etwas von Problemen mit Windgeräuschen gehört ...

... das ist klar, das sagt mein Händler auch, das sagen sie eigentlich fast immer. Tatsache ist aber nun mal, dass der 4G deutlich (!!) höhere Windgeräusche hat als der 4F. Das zeigen auch die vielen Reaktionen hier im Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen