Windgeräusche an Türen
Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.
-jj-
Beste Antwort im Thema
So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.
Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik
Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.
Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).
909 Antworten
Meinst Du wirklich, daß jetzt beim FL die seitlichen Windgeräusche vernachlässigbar sind ? Hab nämlich demnächst noch einmal (mal wieder) einen Termin wegen meinem "Vogelgezwitscher" aus der rechten Lüftungsdüse, welches verschwindet, wenn auf Umluft gestellt wird. Seltsamerweise ist es auch während der Wintermonate fast nie hörbar gewesen. Jetzt bei ein paar Grad mehr und "frischem Frühlingswind" kann ich ab ca. 90kmh drauf warten. Stelle ich dann den rechten Lüfter auf max, läuft die "Turbine" zu Höchstform auf ... 😰
Ich hatte ja den VFL von 7.12 bis 12.12. und bilde mir das beim FL nicht ein, bin ja schließlich täglich mehrere hundert Kilometer unterwegs. Die Dichtungen sind anders, dicker, auch lt. Aussage des Autohauses. Man hat nicht mehr das Geräusch, als wenn Klappe hinten oder Tür offen wäre, also wenn z. B. ein Lkw hinter einem steht.
OK, wie kann man nun rausbekommen, ob ein Komplettausch möglich is ? So "ein bißchen Gummi" kann doch nicht sooo teuer sein, wenn man es auf eigene Kosten tauschen will. Wäre mir mehr wert, als 700-900€ für dynamische Blinker hinten. Wovon ich ja zumindest die Lightversion habe ...
Ähnliche Themen
Es mag kein Trost sein, aber ich konnte guten Gewissens das Geld für FL-RüLis ausgeben. Windgeräusche sind bei meinem (05/13) kein Thema. Ebemsowenig Klappern, Zwitschern, Knistern. KM-Stand derzeit 20 tKM. Vielleicht waren davon hauptsächlich die ersten Jahrgänge des 4g betroffen.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 5. April 2015 um 19:46:29 Uhr:
Vielleicht waren davon hauptsächlich die ersten Jahrgänge des 4g betroffen.
Ich hatte einen 2011er und jetzt einen 2014er, der 2011er war schlecht und auch nach mehreren Nachbesserungen nicht wirklich gut. Der 2014er VFL dagegen ist unauffällig, klappert nicht, hat keine Windgeräusche. Ist also jetzt so wie er von Anfang an hätte sein sollen.
JJ
Kurzes Update von meiner Seite: Wegen der pfeifenden Geräusche ab 240km/h war ich letzte Woche das 6. (!!!) Mal bei Audi. Ich habe zum 2. Mal eine neue Türführung bekommen (Version "H" - also Audi scheint das Problem bekannt zu sein, anders sind so viele Updates ja nicht zu erklären?!). Zudem wurde die Tür zum x.-Mal justiert (unten weiter raus, damit sie oben dichter dran ist oder so) und bisher ist es viel, viel besser 🙂. Kam erst einmal dazu seit der Reparatur ihn auszufharen (Tacho 268) aber alles ruhig 🙂.
Zitat:
@timilila schrieb am 6. April 2015 um 10:45:07 Uhr:
Was meinst Du mit "Türführung" ? Scharniere ?
Ich bin kein Techniker und kann nur das wiedergeben, was mir der Meister gesagt hat. "Wir haben die komplette Türführung neu gemacht". Die gesamte Gummidichtung/Lippe oben am Fenster ist auf jeden Fall neu - sieht man...
die dazugehörige TN ist 4G0 837 911A und ersetzt alle vorigen Türdichtungen und kostet 32, 15 plus ca 25 für den Kleber...
Und Audi tauscht es auf Garantie wenn man es
schon mal Reklamiert hatte, oder muss man es
komplett selber bezahlen?
Zitat:
@combatmiles schrieb am 8. April 2015 um 07:42:08 Uhr:
wenn Garantie, würde ich es abermals bemängeln und tauschen lassen
.... und wenn nicht wäre es mir den Preis von nicht einmal einer Tankfüllung absolut wert. Man könnte ja auch mit dem 🙂 nen Deal machen "ich die Teile, Du die Montage". 😉 Aber vielleicht möchte man es ja auch ordentlich haben. 😉 😁