Panoramadach
Hallo und guten Abend,
habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem Panoramadach (PD).
Wenn ich den Schalter für das PD nach oben stelle, passiert gar nichts, stelle ich ihn nach unten rattert es, als wenn ein Zahnrad überspringt oder in etwa als wenn bei einem Akkuschrauber ein Drehmoment eingestellt ist, Dach schliesst aber ganz zu.
Stelle ich den Schalter nach hinten, geht das Dach zuerst in den Hebemodus und öffnet dann in 10cm Schritten.
Das Anlernen mit Halten in der jeweiligen Endstellung hat nichts gebracht. Nach Ziehen der Sicherung funktionierte das Heben des Daches einmal (Halten in Endstellung brachte wieder nichts). Danach wieder wie oben beschrieben.
Die Rollos sind überhaupt nicht mehr ansprechbar. (Schalter im Dach)
Vor zwei Wochen war noch alles in bester Ordnung, dann konnte man kurz bevor die Probleme auftraten die Rollos kurioserweise mit dem vorderen Schalter öffnen und schliessen. 😕
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt bzw. habt ihr eine Lösung des Problems parat??
Danke im Voraus!
Beste Grüße
Uwe
21 Antworten
Ohne Kurztest tippe ich mal auf die DBE. Da würde ich zuerst mit der SD bei gehen um zusehen was diese meldet. Da sind sicher Fehler abgelegt!
Die Gleitschienen sind grade und gefette?
Gleitschienen sind gerade und gefettet, hat ja bis vor zwei Wochen störungsfrei funktioniert. Mein icarsoft zeigt "Kommunikationsstörung CanBus zur Dachbedieneinheit"
Kann man die DBE einfach wechseln?
Ja. Wurde erst gestern ausführlichst diskutiert wie es geht.
Schön finde ich auch dass du uns so "unwichtige" Dinge wie Komm. Fehler verschweigst im Ausgangspost. Denn damit hättest du dir selbst bereits die Antwort geliefert dass es aller wahrscheinlich nach deine DBE ist.
Man war meine Glaskugel gut.. Neue DBE rein.
Ähnliche Themen
Die "unwichtige Information" hatte ich erst gestern Nachmittag ermittelt, lieber mackhack.
Ist aber schön, dass du so gut aufpasst! 🙄
@ drops61: Danke für deine Info!
Zitat:
@Mackhack schrieb am 15. Dezember 2016 um 19:37:41 Uhr:
Ja. Wurde erst gestern ausführlichst diskutiert wie es geht.Schön finde ich auch dass du uns so "unwichtige" Dinge wie Komm. Fehler verschweigst im Ausgangspost. Denn damit hättest du dir selbst bereits die Antwort geliefert dass es aller wahrscheinlich nach deine DBE ist.
So, nachdem ich die DBE und den Spiegel wie hier im Forum ausgebaut, festgestellt, dass es die Falsche ist, die alte wieder angeschlossen habe, ist es passiert:
Mein Innenspiegel, aut. abblendend, mit Freisprecheinrichtung fällt mir aus der Hand und das dünne Kabel reisst unten ab. 😠
Die Kabel sehen aus, als wären sie angelötet gewesen. Wäre nicht das Problem, sie wieder neu anzulöten, ich weiß nur nicht WO?? 😕
Hat jemand eine Idee, oder noch besser einen grafischen Anschlußplan?
Danke im Voraus und beste Grüße
Uwe
Danke dir. Jetzt weiß ich, dass der Anschluß N112 heißt. Aber wo der real liegt erschließt sich mir nicht.😕😕😕 Technische Zeichnung kann ich nicht lesen. 🙁
Oder ist der vielleicht an einem Stecker rausgeflutscht??? Weil an der richtigen DBE auch kein Kabel mit Stecker raushängt.
Hilfreich wäre für mich ein Foto mit Beschriftung der Steckplätze.
Stimmt, vielleicht habe ich mich auch etwas unverständlich ausgedrückt.
Als Anlage habe ich mal ein Foto vom Spiegel und von der DBE angehängt. Ich meine das Kabel, vom Spiegel kommend, was zur DBE führt (Freisprecheinrichtung). Wo wird es an der DBE angeschlossen (rot markiert)?
Zusatzfrage: Was ist an der grün markierten Stelle angeschlossen? (reine Verständnisfrage)
Danke im Voraus!!
Du warst nicht unverständlich nur haben wohl die wenigsten ihre DBE jemals demontiert und Bilder gemacht. Ich hatte meine mal ausgebaut um den IRS Schalter einzubauen. Dabei machte ich Bilder und postete döse auch mal nur weiß ich auch nicht mehr wo das mal war über die Zeit hinweg.
Ja dieses dünne Drähtchen durch den Spiegelfuss...
Die Stecker sind doch alle kodiert und passen nur in die entsprechenden Buchsen.
Schon, ich hatte nicht mehr soviel Licht und habe die DBE wieder angeclipst. Dann brauche ich wohl das Verbindungskabel Spiegel / DBE neu. Wird ja nicht die Welt kosten beim Freundlichen.
Danke Mackhack und ein frohes Fest!