WINDABWEISER - Fahrer-/Beifahrertür
hallo zusammen,
hat schon jemand erfahrungen (positive wie negative) mit den windabweisern an den fenstern beim GLK gesammelt. gibt es auch kaufempfehlungen hierzu.🙄
gruß
leonardowe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
@ GLK350-4Matic.
Ich bin auch Motorradfahrer. Habe mal an der Ampel dem Autofahrer die Kippe wieder zurückgeschmissen.
Gruß
Siehi
Ihr seid meine Helden, super.
Dieses Motorradfahrerlatein interessiert dem TE (und anderen) aber herzlich wenig befürchte ich.
33 Antworten
Zitat:
@Crizz schrieb am 3. Januar 2019 um 14:36:28 Uhr:
Also mit ABE hab ich für den X204 keine finden können, ich hab das ganze für mich auch abgehakt aufgrund der frickeligen Montage mit dem einklemmen und verformen der Fenstergummis, undichte Fensterabdichtungen wären mir nicht so recht, ganz zu schweigen von dem stundenlangen Tamtam bis die Fenster überhaupt mal wieder zu sind. Bei meinen Ford Explorer ( Modelle 90/91 , 1996 sowie 2006 ) war das einfacher und schneller zu montieren, ohne das die Gummis deformiert wurden.Und nur am Rande bemerkt : ich finde die Dinger gut, und bin selber auch Ex-Audi-Fahrer ( 4F Quattro ) , nur hab ich sie da nicht so sehr vermisst wie beim X204.
Ich fahre seit Jahren mit Windabweiser vorne ohne ABE . Beim Tüv gab es nie Probleme. ( GLK)
Das mag auch jeder gerne halten, wie er mag - ob mit ABE oder ohne. Ich persönlich sehe das zwar als Möglichkeit, wenn ich mir aber wie bereits beschrieben diesen Akt antue, über 24 h stückweise die einer Hilfsperson erstmal die Fenster in die endgültige Schließposition zu bewegen und dabei noch die Dichtungsgummi verforme, dann stellt das für mich keine Option mehr bei einem 60 k€ Auto dar. Da bin ich etwas eigen.
Guten Abend Crizz
Habe die von Heko verbaut--keine Probleme
sind seit 2 Jahren an den vorderen Scheiben eingebaut
bis jetzt alles positiv
einfach einklemmen -fertig
Mfg Heinrich