Windgeräusche an Türen
Heute hatte ich die Möglichkeit meinen Avant erstmalig etwas schneller zu bewegen.
Dabei musste ich feststellen, dass er Windgeräusche macht. Nicht nur ein dezentes Summen sondern einen Lärm, als ob jemand direkt neben dem Ohr auf dem Kamm bläst. Schuld ist anscheinend die Fahrertüre, die bei höheren Geschwindigkeiten, so ab ca. 220, nicht mehr sauber in den Gummis sitzt. Der Wind pfeift dann zwischen Dichtgummi und Türblatt durch.
Beseitigen kann man das, indem man die Tür am oberen Rahmen Richtung Dichtgummi zieht, dann ist das Geräusch weg. Als Dauerlösung nur bedingt geeignet, es wäre schön ab und zu eine zweite Hand für das Lenkrad zu haben.
Weiss jemand ob es dafür eine vernünftige Abhilfe gibt? Von aussen sitzen die Türen sauber, wenn die Türe straffer im Gummi sitzt, dann passt vermutlich die äussere Linie nicht mehr.
-jj-
Beste Antwort im Thema
So, ich habe das Pfeifen heute Abend beim Heimweg aufnehmen können. Es tritt wiederholbar ab Geschwindigkeiten von 230 egal in welche Fahrtrichtung (gen Osten, gen Süden) auf (also windunabhängig). Wettermonitor zeigt hier bei mir zu Hause heute Abend auch keinen Wind an.
Hier der Link zum Video: Audi A6 4G Avant macht Musik
Ab ca. 1:30 wird es interessant. Das Geräusch ist am vorderen Türrahmen, dort wo der Außenspiegel angebracht ist. Ziehe ich den Türrahmen kräftig nach innen, ist es ruhig.
Der Freundliche kannte das Thema noch nicht. Bei Audi gibt es wohl bisher auch noch kein Thema dazu (ab drei gleichen Fällen gibt es das).
909 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
, bei denen auf dem Parkplatz Autos angefahren werden, als solche, wo man sich bei >200 km/h durchs Telefonieren in einen nicht fahrfähigen Zustand befand. Und die Diskussion mit Mitfahrern kann auch anstrengender sein, als der Mutti bei 240 km/h zum Muttertag zu gratulieren.Gruß
Stefan
(Gestern pfiff die Beifahrertüre bei 240 km/h, sagt die OHL)
Sorry für den D... (war nicht persönlich gemeint), aber bei sowas versteh ich keinen Spass, auch nicht für den Freak, der hier irgendwo (nicht im 4G T) von den 4.1 l bei BAB durch max. Tempo 70 stolz postete...
Bei Tempo 2xx unterhält man sich auch nicht mit Mitfahrern sondern konzentriert sich gefälligst zu 100% aufs Fahren.
Dass mir irgend ein Depp beim Türöffnen schon wieder ne Beule ins brandneue Auto gemacht hat und davon fährt oder das nicht mal bemerkt ( da telefoniert beim Ausparken ?) ist ein anderes Thema ( eine 24 h KA6Blackbox-Option wäre hilfreich...)
Martin, der zum Posten angehalten hat
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Abseits jeglichen Pauschalurteils sind mir mehr Unfälle innerhalb geschlossener Ortschaften bekannt, bei denen auf dem Parkplatz Autos angefahren werden, als solche, wo man sich bei >200 km/h durchs Telefonieren in einen nicht fahrfähigen Zustand befand.
hier geht es doch eher um eine Risikobetrachtung, und
imho sind die Risiken von Parkunfällen und denen bei >200 sowohl für den Fahrer als auch die anderen Verkehrsteilnehmen nicht wirklich vergleichbar.
wobei ich auch immer wieder fasziniert davon bin, was die verehrten Mitmenschen alles parallel zum Autofahren glauben in der Lage zu sein - warum darf man eigentlich bei >200 rauchen...? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
wobei ich auch immer wieder fasziniert davon bin, was die verehrten Mitmenschen alles parallel zum Autofahren glauben in der Lage zu sein - warum darf man eigentlich bei >200 rauchen...? 🙄
Warum darf man überhaupt rauchen?
Sorry Jungs, können wir in diesem Thread zu unserem eigentlichen Thema zurückkehren 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Sorry Jungs, können wir in diesem Thread zu unserem eigentlichen Thema zurückkehren 😮
jo gern, bei mir pfeifft nach wie vor nix 😛
OK, Chef! Bei mir pfeifft es ab und an, eigentlich nur ab 230-240 km/h und dann hört es nur der Beifahrer. Dr bin ich nicht. Also keine Aufregung und beim nächsten Besuch beim 🙂 darf ein neues Türgummi rein. Kein Aufreger!.
Gruß
Stefan
(gerade mal den 4F meines Kollegen bewegt: 4G ick freu mir auf Dir)
Zitat:
Original geschrieben von Der Konvertierte
... IMHO bei diesem Tempo potentiell lebensgefährlich - und zwar leider nicht nur für den Deppen, der's macht ...
Da hat einer aber mein Post leicht mißverstanden. Auf Grund der geringen Innenraumgeräusche meinte ich, daß es (akustisch gesehen) kaum einen Unterschied macht, ob man nun 80 oder 200 fährt ... Ob das der Eine oder Andere (Depp ?) dann auch tut, ist dessen eigene Entscheidung und Verantwortung. Wenn ich wirklich telefonieren muß, kann ich auch bis zur nächsten "130" warten.
Und das ist ja auch meine Frage, ist es nur beim Dämmglass so leise?
Mein 4 G Normalglas hat ab 80 sehr deutliche Windgeräusche, vom Pfeiffen bei 250+ mit gegenwind auf der BEifahrerseite mal abgesehen.
Also alle berichten davon, dass der Wagen mit Dämmglas super leise ist. Wenige berichten davon, dass der Wagen mindestens so laut ist wie der 4F und auf Nachfragen ergänzen die meisten der zweiten Gruppe, dass es ein Wagen mit Normalglas ist/war. Meiner mit Dämmglas ist suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuupi leise.
meiner mit Dämmglas ist bei 90-130km/h so "leise" (also laut) wie mein alter 4B aus 2004 mit 220.000km und OHNE Dämmglas...
Vorsprung durch Technik nennt Audi das dann...
Das dürfte bei Dir aber an einem Dichtungsgummiproblem liegen und nicht an der Konstruktion an und für sich.
Ich versuche es nochmal,
wird der geänderte Dichtgummi bei Normalglas verbaut?
wirkt der nur gegen das Pfeifen?
und ist es normal das man die Windböen bei 80km/h schon deutlich hört bei Normalglas?
Denn der Motor 3.0TFSI ist super leise, die Reifen (Pirelli war schon immer mist) sehr laut, die Windgeräusche sind enttäuschend, der q5 ist deutlich leiser
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das dürfte bei Dir aber an einem Dichtungsgummiproblem liegen und nicht an der Konstruktion an und für sich.
ich hoff nur die Gummis werden bald getauscht, lt meinem Freundlichen ist da immer noch Sperre vom Werk...😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hoff nur die Gummis werden bald getauscht, lt meinem Freundlichen ist da immer noch Sperre vom Werk...😠😠😠Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Das dürfte bei Dir aber an einem Dichtungsgummiproblem liegen und nicht an der Konstruktion an und für sich.
wer 5 mal quengelt wird für 8 Wochen gesperrt?
und ich hatte schon Angst ihr beantwortet meine Frage, ich kläre das mit dem Händler nächste woche und werde dann (nicht) berichten.