Willkommen "neuer" Galaxy - Mein heutiger Kauf
Moin zusammen,
ungeachtet der Diskussion über eine Senkung des allgemeinen Umsatzsteuersatzes, juckte es doch ganz schön in den Fingern...
Ich hatte es ja schon angedeutet, ein Wechsel steht ins Haus. Deshalb heute Nägel mit Köpfen gemacht:
Ford Galaxy Titanium - chroma blue metallic - 2.0 TDCI 140 kw/190 PS - Automatik, mit Scheinwerfer LED, Lederausstattung elektrische Sitze, km Stand glatt 30.000 - Inspektion wurde frisch gemacht.
Jetzt heißt es warten, der Wagen geht noch zum TÜV, dann wird er noch ein bisschen aufgehübscht (frische Wäsche, Wachsen und im Innenraum nochmal durchfeudeln.
Mein Fragenfocus wird sich in den nächsten Tagen also in Richtung Sync3, Automatik und eventuell Addblue verschieben... aber erstmal muss er kommen 🙂.
Schönes WE
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ungeachtet der Diskussion über eine Senkung des allgemeinen Umsatzsteuersatzes, juckte es doch ganz schön in den Fingern...
Ich hatte es ja schon angedeutet, ein Wechsel steht ins Haus. Deshalb heute Nägel mit Köpfen gemacht:
Ford Galaxy Titanium - chroma blue metallic - 2.0 TDCI 140 kw/190 PS - Automatik, mit Scheinwerfer LED, Lederausstattung elektrische Sitze, km Stand glatt 30.000 - Inspektion wurde frisch gemacht.
Jetzt heißt es warten, der Wagen geht noch zum TÜV, dann wird er noch ein bisschen aufgehübscht (frische Wäsche, Wachsen und im Innenraum nochmal durchfeudeln.
Mein Fragenfocus wird sich in den nächsten Tagen also in Richtung Sync3, Automatik und eventuell Addblue verschieben... aber erstmal muss er kommen 🙂.
Schönes WE
24 Antworten
Ich hatte 3 Jahre Magnetic Grau und jetzt 14 Monate den Chroma Blau,die zwei Farben würde ich als identisch dreckige,sauber weiss Top im Gegensatz zu Schwarz u weiss.
Update... heute morgen den chroma blauen Galaxy abgeholt. Meinem schwarzen habe ich mit einer Träne im Knopfloch Good Bye gesagt.
Erste Erfahrungen: Durch die lange Standzeit war „natürlich“ die Batterie im Keller, zusätzlich hat das Batteriemanagement sich in den Winterschlaf begeben. Also heute zu Hause erstmal BMS resetted u d die Batterie hat sich zügig bis 80% aufgeladen. Kofferraum hundgerecht gestaltet - Kleinmetall Starliner und das Kofferraum Gitter montiert. Dies und das eingeräumt. vorhin noch eine schnelle Spritztour nach Schloß Paffendorf bei Bergheim mit den Wuffies gemacht.
Soweit bis jetzt alles ok - more to follow. Addblue steht bei 3/4, Reichweite 3750 km. Mal sehen wie es sich so auskommt.
Ach so, der Modell 2019 kommt mir ein bisschen höher vor, kann das an den verbauten 18 Zöllern liegen? Radgrösse ist 235/50 18.
Nein an 18 Zollern liegts bestimmt nicht. Da ist der gesamte Radumfang mit Standardbereifung sogar eher klein.
Schade, ich kann die Höhe nicht mehr nachmessen an dem Alten... kann aber auch sein, der Neue hat lt Etis andere Federn vorn und hinten verbaut.
Goldwert waren schon die Änderung des Equalizer pre-setup mit Fordscan, in der Standardeinstellung spielte das Sync 3 doch recht verhalten auf, mit Setting auf die empfohlene "5" ist der Kland deutlich fülliger.
Die Batterie war (eigentlich wie immer 🙂) falsch im BMS hinterlegt, die Ladung dadurch nicht in dem Rahmen, das Start/Stopp funzt. Flugs mit Forscan angepasst, siehe da, Batterieladung ok und S/S funktioniert.
Was ich wohl noch fixen muss, die Räder könnten es vertragen, ausgewuchtet zu werden, und hinten re im Kofferraum ist der Ausströmer der Klimaanlage etwas ramponiert - Kleinigkeiten halt, Reifen habe ich auf der Probefahrt gemerkt, den Ausströmer hatte unsere Hundebox verdeckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 22. Juni 2020 um 11:51:57 Uhr:
Goldwert waren schon die Änderung des Equalizer pre-setup mit Fordscan, in der Standardeinstellung spielte das Sync 3 doch recht verhalten auf, mit Setting auf die empfohlene "5" ist der Kland deutlich fülliger.Die Batterie war (eigentlich wie immer 🙂) falsch im BMS hinterlegt, die Ladung dadurch nicht in dem Rahmen, das Start/Stopp funzt. Flugs mit Forscan angepasst, siehe da, Batterieladung ok und S/S funktioniert.
Den Bass habe ich in meinen S-Max auch ein wenig getunt. Die DAB-Senderlogos sollte man sich auch reinroden.
Was hat es nochmal mit der Battrie auf sich? Ist das ein Galaxy oder eher Ford-Thema? Hast Du mal einen Link zum Steuergerät und die Codezeile dazu um ggf. die Batterie anzupassen?
Mit den Batterien ist wohl so ein Ford Dingens... keine Ahnung, wie das kommt das die Einträge im BMS nicht funktionieren bzw die Ladung zu früh stoppt.
Du musst im Modul BdyCm die Codezeile 726-04-01 ändern, je nachdem welche Batterie Du im Auto hast.
Hier ist der ganze Thread von damals https://www.motor-talk.de/.../...t-euer-galaxy-s-max-t5959411.html?...
Sync habe heute abend auf v3.4 und Karten F9 geupdated. Es wurde aber keine xml-Datei auf den Stick geschrieben, die man auf die Ford Webseite hochladen kann...
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 22. Juni 2020 um 21:31:13 Uhr:
Sync habe heute abend auf v3.4 und Karten F9 geupdated. Es wurde aber keine xml-Datei auf den Stick geschrieben, die man auf die Ford Webseite hochladen kann...
Das ist normal...
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 22. Juni 2020 um 21:31:13 Uhr:
Mit den Batterien ist wohl so ein Ford Dingens... keine Ahnung, wie das kommt das die Einträge im BMS nicht funktionieren bzw die Ladung zu früh stoppt.Du musst im Modul BdyCm die Codezeile 726-04-01 ändern, je nachdem welche Batterie Du im Auto hast.
Hier ist der ganze Thread von damals https://www.motor-talk.de/.../...t-euer-galaxy-s-max-t5959411.html?...
Danke Dir, ich lese mich mal ein und gebe ein Feedback...
Zitat:
@laserlock schrieb am 23. Juni 2020 um 21:57:22 Uhr:
Zitat:
@ks_aus_jucunda schrieb am 22. Juni 2020 um 21:31:13 Uhr:
Sync habe heute abend auf v3.4 und Karten F9 geupdated. Es wurde aber keine xml-Datei auf den Stick geschrieben, die man auf die Ford Webseite hochladen kann...
Das ist normal...
Nach Feierabend probiere ich mal das hier aus: https://s550.guru/how-to-create-a-sync-3-update-log-file/
Der Stick hat funktioniert, und es kam eine xml Datei raus. Hochgeladen, allerdings hat der Server immerr noch ein Update für mich parat, denke mal, es liegt daran, das ich die 19274 genommen habe, weil die folgende USB Probleme haben könnte.
Im neuen Download sind folgende Dateien enthalten:
HB5T-14G386-VEA.tar.gz
HB5T-14G386-VCA.tar.gz
GB5T-14G386-AB.tar.gz
4U5T-14G423-AA.tar.gz
4U5T-14G391-AJ.tar.gz
4U5T-14G381-AN.tar.gz
1U5T-14G658-AD.tar.gz
Brauche ich jetzt noch eine Logo Datei für das Update, damit ich die DAB+ Sender Logos aktivieren kann?