Windgeräusche ab ca. 120-130 km/h - normal?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Im "Erste Mängel"-Thread habe ich vor ein paar Tagen schon beschrieben, dass bei meinem A 180 CDI (ohne Panoramadach) ab ca. 120/130 km/h zunehmend starke Windgeräusche, also wie wenn ein Fenster nicht ganz geschlossen wäre, auftreten. Diese Geräusche scheinen vom Bereich der A-Säule/Fahrertür zu kommen. Ab ca. 150 km/h werden diese unerträglich, so dass ich mir gar nicht vorstellen kann, mit diesem Auto jemals die Vmax überhaupt auszutesten (was in Österreich sowieso nicht legal möglich wäre, aber man fährt ja doch ab und zu auch nach Deutschland).

In den Tests der neuen A-Klasse im Stern und in der Zeit werden zwar Windgeräusche ab höheren Geschwindigkeiten erwähnt, und gerade bei der alten A-Klasse liest man da so einiges, aber hier im Forum war davon noch nichts zu lesen, und im "Erste Mängel"-Thread bekam ich da auch keine Reaktionen bisher darauf. So nehme ich an, dass dies bei anderen A-Klassen offenbar kein so großes Problem sein dürfte?

Das Auto geht sowieso wegen ein paar anderen Garantiesachen zum :-), aber vorher wäre es fein, von Erfahrungen anderer A-Klassen-Fahrer diesbezüglich zu hören. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema

Türen einstellen hilft ein bisschen, ganz gehen die Geräusche aber nicht weg.
Ich war 2 x die Türen einstellen lassen, erst der zweite Versuch brachte merkbare Besserung.

Zu den Spaltmaßen an den Türen und der Türdichtungsgummikonstruktion etc: filigran wie ein großer Teil der Innenraummaterialen - definitiv nicht MB-würdig, sondern eher zum A 180CDI-Motor passend, nämlich eher im Bereich der Dacia-Qualität angesiedelt! MB muss aufpassen, damit sie sich nicht kaputt sparen mit solchen husch-pfusch-Konstruktionen!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Stimmt. Kann alles sein. Nur wurde mir als Grund ja von 2 NL die "großen" Spiegel genannt. 😉

Ich habe folgendes Problem und ihr könnt es ja mal testen.
Alle Fenster zu machen, auf die Autobahn fahren bzw. Landstraße, würde sagen ab 90 km/h dann beide hintere Fenster auf machen und dann bin ich mal gespannt wie es bei euch ist.
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?

Zitat:

Original geschrieben von fabSibabY


Ich habe folgendes Problem und ihr könnt es ja mal testen.
Alle Fenster zu machen, auf die Autobahn fahren bzw. Landstraße, würde sagen ab 90 km/h dann beide hintere Fenster auf machen und dann bin ich mal gespannt wie es bei euch ist.
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?

Das ist es bei mir aber auch bei jedem anderen Auto 😉

Zitat:

Original geschrieben von fabSibabY


Ich habe folgendes Problem und ihr könnt es ja mal testen.
Alle Fenster zu machen, auf die Autobahn fahren bzw. Landstraße, würde sagen ab 90 km/h dann beide hintere Fenster auf machen und dann bin ich mal gespannt wie es bei euch ist.
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?

Mh, also auf die Idee würde ich nicht kommen, bei Tempo 90 die hinteren Scheiben aufzumachen. Das sind einfach normale Windgeräusche. Ich mache ja auch nicht bei Tempo 140 das Panoramadach komplett auf und beschwere mich dann über laute Windgeräusche.

Also das kann man glaub ich wirklich nicht als Mangel betrachten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fabSibabY


.. dann beide hintere Fenster auf machen...
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?

Hatte ich auch schon im Thread

wind-resonanzgeraeusch

thematisiert und wurde beantwortet.

Also das Panoramadach mache ich bei "jeder Geschwindigkeit" auf und es ist ein ganz anderes Geräusch wie bei den beiden hinteren Seitenscheiben! Habe es heute mal getestet, ab 60 Km/h mit beiden offenen hinteren Scheiben kommt ein ganz komisches Wummer/Frequenzgeräusch (man kann es gar nicht recht beschreiben) auf. Das einem bei höheren Geschwindigkeiten im Gehörgang sowie Kopf gleich weh tut! 😰 Ich finde das Geräusch mehr als Unangenehm bis Scherzhaft!
LG: Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Zitat:

Original geschrieben von fabSibabY


Ich habe folgendes Problem und ihr könnt es ja mal testen.
Alle Fenster zu machen, auf die Autobahn fahren bzw. Landstraße, würde sagen ab 90 km/h dann beide hintere Fenster auf machen und dann bin ich mal gespannt wie es bei euch ist.
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?
Mh, also auf die Idee würde ich nicht kommen, bei Tempo 90 die hinteren Scheiben aufzumachen. Das sind einfach normale Windgeräusche. Ich mache ja auch nicht bei Tempo 140 das Panoramadach komplett auf und beschwere mich dann über laute Windgeräusche.
Also das kann man glaub ich wirklich nicht als Mangel betrachten.

O mein Gott Ich schreibe aber nicht was Ich denke sonst bekomme Ich wieder eine Abmahnung zwecks Forumsprache und usw.!!!!!! Der hat en Knall!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von fabSibabY


Ich habe folgendes Problem und ihr könnt es ja mal testen.
Alle Fenster zu machen, auf die Autobahn fahren bzw. Landstraße, würde sagen ab 90 km/h dann beide hintere Fenster auf machen und dann bin ich mal gespannt wie es bei euch ist.
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?

Das ist die unterdruck die im Auto entsteht. Wenn du dann mal die vordere linker/rechter Scheibe einbischen aufmachst ist es schon wieder weg. Das ist bei jedem Auto!

Zitat:

Original geschrieben von sender04



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Mh, also auf die Idee würde ich nicht kommen, bei Tempo 90 die hinteren Scheiben aufzumachen. Das sind einfach normale Windgeräusche. Ich mache ja auch nicht bei Tempo 140 das Panoramadach komplett auf und beschwere mich dann über laute Windgeräusche.
Also das kann man glaub ich wirklich nicht als Mangel betrachten.
O mein Gott Ich schreibe aber nicht was Ich denke sonst bekomme Ich wieder eine Abmahnung zwecks Forumsprache und usw.!!!!!! Der hat en Knall!!!!!!!

Danke für die ganzen Antworten und du reg dich mal ab.

Ist mir nur mal aufgefallen als ich ausversehen hinten die Scheiben betätigt habe nicht die von vorne.

Kann ja mal sein das jemand das Fenster aufmachen will auf der Landstraße ist das ein Problem?

Hi

wir haben unsere A Klasse erst seit 4 Wochen,uns stören diese Windgeräusche auch ,unser Händler hat einiges probiert und hat gemeint das haben alle,das kommt vom Spiegel. Wenn der eingeklappt ist ist es weg.Das hilft aber nicht viel. 🙁

Zitat:

@nadjap schrieb am 17. August 2013 um 09:00:00 Uhr:


Hallo!

Im "Erste Mängel"-Thread habe ich vor ein paar Tagen schon beschrieben, dass bei meinem A 180 CDI (ohne Panoramadach) ab ca. 120/130 km/h zunehmend starke Windgeräusche, also wie wenn ein Fenster nicht ganz geschlossen wäre, auftreten. Diese Geräusche scheinen vom Bereich der A-Säule/Fahrertür zu kommen. Ab ca. 150 km/h werden diese unerträglich, so dass ich mir gar nicht vorstellen kann, mit diesem Auto jemals die Vmax überhaupt auszutesten (was in Österreich sowieso nicht legal möglich wäre, aber man fährt ja doch ab und zu auch nach Deutschland).

In den Tests der neuen A-Klasse im Stern und in der Zeit werden zwar Windgeräusche ab höheren Geschwindigkeiten erwähnt, und gerade bei der alten A-Klasse liest man da so einiges, aber hier im Forum war davon noch nichts zu lesen, und im "Erste Mängel"-Thread bekam ich da auch keine Reaktionen bisher darauf. So nehme ich an, dass dies bei anderen A-Klassen offenbar kein so großes Problem sein dürfte?

Das Auto geht sowieso wegen ein paar anderen Garantiesachen zum :-), aber vorher wäre es fein, von Erfahrungen anderer A-Klassen-Fahrer diesbezüglich zu hören. Wie sind eure Erfahrungen damit?

Ja, wie schon geschrieben: Große Spiegel, recht dünne Scheiben. Da kann man leider nix machen, wobei mir das ehrlich gesagt nicht negativ auffällt.
Ist letztendlich ein Tribut an ein geringes Fahrzeuggewicht, damit weniger Spritverbrauch, damit weniger CO2 usw.

Naja, derselbe Spiegel ist sowohl beim A, CLA, GLA, C und E-Klasse, sowie glaub ich bei einigen SUVs vorhanden. Der CLA z.B. ist weitaus leiser als der A. Ist halt schade. Aber da kann man leider nix machen. Hab auch 3 mal versucht reparieren zu lassen. Ohne Erfolg.

Zitat:

@fabSibabY schrieb am 24. Juni 2014 um 14:10:12 Uhr:


Ich habe folgendes Problem und ihr könnt es ja mal testen.
Alle Fenster zu machen, auf die Autobahn fahren bzw. Landstraße, würde sagen ab 90 km/h dann beide hintere Fenster auf machen und dann bin ich mal gespannt wie es bei euch ist.
Bei mir ist es nicht ertragbar, laut, Ohren tun weh etc.
Was kann das sein?

Kannst beruhigt sein....ist bei jedem anderen Auto auch so...

Zitat:

@fhMemo schrieb am 17. Oktober 2014 um 08:34:18 Uhr:


Naja, derselbe Spiegel ist sowohl beim A, CLA, GLA, C und E-Klasse,

Richtig, nur dürften bei der C- und E-Klasse die Scheiben bedeutend dicker sein und damit den Schall besser isolieren.

Im CLA- und GLA-Forum liest man auch ein paar Beschwerden zu den Windgeräuschen, eben weil hier die Scheiben auch eher dünn sein dürften (analog A-Klasse).

Ich bin den CLA 250 Sport zur Probegefahren, der war wirklich viel leiser als mein A. Ist sicherlich auch dem Anspruch des CLAs geschuldet, eine Coupe-Limousine zu sein.

Ich finde es halt lächerlich zu sagen, dass es die Spiegel sind. Die Scheiben sind halt nicht dick genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen