Windabweiser vom panoramadach abgeflogen

Mercedes E-Klasse W211

Hi bin auf der autobahn unterwegs gewesen so um die 200 kmh...lautes dumpfes geräusch gehört...kein windabweiser (nur glasscheibe abgeflogen) mehr (siehe bild). Wie passiert sowas?? und kann ich sowas als garantiefall anrechnen lassen?
MfG

Keine scheibe mehr
48 Antworten

Zitat:

@KenHack schrieb am 22. Januar 2024 um 17:27:25 Uhr:



Zitat:

@Farukkeyf schrieb am 22. Januar 2024 um 16:34:14 Uhr:


Ne war geschlossen weil bei 200 sollte man sowas nicht öffnen

Hast du schon eine Lösung ? Wird ja so oder so unnötig teuer jetzt. Es sei denn, findest einen Schlachter der das Teil einzeln abgibt.

Hab bei ebay für 200 euro welche gefunden das wäre noch angemessen...war bei mercedes die meinten ca. 1600 euro für den austausch werden nochmal morgen informiert ob es ein kulanzfall wird

Die Rückrufe sind wie beschrieben nur für die normalen Schiebedächer, nicht für das Panoramadach.

Halt uns mal auf dem laufenden, was die Kulanzanfrage ergibt. Ich denke bei einem mindestens 15 Jahre alten Auto kenne ich die Antwort. Aber sag niemals nie.

Ich sehe es auch so, das es nicht passieren sollte. Aber wie gesagt 15 Jahre Minimum…

Aber ansonsten sollte das ja die Teilkasko womöglich auch bezahlen. Das fehlende Teil muss ja irgendwo gelandet sein.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 22. Januar 2024 um 20:56:55 Uhr:


Die Rückrufe sind wie beschrieben nur für die normalen Schiebedächer, nicht für das Panoramadach.

Halt uns mal auf dem laufenden, was die Kulanzanfrage ergibt. Ich denke bei einem mindestens 15 Jahre alten Auto kenne ich die Antwort. Aber sag niemals nie.

Ich sehe es auch so, das es nicht passieren sollte. Aber wie gesagt 15 Jahre Minimum…

Aber ansonsten sollte das ja die Teilkasko womöglich auch bezahlen. Das fehlende Teil muss ja irgendwo gelandet sein.

Werde morgen die antwort bekommen mal sehen

Die von mercedes warten immer noch auf eine antwort..die meinten es kann bis nächste woche dauern...also noch steht es nicht fest

Ähnliche Themen

Hi leute mercedes hat sich gemeldet und meint das GANZE PANORAMA DACH SOLL GETAUSCH WERDEN und das beste kommt noch auf deren kosten also besser kann es nicht werden. Die werden das alte Testen im Labor prüfen

Das klingt doch gut für dich. Das ganze Dach(nicht Solar) kostet gute 4700€ netto, ist schon auf C01 - nicht mehr lieferbar und es gibt deutschlandweit noch 5 Stück.

Windabweiser einzeln liegt bei etwa 470€ netto, davon gibts noch 46 Stück.

Zum Panoramadach aus einbauen muss der Himmel raus. Beides zusammen ist ein guter Tag Arbeit.

Es gibt aktuell für andere neuere Baureihen auch einen Rückruf genau dafür. Evtl. Wollen sie prüfen ob es hier der gleiche Fall wird.

Fände ich grundsätzlich gut. 😉

Grundsätzlich gut, ja. Aber erstaunlich wie unzuverlässig Fahrzeuge aus dem Hause „Das Beste oder nichts“ ist

Naja hier reden wir über mindestens 15 Jahre alte Autos , die mit Pech 200tkm oder mehr auf der Autobahn bei 250Vmax verbracht haben. Da kann doch alles passieren…

ich jedenfalls kenne keinen anderen Hersteller der noch nach 10 - 15 Jahren solche Sachen zu 100% übernimmt,oder gibt es auch andere Hersteller die so Kulant sind wie MB?

Genug. Bei anzudenkenden generellen Rückrufen . Die laufen aufgrund Gefährdung in der Regel über das Kraftfahrtbundesamt.

Da sind wir bei der größten Sauerei. Das KBA ist eigentlich für uns Verbraucher da und sollte den Herstellern auf die Füße treten, wenn sie nachweißlich und im großen Stile Mist bauen. Die bisherigen Rückrufe sind eine Lachnummer. Allein der Schaden VW/Audi mit ihren verkokten Ölabstreifringen. Wenn man da nicht hartnäckig bleibt, zahlt man den Schaden selber.
Hier ist das KBA in der Pflicht einen 100% kostenlosen Rückruf VAG aufs Auge zu drücken. Aber so lange Landespolitiker im Aufsichtsrat der Konzerne sitzen wird sich da nichts ändern.

Da stimme ich voll und ganz zu.

Glückwunsch zur Zusage!
Aber auch hier bestätigt sich wieder mein Eindruck dass Panoramadächer oft Ärger machen. Sei es, wie bei Dir, mit sich lösenden Teilen oder das häufigste Problem - die Undichtigkeiten.
Bin sowieso der Meinung, wenn Cabriofeeling dann halt ein Cabrio oder normales Schiebedach.

Wieso oft Ärger machen!? Meins ist aus 2008 und 230tkm alt, wie lange soll es denn noch halten!? Bisher Nicht undicht , nicht kaputt oder was auch immer. Das passiert genauso bei nem normalen Schiebedach oder auch nem Cabriodach.

Was für ne Erwartungshaltung habt ihr denn an sowas bitte!?

Zitat:

@E320 schrieb am 8. Februar 2024 um 16:43:28 Uhr:


Glückwunsch zur Zusage!
Aber auch hier bestätigt sich wieder mein Eindruck dass Panoramadächer oft Ärger machen. Sei es, wie bei Dir, mit sich lösenden Teilen oder das häufigste Problem - die Undichtigkeiten.
Bin sowieso der Meinung, wenn Cabriofeeling dann halt ein Cabrio oder normales Schiebedach.

Zauberwort lautet "Pflege". Dann funktioniert alles wie es soll.

Klar kann man ein Kleber unter dem Paneel nicht pflegen aber was Dichtungen und Freigängigkeit angeht, schon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen