Windabweiser Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo..wollte eigentlich in meinen GC für die Fenster vorne "Windabweiser" einbauen..kann ich aber nicht bei VW bestellen!!..wo könnte man die Teile evtl. bestellen..oder: Wer hat schon welche angebaut?..🙂🙂

Beste Antwort im Thema

Ja Hallo,

guck doch mal hier, oder hier .
Oder auch hier . 😉

Gruß Ulf

Werbung:
******************
* Gefunden mit SuFu *
******************

273 weitere Antworten
273 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


sers,
kann dir zum nächtigen nur zu folgenden weiteren produkten raten:
belüftungsgitter und heckklappenaufsteller ( kann natürlich auch selbst gebaut werden 😉 )

Hallo, weißt Du vielleicht, ob die Belüftungsgitter mit dem ClimAir WA kompatibel sind?

Und noch etwas: Im selben Shop in dem die Belüftungsgitter zu finden sind, gibt es auch dem ClimAir zum günstigen Preis, das wäre dann nur einmal Versandkosten. Hier schreiben sie aber, man müsste ein Loch in den (heiligen) Caddy bohren????? 😰 Das geht ja gar nicht. Ich hatte Euch so verstanden, dass es nur zu klemmen ist?!?

Loch bohren? Wäre mir neu!
Ich habe die Version (schon) mit der "Delle" für die Spiegel -hier mußte nichts gebohrt werden.
bei mir sind die Abweise allerdings schon seit ca. 3 Jahren montiert -ich glaube nicht, dass Climair etwas geändert hat!?

Hallo,

da wird nix gebohrt. Einklemmen und fertig. Jedoch sollte man drauf achten, das die Türgummis nicht wie von manchen "Autopflegern" kräftig mit Silikon eingesprüht worden sind. Das beeinflußt die Klemmung suboptimal.

Die Lüftungsgitter selber kommen ja dann wohl eher vor die Schiebefenster, so wie ich das gesehen habe. Dort gibt es aber von Climair keinen Windabweiser 😕.

Gruss Diethard

Zitat:

Original geschrieben von wunderwusel1



Zitat:

Original geschrieben von hardcore_t4


sers,
kann dir zum nächtigen nur zu folgenden weiteren produkten raten:
belüftungsgitter und heckklappenaufsteller ( kann natürlich auch selbst gebaut werden 😉 )
Hallo, weißt Du vielleicht, ob die Belüftungsgitter mit dem ClimAir WA kompatibel sind?

Ich geh mal davon aus, dass die oben verlinkten Lüftungsgitter für die beiden vorderen Türen lt. Bild den Platz des Fensters im Türrahmen einehmen und demnach auch nicht stärker sind als eben diese. Durch das Hochfahren des Fensters wird das Gitter ja in Position gehalten und fixiert.

@Diethard: Die anderen Belüftungsgitter kommen vor die geöffnete "Schießscharte" des Schiebefensters und werden dann durch Rändelschrauben dort arretiert. Das Fenster muss dann offen bleiben und kann nicht mehr geschlossen werden, solange das Teil da drin sitzt.

Ähnliche Themen

@ PIPD black, ich weiß, das über die "Schießscharten" immer geschimpft wird und VW das Dichtigkeitsproblem nicht richtig im Griff hat, aber die Schiebefenster waren mit einer der Hauptgründe, warum ich mir einen Caddy gekauft habe. Für Hundetransport in der warmen Jahreszeit einfach unentbehrlich.

Das war jetzt gar nicht meine Intention zu dem Beitrag.....aber recht hast du natürlich.😉

Hy
nach langer zeit ich auchmal wieder da u bin erstaunt das die dinger immer noch ( wieder ) thema sind. wihaben auch an den vorderfenster die clim air..mittlerweilen muss ich sagen, klasse !! du kannst bei regen die fenst en spalt aufhaben nix wird nass die luft kommt rein und gut ist... dass einzige prob was wir haben ist, dass wenn der wagen zb den ganzen tag inner sonne stand und will irgendwann die fenster hoch machen, spricht der einklemmschutz an also muss ih minimalst nen spalt lassen, wenn die plastikteile kühler sind, klappts auch wieder mit dem schliesen, dennoch immer wieder ran damit !

Zitat:

Original geschrieben von Pferdemuchte


Hy
nach langer zeit ich auchmal wieder da u bin erstaunt das die dinger immer noch ( wieder ) thema sind. wihaben auch an den vorderfenster die clim air..mittlerweilen muss ich sagen, klasse !! du kannst bei regen die fenst en spalt aufhaben nix wird nass die luft kommt rein und gut ist... dass einzige prob was wir haben ist, dass wenn der wagen zb den ganzen tag inner sonne stand und will irgendwann die fenster hoch machen, spricht der einklemmschutz an also muss ih minimalst nen spalt lassen, wenn die plastikteile kühler sind, klappts auch wieder mit dem schliesen, dennoch immer wieder ran damit !

Das aber nicht zu empfehlen in meinen Augen! Die Fenster könnten wieder runter fahren oder? Ist das nur bei den clim air oder auch bei anderen??

FG

hatte mit meinen billigen nie das problem und habe sie 6 jahre 

Waren das nicht die Dinger, die hier von alleine rausgefallen sind...😁😉.

Habe mir gestern einen neuen Caddy bestellt. Weiß jemand, ob die Clim Air Windabweiser für den Caddy 3 (FL) auch auch in die Türen des Caddy 4 passen. Die Artikelnummer sind zwar unterschiedlich, allein mir fehlt der Glaube. Bevor ich bei Clim Air anrufe, vielleicht hat das schon jemand von Euch probiert. Die Türen und deren Festerausschnitte sollte sich doch wie so vieles andere nicht geändert haben, oder?

Geändert haben sich m. E. aber die Außenspiegel, die sich dann schon noch anklappen lassen sollten.

Wenn es unterschiedliche Artikelnummern gibt, wird das für ClimAir einen Sinn haben ... also besser die richtige Nummer bestellen.

Ich habe die für den 4er gekauft und erfolgreich montiert.

Es gab schon für den 2K/VorFL unterschiedliche Varianten. Die einen hatten eine Art Ausschnitt auf Spiegelhöhe, die anderen nicht. Gab es nicht auch 2 Hersteller? Und dann noch das Thema ABE und nichtABE ?😕

Mehrere Anbieter gibt es wohl immer noch, er sprach aber dezidiert von ClimAir ...

Zitat:

@nordlicht schrieb am 30. Januar 2019 um 13:44:15 Uhr:


Geändert haben sich m. E. aber die Außenspiegel, die sich dann schon noch anklappen lassen sollten.

Wenn es unterschiedliche Artikelnummern gibt, wird das für ClimAir einen Sinn haben ... also besser die richtige Nummer bestellen.

Ich habe die für den 4er gekauft und erfolgreich montiert.

" D i e S p i e g e l"..das wird der Knackpunkt sein, die sind nämlich nicht gleich und da könnte die Aussparung zum Anklappen anders sein. Also bestelle ich mir sicherheitshalber neue.

Deine Antwort
Ähnliche Themen