Windgeräusche an Türen

Audi A6 C7/4G

Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.

-jj-

Beste Antwort im Thema

So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.

Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik

Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.

Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).

909 weitere Antworten
909 Antworten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. April 2015 um 07:20:03 Uhr:


die dazugehörige TN ist 4G0 837 911A und ersetzt alle vorigen Türdichtungen und kostet 32, 15 plus ca 25 für den Kleber...

Du immer mit Deinen Hiobsbotschaften ... 😁 😁 😁

Fassen wir nochmals zusammen: Alle Gummis rund um für 4 Türen kosten keine

33 Euro plus Kleber plus Montage ? 😕 Ist da das Spiegeldreieck incl. ?

Rowdy_ffm

schrieb:

Zitat:

... Aber vielleicht möchte man es ja auch ordentlich haben ...

😛

Wat muß, dat muß. Am Ende meiner Kalkulation bleibt tatsächlich noch Kohle für die FL-Rülis übrig ? Oder zumindest ein verlängertes Wellness-WE ... 😎

der Preis bezieht sich je Tür, also alles mal 4 😁 😁

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. April 2015 um 07:20:03 Uhr:


die dazugehörige TN ist 4G0 837 911A und ersetzt alle vorigen Türdichtungen und kostet 32, 15 plus ca 25 für den Kleber...

Index A ist also der aktuellste?

2 Fragen:
- Hast du eine Ahnung wo der TN Aufdruck sich befindet oder muss ich den Gummi komplett abbauen zum nachsehen?
- Ist das die "horizontale" Dichtung wo die Türe/Fenster oben am Rahmen anliegt oder der "senkrechte" also quasi die Verlängerung B-Säule?

Dank Dir

die TN der Dichtung ist vorne am Bogen unterhalb der Dichlippe.. hab mal irgendwo ein Foto davon eingestellt.

das was du als horizontale bezeichnest ist die Fensterführung/Schachtleiste die liegt oben am Dach an.. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. April 2015 um 09:56:53 Uhr:


die TN der Dichtung ist vorne am Bogen unterhalb der Dichlippe.. hab mal irgendwo ein Foto davon eingestellt.

das was du als horizontale bezeichnest ist die Fensterführung/Schachtleiste die liegt oben am Dach an.. 😁

Ja das war recht unglücklich ausgedrückt 😛

Danke

oba i vasteh eich schluchtenscheißer eh... 😁 😁 😁

Und so sieht das bei Euch aus ... 😁 😁 😁

Schluchtenscheisser

hinterm Grat is Deitschlond.. 😁

Zitat:

@timilila schrieb am 8. April 2015 um 11:29:45 Uhr:


Und so sieht das bei Euch aus ... 😁 😁 😁

woher weis der Kerl wie ich wohne 😰 😰

Zitat:

@Berganfahrer schrieb am 8. April 2015 um 15:15:20 Uhr:



Zitat:

@timilila schrieb am 8. April 2015 um 11:29:45 Uhr:


Und so sieht das bei Euch aus ... 😁 😁 😁
woher weis der Kerl wie ich wohne 😰 😰

Schöne Ecke zum Moppedfahren. Die Hochalpenstrasse, Tatzelwurm, ..... Muss ich mal wieder hin! (War doch die Hochalpenstrasse da, oder?)

Also meiner ist gerade mal 4 Wochen alt, 2500km runter und pfeift auch wie beschrieben durch das Fahrerfenster bei höheren Geschwindigkeiten. Werde es beim Reifenwechsel reklamieren.

Generell ist es trotzdem ein Armutszeugnis für Audi. Bin von einer C Klasse Umgestiegen, da gab es sowas nicht. Selbst bei meinem 350z Roadster pfeift es nicht.

Na wenn das das einzige Problem ist dann ist doch gut. Denke mal gut 98% aller C-Klassen pfeifen nicht weil die gar keine 240 schaffen.

Ungewöhnliche Windgeräusche hatte ich bei meinem ehemaligen (05/13) bis knapp 270 nicht. Bei meinem jetzigen (06/14) mit Akkustikglas habe ich ab 250 am hinteren Rand der Fahrertüre ein leises schwirren, als ob ein Dichtungsgummi zu flattern beginnen würde. Irgendwo im Bereich des Fensterrahmens an der B-Säule. Ansprechen werde ich es mal beim 🙂 , aber wirklich stören tut es mich nicht, da man SO schnell doch eher ganz selten mal fährt. 😉

Ist nach dieser Maßnahme bei mir beseitigt

Meine Limousine hat dieses Tröten "als ob man durch einen Grashalm bläst" auch, ab ca 230 Km/h.
Nur Fahrerseite EZ letzte Woche...
Kann doch nicht sein dass kurz vor Modellzyklusende so was vorkommt.
Reicht eine Justage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen