Windgeräusche

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Beste Antwort im Thema

@allesgut66

hast du mal meinen Rat befolgt und das Problem (Windgeräusche) temporär mit Klebeband beseitigen können?
Oder wechsle die Werkstatt, vielleicht geht da was!

Ich habe heute extra eine kleine Spritztour unternommen, alleine, ohne Stress (ohne jede Störquelle). Ich habe Musik und Klima ausgemacht, Klappen war zu - also ich hätte das Gras wachsen hören können.
Ich konnte absolut keine von dir besagten Geräusche wahrnehmen - die Abrollgeräusche der Reifen waren das einzige welche irgendwie "Lärm" gemacht hätten. Ich hab sogar das Ohr Richtung Scheibe gehalten.

Das Auto ist komplett ruhig, Keine Windgeräusche und es knarzt komplett nichts, nicht im Ansatz!

Es nützt nichts wenn du ewig hier das Auto schlecht redest, denn dein Auto spiegelt überhaupt nicht die Realität wieder z.B. bei meinem hätte ich nichts zu beanstanden. Überhaupt ist es sehr primitiv eine Art Negativ-Werbekampagne mit deinem Q3 zu machen. Was bringt dir das ausser dass deine Zeit im Arsch ist? Verkauf den Karren wenn du so unzufrieden bist und hol dir einen KIA, Dacia oder sonst ein Fahrzeug von dem du Überzeugt bist dass der deinen Ansprüchen gerecht werden könnte!

504 weitere Antworten
504 Antworten

Zitat:

@Schorschl123 schrieb am 14. September 2019 um 11:37:57 Uhr:


Hallo,
von außen war/ist da nichts sichtbar! Sollen im inneren des Bauteils irgendwelche Dichtungen gewesen sein, die nicht 100% ig sitzen!
Auch das mit den Zierleisten hat mir der Meister erzählt sei bei anderen der Fall! Zudem gibt es da noch unterschiede ob chrom oder schwarz!
Grüße

@Schorschl123 alles klar, danke. Dann werd ich das Thema nächste Woche nochmal angreifen, finds doch sehr störend beim fahren.

Ich hab das schwarz Paket, wie gesagt - die Leisten waren nicht grad optimal. Wie ist das bei dir ?

Hallo,
ich habe auch die schwarzen Leisten.
Grüße

Hallo,
habe auch seit Ende September den neuern Q3 und leider auch die
lästigen Windgeräusche ab ca. 90 km/h. Hat sich da seitens Audi etwas ergeben?
Scheint ja eine Menge Q3 zu betreffen. Werde dies auch noch mal in der Werkstatt
ansprechen da ich noch mehrere Mängel habe.
1. Seitenspiegel bei Beifahrertür senkt sich nicht mehr ab.
2. Bein verschließen der Kofferraumtür verschließt sich alles aber die Kofferraumtür bleibt auf.
3. Kann mich nicht bei myAudi anmelden. Funktion nicht verfügbar. Anfrage bei Audi läuft. Noch keine Antwort.

Das soll Audi sein ? Dann gute Nacht Premium Hersteller

Gruß

Zu Punkt 1
Steht der Spiegelverstellschalter
auf dem rechten Spiegel ?

Nur dann senkt er beim einlegen des
Rückwärtsganges ab.

zu 3.: Ist ein Hauptnutzer angelegt?

Zitat:

Zu Punkt 1
Steht der Spiegelverstellschalter
auf dem rechten Spiegel ?

Nur dann senkt er beim einlegen des
Rückwärtsganges ab.

Ja, Spiegelverstellschalter steht auf den rechten Spiegel.
Hat ja bis vor 3 Tagen alles Funktioniert.

Zitat:

zu 3.: Ist ein Hauptnutzer angelegt?

Ja, alles angelegt. Kann auch über mein Handy auf den Q3 zugreifen. Beim Suchen einer überspielten Route
soll ich mich bei myAudi anmelden. Nachdem ich die E-Mail eingegeben habe muss ich ja noch mein Passwort eingeben. Da kommt dann: Die Funktion ist zurzeit nicht verfügbar. Aber das schon seit Wochen.
Habe bei my Audi auch schon eine Fallnummer für das Problem. Seit 5 Tagen keine Antwort.

Gruß

Zitat:

@allesgut66 schrieb am 27. Oktober 2019 um 16:22:07 Uhr:



Zitat:

zu 3.: Ist ein Hauptnutzer angelegt?

Ja, alles angelegt. Kann auch über mein Handy auf den Q3 zugreifen. Beim Suchen einer überspielten Route
soll ich mich bei myAudi anmelden. Nachdem ich die E-Mail eingegeben habe muss ich ja noch mein Passwort eingeben. Da kommt dann: Die Funktion ist zurzeit nicht verfügbar. Aber das schon seit Wochen.
Habe bei my Audi auch schon eine Fallnummer für das Problem. Seit 5 Tagen keine Antwort.

Gruß

ja, ist angelegt, daher hat die Anmeldung auch mal funktioniert.

Mein Freundlicher sagte gestern zu mir, dass es erhebliche Proleme mit myAudi gibt.
Ich solle mal abwarten, da kommt bestimmt was, evtl, mit der Post.

Ergo, mal abwarten.

Ich fahre am Dienstag wieder in die Werkstatt wegen Windgeräuschen...... werde berichten

Ich habe auch ein "fiepen" an der Fahreretür.

Zitat:

@Repos schrieb am 12. Juni 2019 um 12:21:37 Uhr:



Hallo zusammen,

seit gestern fahre ich einen Q3 und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Ab 110 Km/h werden die Windgeräusche lauter, was auch zur normalen Geräuschkulisse gehört,
jedoch verhalten sich die Windgeräusche an der Fahrertür anders als bei den anderen Türen im Auto.
An der Fahrertür hört man ein leichtes "fiepen" (nur an der Fahrertür ). Dieses Geräusch kenn ich von anderen Fabrikaten nicht.

Was kann ich tun? Wie sind die Geräusche bei euch?

VG

repos

Hat sich was bei euch getan?
Sind eure Q3 nun nachgebessert worden?

Nein mein Händler kann/will nichts machen, sei Stand der Technik bei einem SUV

Hallo, mein Q3 war 3 Tage in der Werkstatt, Tür ist neu eingestellt und ein neue Türdichtung wurde eingeklebt.
Fazit: Es ist noch schlechter als vorher, jetzt soll er wieder in die Werkstatt.
Tolle Audi Qualität.
Gruß

Zitat:

@Armin-TR schrieb am 23. Januar 2020 um 20:29:22 Uhr:


Hallo, mein Q3 war 3 Tage in der Werkstatt, Tür ist neu eingestellt und ein neue Türdichtung wurde eingeklebt.
Fazit: Es ist noch schlechter als vorher, jetzt soll er wieder in die Werkstatt.
Tolle Audi Qualität.
Gruß

Ich bin vorgestern bei Audi gewesen wegen Motorsteuerung update (wegen dem Ruckeln im 2. Gang bei 20km/h ). Ein Audi- Mitarbeiter hat mit mir wegen dem Geräusch mitgefahren. Und zwar auf beiden Seiten. Zuerst hatte er das Geräusch wahrgenommen, danach ist es doch "ein normaler Fahrgeräusch" gewesen. Ich habe aber auch nicht darauf bestanden, dass sie etwas machen. Die können das Geräusch nicht beseitigen. Das wusste ich von Anfang an. Aber die Beanstandung hat er in das System eingetippt.

Zitat:

@Armin-TR schrieb am 23. Januar 2020 um 20:29:22 Uhr:


Hallo, mein Q3 war 3 Tage in der Werkstatt, Tür ist neu eingestellt und ein neue Türdichtung wurde eingeklebt.
Fazit: Es ist noch schlechter als vorher, jetzt soll er wieder in die Werkstatt.
Tolle Audi Qualität.
Gruß

Hallo,
habe nächste Woche auch schon meinen 2. Termin bzgl. der Windgeräusche auf der Fahrerseite. Der Tausch der Dichtung wäre meine Hoffnung gewesen. Aber das scheint ja nicht zu helfen. Hat denn die Werkstatt mal Kontakt mit Audi aufgenommen? Ich habe das Gefühl das meine Werkstatt da nicht genug Nachbohrt und alles runterspielt.

Deine Antwort