Windgeräusche
Hallo zusammen,
seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.
Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.
Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?
VG
repos
Beste Antwort im Thema
hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!
Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.
Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!
Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!
504 Antworten
Zur Info: Ich bekomme am kommenden Donnerstag eine neue Türdichtung für die Fahrerseite und zwar die, die an der „Autoseite“ dran ist. Bin mal gespannt, ob das was bringt…
Zitat:
@ostermeiernet schrieb am 17. Juli 2021 um 12:07:18 Uhr:
Zur Info: Ich bekomme am kommenden Donnerstag eine neue Türdichtung für die Fahrerseite und zwar die, die an der „Autoseite“ dran ist. Bin mal gespannt, ob das was bringt…
Ich bin auch sehr gespannt. Freue mich auf dein Feedback 🙂
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite macht beim Ab- und Anklappen knarzende Geräusche, besonders wenn das Auto in der Sonne gestanden hat. Deshalb wird die Spiegelaufnahme getauscht, Termin 28.7. Weil ich auch die hier viel diskutierten Windgeräusche habe, allerdings nicht übermäßig ausgeprägt, werde ich beobachten, ob sich durch den neuen Spiegelfuß irgendwas geändert hat (zum Guten oder zum Schlechten) oder ob das gar keine Änderung bewirkt hat. Werde dann berichten.
Zitat:
@hummel4589 schrieb am 18. Juli 2021 um 10:00:10 Uhr:
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite macht beim Ab- und Anklappen knarzende Geräusche, besonders wenn das Auto in der Sonne gestanden hat. Deshalb wird die Spiegelaufnahme getauscht, Termin 28.7. Weil ich auch die hier viel diskutierten Windgeräusche habe, allerdings nicht übermäßig ausgeprägt, werde ich beobachten, ob sich durch den neuen Spiegelfuß irgendwas geändert hat (zum Guten oder zum Schlechten) oder ob das gar keine Änderung bewirkt hat. Werde dann berichten.
Bin gespannt. Danke
Also: Ich hab heute meine Q3 wieder aus der Werkstatt bekommen und folgendes wurde gemacht:
1. Ich hab eine neue Türdichtung erhalten. An der lags aber nicht.
2. Der Spiegelfuß wurde zur Tür hin mit Silikon ausgespritzt. Schaut nicht berauschend aus. Hat wohl der Lehrling gemacht?!?!
3. Spiegeldreieck wurde entfernt und dabei entdeckt, dass sich dahinter Staub/Dreck befindet. Es wurde gereinigt und „abgedichtet“. Wobei ich nicht weiß, was das genau bedeutet.
Als ich dann über die Autobahn und Landstraße anschliessend nachhause gefahren bin, waren die Geräusche nach wie vor da. Also hat die Aktion heute genau garnichts gebracht.
Zitat:
@ostermeiernet schrieb am 22. Juli 2021 um 19:54:36 Uhr:
Also: Ich hab heute meine Q3 wieder aus der Werkstatt bekommen und folgendes wurde gemacht:
1. Ich hab eine neue Türdichtung erhalten. An der lags aber nicht.
2. Der Spiegelfuß wurde zur Tür hin mit Silikon ausgespritzt. Schaut nicht berauschend aus. Hat wohl der Lehrling gemacht?!?!
3. Spiegeldreieck wurde entfernt und dabei entdeckt, dass sich dahinter Staub/Dreck befindet. Es wurde gereinigt und „abgedichtet“. Wobei ich nicht weiß, was das genau bedeutet.
Als ich dann über die Autobahn und Landstraße anschliessend nachhause gefahren bin, waren die Geräusche nach wie vor da. Also hat die Aktion heute genau garnichts gebracht.
Danke für deinen Bericht. Enttäuschend für was sie alles gemacht haben. Woran könnte es noch liegen. Man müsste einen Q3 im Detail anschauen der die Geräusche nicht hat.
Zitat:
@ostermeiernet schrieb am 22. Juli 2021 um 19:54:36 Uhr:
Also: Ich hab heute meine Q3 wieder aus der Werkstatt bekommen und folgendes wurde gemacht:
1. Ich hab eine neue Türdichtung erhalten. An der lags aber nicht.
2. Der Spiegelfuß wurde zur Tür hin mit Silikon ausgespritzt. Schaut nicht berauschend aus. Hat wohl der Lehrling gemacht?!?!
3. Spiegeldreieck wurde entfernt und dabei entdeckt, dass sich dahinter Staub/Dreck befindet. Es wurde gereinigt und „abgedichtet“. Wobei ich nicht weiß, was das genau bedeutet.
Als ich dann über die Autobahn und Landstraße anschliessend nachhause gefahren bin, waren die Geräusche nach wie vor da. Also hat die Aktion heute genau garnichts gebracht.
Danke für deinen Bericht. Ich glaube das es an der Form der Außenspiegel liegt. Der Meister meiner Werkstatt des Vertrauens hatte einen Fahrschulspiegel montiert und meinte damit wäre es wesentlich besser gewesen. Leider kann ich es nicht bestätigen weil ich nicht dabei war. Spiegeldreieck wurde gewechselt aber daran lag es auch nicht. Irgendwelche Spalten an der Tür oder Fenster habe ich alle bereits abgeklebt und hat auch nichts gebracht.
Zitat:
@TomReg schrieb am 22. Juli 2021 um 21:14:33 Uhr:
...Man müsste einen Q3 im Detail anschauen der die Geräusche nicht hat.
Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Tagen einen Q3 (45 TFSI) ... bis dato bin ich u.a. ein paar Kilometer zweispurige Bundesstraße gefahren (bis ca. 120 km/h) ... ich konnte die hier beschriebenen Geräusche nicht feststellen und ich bin sehr empfindlich für irgendwelche Nebengeräusche (fuhr bis vor zwei Wochen einen VW Touareg mit absolut wenig Nebengeräuschen - Akustikverglasung) ... zu höheren Geschwindigkeiten komme ich erst nächste Woche dazu ....
wenn ich mit einem Detailphoto helfen kann, gerne ...
Beste Grüße
Peter
Zitat:
@peterk8 schrieb am 22. Juli 2021 um 22:34:44 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 22. Juli 2021 um 21:14:33 Uhr:
...Man müsste einen Q3 im Detail anschauen der die Geräusche nicht hat.Hallo zusammen,
ich habe seit 3 Tagen einen Q3 (45 TFSI) ... bis dato bin ich u.a. ein paar Kilometer zweispurige Bundesstraße gefahren (bis ca. 120 km/h) ... ich konnte die hier beschriebenen Geräusche nicht feststellen und ich bin sehr empfindlich für irgendwelche Nebengeräusche (fuhr bis vor zwei Wochen einen VW Touareg mit absolut wenig Nebengeräuschen - Akustikverglasung) ... zu höheren Geschwindigkeiten komme ich erst nächste Woche dazu ....
wenn ich mit einem Detailphoto helfen kann, gerne ...
Beste Grüße
Peter
Hallo. Kannst du bitte von deinem ein 1:1 Foto vom Bereich wie auf dem Foto im Anhang machen. Danke und lG
Zitat:
@TomReg schrieb am 25. Juli 2021 um 14:04:33 Uhr:
Hallo. Kannst du bitte von deinem ein 1:1 Foto vom Bereich wie auf dem Foto im Anhang machen. Danke und lG
gerne .. habe noch ein paar mehr gemacht ... vielleicht hilft es ... bin mittlerweile mal 140 km/h gefahren .. keine außergewöhnlichen Geräusche vom Außenspiegel bzw. von der Fahrertüre ... was mir auffiel: relativ hohe Abrollgeräusche durch die Reifen ...
Beste Grüße, Peter
Zitat:
@peterk8 schrieb am 25. Juli 2021 um 17:25:10 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 25. Juli 2021 um 14:04:33 Uhr:
Hallo. Kannst du bitte von deinem ein 1:1 Foto vom Bereich wie auf dem Foto im Anhang machen. Danke und lGgerne .. habe noch ein paar mehr gemacht ... vielleicht hilft es ...
Beste Grüße, Peter
Vielen Dank! LG
So, bin heute rund 750KM gefahren und bei mir verstärken sich die Windgeräusche auf der AB nicht. Diese treten weiterhin nur im innerörtlichen Tempo auf, hab heut extra noch mal drauf geachtet. Auch die Türdichtungen sehen optisch sauber eingepasst aus und auch der Blick über die Fensterschachtleisten ergibt keine Auffälligkeiten. Mir ist die ganze Sache langsam schleierhaft🙄.
Gruß
Der gesamte Spiegel wurde wegen der knarzenden Geräusche beim An- und Abklappen ersetzt. Dieses Problem ist nun beseitigt. Auswirkungen auf die zischelnden Geräusche am Fenster ab ca. 90 km/h hatte diese Maßnahme aber nicht. Alles unverändert.
Zitat:
@hummel4589 schrieb am 18. Juli 2021 um 10:00:10 Uhr:
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite macht beim Ab- und Anklappen knarzende Geräusche, besonders wenn das Auto in der Sonne gestanden hat. Deshalb wird die Spiegelaufnahme getauscht, Termin 28.7. Weil ich auch die hier viel diskutierten Windgeräusche habe, allerdings nicht übermäßig ausgeprägt, werde ich beobachten, ob sich durch den neuen Spiegelfuß irgendwas geändert hat (zum Guten oder zum Schlechten) oder ob das gar keine Änderung bewirkt hat. Werde dann berichten.
Zitat:
@hummel4589 schrieb am 31. Juli 2021 um 13:17:28 Uhr:
Der gesamte Spiegel wurde wegen der knarzenden Geräusche beim An- und Abklappen ersetzt. Dieses Problem ist nun beseitigt. Auswirkungen auf die zischelnden Geräusche am Fenster ab ca. 90 km/h hatte diese Maßnahme aber nicht. Alles unverändert.
Zitat:
@hummel4589 schrieb am 31. Juli 2021 um 13:17:28 Uhr:
Zitat:
@hummel4589 schrieb am 18. Juli 2021 um 10:00:10 Uhr:
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite macht beim Ab- und Anklappen knarzende Geräusche, besonders wenn das Auto in der Sonne gestanden hat. Deshalb wird die Spiegelaufnahme getauscht, Termin 28.7. Weil ich auch die hier viel diskutierten Windgeräusche habe, allerdings nicht übermäßig ausgeprägt, werde ich beobachten, ob sich durch den neuen Spiegelfuß irgendwas geändert hat (zum Guten oder zum Schlechten) oder ob das gar keine Änderung bewirkt hat. Werde dann berichten.
Schade hatte es keinen Einfluss. Bin vor ein paar Tagen mit Thule Fahrradträger und zwei Fahrrädern darauf ins Südtirol gefahren und ich hatte den Eindruck kaum Geräusche zu haben. Langsam glaube ich an ein aerodynamisches Problem, welches nicht vom Rückspiegel kommt. Wieso aber nur an der Seite des Fahrers!?!