Wimmer vs Abt vs Digital Racing

Audi TT 8N

Hallo Leute
Ich brauche mal eure hilfe!
Ich habe eine Audi TT Bj 2000, APP, 132Kw, 36 Tkm gelaufen.
Ich möchte nur Chip_Tuning machen und auf eine Leistung von ca 210/ 215PS und ca.300 NM kommen.
Welchen Tuner könnt ihr mir empfehlen oder von abraten? Es kommen nur die 3 infrage.

Wimmer Solingen: Entfernung ca 200km
Sehr gute Beratung auf der Essen Motors.

Abt: Entfernung zu weit.Müsste das Steuergeräht einschicken.
Sehr guter Name. VW/Audi Tuner

Digital Racing: Entfernung ca 130Km
Wurde von vielen nur gelobt!

Ich bitte um viele und brauchbare Antworten.

MfG TT DTM

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von asplita


Servus,

der Muggianu bekommt den Chip von SKN und von denen habe ich nichts gutes gehört. Bei SKN auf dewr Homepage wird beim 180 eine Leistungssteigerung auf 224 PS mit 285 nm angeboten.
Für mich taugen die SKN Chips gleich null.

Gruß

Mugginau verbaut nur die ECo Chips von SKN. Den Rest nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von asplita


Servus,

der Muggianu bekommt den Chip von SKN und von denen habe ich nichts gutes gehört. Bei SKN auf dewr Homepage wird beim 180 eine Leistungssteigerung auf 224 PS mit 285 nm angeboten.
Für mich taugen die SKN Chips gleich null.

Gruß

Hmm... das glaub ich jetzt nicht. Hab meinen bei ihm machen lassen und muß sagen.TOP! also ich würde da nicht gleich auf was schliessen bloß weil da SKN steht...Ich war auch der meinung😁 aber wurde dann eines besseren belehrt😉 Erstmal anrufen und ihn persönlich sprechen der sagt dir dann was sache ist.

es sind bei k04 328 Ps irgendwo in Griechenland soll so einer rumfahren, aber vielleicht gehen da ja die Prüfstände auch etwas vor wie in Norddeutschland.

Von 306 Ps hab ich ein Video da, erscheint auch glaubwürdig.

Ob einer 260 Ps oder 300Ps auf dem Papier hat ist doch auch egal, hauptsache man fühlt sich wohl dabei und muss keine Angst haben das einem die Karre bei 35Grad Außentemperatur Dauervollgas nicht kaputt geht. Der Verdichter muss jederzeit in der Lage sein, hohe Temperaturen als auch Höhen zu kompensieren. Was bringt einem eine Luftmasse von x wenn x eine extremhohe Verdichteraustrittstemperatur zur Folge hat, welche da unzureichend durch die LLK gesenkt werden kann. Der Motor würde sich fühlen wie in einer Sauna und ihm wird es schwerer fallen zu arbeiten. Die Volumenzunahme welche einen zusätzlichen Gegendruck erzeugt vernachlässigen wir jetzt erstmal.

Ich kenne bei den k03 nur welche die bis etwas 250 PS haben, k03s bis 280 aber auch wieder extrem aufgebaut.

MG TAZ

Ich liebe ihn dafür, komm an meine Brust lass uns knuddeln. Ich werf dir auch ne frische Bocker in automaten und ne kalte cola gibet auch 😁 😁

Also manchmal könntsch ihn nur drücken den kleinen racker, eeeeeehrlisch. 😁

Und das beste, ich habs verstanden. Diesmal keine 01001001 und drahtgitter verbiegen aufem lapi. haaach einfach schön 😁

und wenn ihr wüsstet was der gerade austüffelt, euch würden die Tränen vor Rührung kommen. TAZ mach nen laden auf ich stopf dich auf meine Seite und wir werden reich 😉

aber pssst, noch nix verraten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von taz der echte


Ob einer 260 Ps oder 300Ps auf dem Papier hat ist doch auch egal, hauptsache man fühlt sich wohl dabei und muss keine Angst haben das einem die Karre bei 35Grad Außentemperatur Dauervollgas nicht kaputt geht.

so sehe ich das auch. Manche vergessen, was die nackten Werte für Motorleistung und Drehmoment eigentlich greifbar widergeben sollen: den Spaß an der Sache. Was bringt mir ein z.B. Nissan 350Z mit 301 PS, wenn der subjektiv deutlich schlechter geht als ein 1,8T mit 260 PS? Sicher kann man dann am Stammtisch die Papiere auf den Tisch knallen und auf die 301 PS verweisen, fährt aber anschließend mit einem kleineren Grinsen beim Beschleunigen als der 1,8T Fahrer nach Hause😉

Der Porsche Boxster mit 240 PS ging z.B. subjektiv so dermaßen schlecht, dass mein damals nur gechipter 180er dagegen wie ne Rakete rüber kam.

Die porsche Kiste is ja mal garkein gegner, wobei ich ja gern mal gegen den neuen fahren wollen würde.

Frapos lesen, Kopf einschalten dann schreiben. Es ging um einen Vergleich zwischen einem gechippten 180Ps und einem Porsche Boxter. Nicht um deine Möhre.

Ich denke so ganz unwichtig sind Zahlen besonders Zeiten nicht da sie eine Vergleichsgrundlage darstellen, aber es geht immer hauptsächlich darum einem Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Leistung bei jedem Wetter, nicht nur um Winter wo die LLK effektiver sind zu finden und wenn dann mal ein Vr6 Biturbo auf der 1/4 Meile gegen einen k04 TT verliert, dann hat das 2 Gründe:
1. Der VR kann nicht fahren oder traut sich nicht.
2. Der TT kann auch nicht der langsamste sein. Pokal haben dieses Jahr auf dem Lausitzring geholt und mit Grinsen nach Hause gefahren. Also Zeit hat gestimmt.

Wir werden es aber nicht erleben, das es zu hohen auf Grund von zu hohen Verdichtertemperaturen zu hohen Temperaturen im Brennraum kommt, deswegen die Zylinderkopfdichtung sich verabschiedet und es deswegen zu einem Wasserschlag kommt, oder der Kolben schmilzt. Eines ist sicher, eher wird ohne Leistung gefahren. Wie man ein Auto mit aufbaut weiß ich ja nicht erst seit heute und beim 24 H Rennen auf der Nordschleife waren wir ja mit dem TDi auch nicht ganz erfolglos. Gesamtplatz 28 ist nicht zu verachten. Der Programmierer muss das dann die Daten welche die Basis bieten nur noch richtig zu deuten wissen und ausnutzen. Jedes Fahrzeug ist ein Kunstwerk für sich.

MFG TAZ

hm, selbst wenn ein Motor mit K04-Lader über 300 PS hat und der VR6 BT hat 500 PS, dann muss das am Fahrer gelegen haben. Wir reden ja beide Male über Allrad, oder? Wenn´s ein Fronttriebler VR6 war, dürfte der TT dem evtl., auf der 1/8 Meile davon fahren, aber auf der Viertelmeile holt der Frontler wieder auf. EIP haben es mit einem 650 PS starken VR6 Singleturbo mit 650 PS und Frontantrieb auf ne 10,77 auf der VM gebracht, da wird ein K04 befeuerter 1,8T mit über 1400 kg Leergewicht nie und nimmer hin kommen.

Naja, aber Deine Aussagen lassen mich hoffen, dass ich mit meinem AJQ und K04 Lader doch irgendwann die 300 PS Marke erreiche🙂

War kein BI du pflaume, war nen normalo turbo mit NOS 😁

Die hat er aber schon im ersten lauf verpuffen lassen.

Bocker habsch weggeworfen, bekommst keine mehr. SO.

@nos

eip ist aber auch mal nen ganz anderes kaliber, der 6er hatte 350ps oder so. Also noch sparflamme. Was mit vr6 möglich ist sieht man ja an dem TT der dieses jahr in luckau die schallmauer durchbrechen wollte 😁

Thema 300ps, senk deine verdichtung 😉
thema gewicht, wir liegen über 1500 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen