Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

also genau so wie ich mir dachte: wenn man das eine Übel behebt, hat man das andere... 😠😠😠😠😠😠

Hast du eigentlich Dämmglas? Was wurde gemacht: Spiegeldreieck, Türe oben und Fensterschachtleisten?

Die hinteren Türen brauchen bei mir auch manchmal einen zweiten Schließversuch...

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Ist es eigentlich nur bei mir so. dass die hinteren und die vorderen Türen völlig verschieden schliessen? Ich habe noch keinen einzigen Mitfahrer gehabt, der die hinteren Türen im ersten Versuch richtig schliessen konnte. Die vorderen dagegen fallen fast zu leicht ins Schloss.

Bei mir gehen die Fahrer-, Beifahrer- und Beifahrer-Fondtür wunderbar, nur die Fahrer-Fondtür ist eine Katastrophe. Morgen kommt endlich der Türspezi bei meinem 🙂 aus dem Urlaub zurück, der darf da dann mal ran. Zudem muss das ACC oder die Kamera im Innenspiegel noch justiert werden. Der Braking guard hat mich gestern fast wahnsinnig gemacht - ständige Abstandswarnungen und sogar einmal eine Notbremsung eingeleitet (bei freier Bahn vor mir). Die Einmessung nach dem Sensortausch vorne rechts scheint irgendwie in die Hose gegangen zu sein.

Mittwoch sind dann Frontscheibe und Center-Lautsprecher dran (optischer Fehler und plärren beim Telefonieren).

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Hast du eigentlich Dämmglas? Was wurde gemacht: Spiegeldreieck, Türe oben und Fensterschachtleisten?

Kein Dämmglas. Beim meinen beiden 4Fs waren Windgeräusche kein Thema, ich nie damit gerechnet, dass das bei einem modernen Auto zum Problem werden kann. Gemacht wurden vermutlich nur die Türen, die sitzen definitiv anders als vorher.

Für den 4G habe ich extra den Leasingvertrag von letzten 4F verlängert, wenn ich gewußt hätte, das Audi noch etwas über muß, dann würde ich jetzt Niere fahren. Aktuell würde ich ihn eher nicht mehr kaufen.

Hallo Zusammen,

habe letzte Woche meinen A6 bekommen. 3.0 TDI (204 PS) MT. Jetzt 1500 KM drauf und über 230Km/H gefahren. KEINE Probleme mit Windgeräuschen in irgend einer Form. Bei meiner Probefahrt im Dezember definitiv Windgeräusche / Zirpen an der Fahrertüre. Anscheinend hat Audi hier was gemacht.

Hoffe diese Info hilft denen die bestellt haben und auf die Auslieferung warten.

Gruss
Gamballer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Bei mir gehen die Fahrer-, Beifahrer- und Beifahrer-Fondtür wunderbar, nur die Fahrer-Fondtür ist eine Katastrophe. Morgen kommt endlich der Türspezi bei meinem 🙂 aus dem Urlaub zurück, der darf da dann mal ran. Zudem muss das ACC oder die Kamera im Innenspiegel noch justiert werden. Der Braking guard hat mich gestern fast wahnsinnig gemacht - ständige Abstandswarnungen und sogar einmal eine Notbremsung eingeleitet (bei freier Bahn vor mir). Die Einmessung nach dem Sensortausch vorne rechts scheint irgendwie in die Hose gegangen zu sein.
Mittwoch sind dann Frontscheibe und Center-Lautsprecher dran (optischer Fehler und plärren beim Telefonieren).

Wieder zu viel codiert? 😁

MfG,
Rudi

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo


Wieder zu viel codiert? 😁

Pssst! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Meiner kommt nächsten Dienstag in die Werkstatt:

Beide Aktionen Windgeräusche (Tür nachstellen, Spiegeldreieck)
ACC nachkontrollieren (manchmal warnt er bei zu wenig Abstand, manchmal aber auch nicht) Sensoren melden ab und an "Keine Sicht" obwohl frei...
Ledersitze 😁 😁 😁 mal schauen was er macht, ich denke zuerst werden Fotos eingeschickt...
Wischer rechts verschmiert auf der Hälfte die Scheibe
Nachwischen (der Freundliche versucht das rauszucodieren) ich werd vorher und nachher einen Scan machen. Welche STG soll ich zusätzlich scannen, wo könnte das noch hinterlegt sein ausser im 5F?

Hier was zum Dichtungskonzept und Dämmglas...

MfG,
Rudi

Audi hat es tatsächlich geschafft bei drei Dichtungen in der Türe derartig auffällige Windgeräusche zu produzieren?
Respekt. Vielleicht hätten die Ingenieure weniger Werbematerial erstellen sollen, statt dessen noch ein paar Runden mit den Autos fahren.
Ich weiss nicht was alles in der Auswahl der Businesslimousinen enthalten war, sicher nicht ausschliesslich E-Klasse und 5er-BMW, oder falls doch, in sehr ungünstigen Motor-Konstellationen. Die beiden anderen fühlen sich auf keinen Fall lauter, eher sogar einen Tick leiser an.

ich halte auch - nach inzwischen 8000 km - die Windgeräusche für den größten (und leider immer präsenten) Nachteil des 4G!

ein Update:
Hab meinen letzte Woche beim 😁 gehabt wegen den Windgeräuschen. Gemacht wurde die Abdichtung im Spiegeldreieck-Bereich weil meiner Dämmglas hat.

Die Geschichte mit der Türe (weiter oben anlegen) wurde noch nicht gemacht. Audi gibt das noch nicht frei weil es da eventuell ne andere Lösung (ordentliche Dichtungen) geben soll...

Die Geräusche ausm Spiegeldreieck sind weg...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Geschichte mit der Türe (weiter oben anlegen) wurde noch nicht gemacht. Audi gibt das noch nicht frei weil es da eventuell ne andere Lösung (ordentliche Dichtungen) geben soll...

Hm, meinst Du das Pfeifen ab 230? Die TPI dafür ist doch da..

Nach mehreren Justierversuchen ist es jetzt auch weg und die Spaltmaße stimmen auch wieder.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Geräusche ausm Spiegeldreieck sind weg...

Ist das bei Dir auf der Fahrer- oder der Beifahrerseite? Das war bei Geschwindigkeiten ab ca. 70km/h, richtig? Habe auch Dämmglas, konnte allerdings nichts besonderes hören - allerdings fehlt mir auch der Vergleich vorher/nachher da ich ja bisher den A4 hatte 😕 Wie laut ist das im Vergleich vor/nach der Aktion bei Dir?

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Geschichte mit der Türe (weiter oben anlegen) wurde noch nicht gemacht. Audi gibt das noch nicht frei weil es da eventuell ne andere Lösung (ordentliche Dichtungen) geben soll...
Hm, meinst Du das Pfeifen ab 230? Die TPI dafür ist doch da..
Nach mehreren Justierversuchen ist es jetzt auch weg und die Spaltmaße stimmen auch wieder.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die Geräusche ausm Spiegeldreieck sind weg...
Ist das bei Dir auf der Fahrer- oder der Beifahrerseite? Das war bei Geschwindigkeiten ab ca. 70km/h, richtig? Habe auch Dämmglas, konnte allerdings nichts besonderes hören - allerdings fehlt mir auch der Vergleich vorher/nachher da ich ja bisher den A4 hatte 😕 Wie laut ist das im Vergleich vor/nach der Aktion bei Dir?

die erste von dir beschriebene Aktion wurde bei mir noch nicht gemacht. Die TPL ist da ancheinend nicht mehr gültig... da bastelt Audi noch an einer besseren Lösung für die Türdichtungsgeräusche oben an der Türe...

Die 2. Aktion (das Spiegeldreieck) ist ja Teil der Aktion wenn man kein Dämmglas hat. Da ist bei mir das mit den Kabeltüllen im Spiegeldreieck gemacht worden.

Ich meine aus dem Spiegel KEIN Rauschen mehr zu vernehmen... 😁

Jetzt bin ich verwirrt: Hast Du Dämmglas oder nicht 😕 Oder wurde bei Dir die Aktion für nicht-Dämmglas trotz Dämmglas gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ein Update:

Hab meinen letzte Woche beim 😁 gehabt wegen den Windgeräuschen. Gemacht wurde die Abdichtung im Spiegeldreieck-Bereich weil meiner Dämmglas hat.

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die 2. Aktion (das Spiegeldreieck) ist ja Teil der Aktion wenn man kein Dämmglas hat. Da ist bei mir das mit den Kabeltüllen im Spiegeldreieck gemacht worden.

Auf jeden Fall cool, dass es ruhig ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz


Jetzt bin ich verwirrt: Hast Du Dämmglas oder nicht 😕 Oder wurde bei Dir die Aktion für nicht-Dämmglas trotz Dämmglas gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


ein Update:

Hab meinen letzte Woche beim 😁 gehabt wegen den Windgeräuschen. Gemacht wurde die Abdichtung im Spiegeldreieck-Bereich weil meiner Dämmglas hat.

Zitat:

Original geschrieben von razor_buzz



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Die 2. Aktion (das Spiegeldreieck) ist ja Teil der Aktion wenn man kein Dämmglas hat. Da ist bei mir das mit den Kabeltüllen im Spiegeldreieck gemacht worden.
Auf jeden Fall cool, dass es ruhig ist 🙂

Also: TPI 1 ist so eine Dichtungsschnur, Butyl oder so, (die aber nicht für Dämmglas) und die Abdichtung der Tüllen im Spiegel (das wurde bei mir gemacht-Dämmglas)

TPI2 ist die Aktion mit der Türe oben mehr anlegen, das wurde noch nicht gemacht weil es lt. meinem 😁 da eben eine andere Lösung seitens Audi geben wird. (hoffentlich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen