Willams und Toyota???
Was haltet ihr davon???
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...eal_angeblich_fix.114842.htm
besser als Cossi allemal denke ich....könnte gut für Nico sein....
Aris
26 Antworten
Ganz ehrlich wüsste ich auch nicht, was Toyota so großartig erreicht hat...im Gegenteil ich habe die schon viel weiter vorne erwartet, genau wie Honda, wobei man aber auch fair sein muss, und sagen sollte, dass man mit Schumacher und Trulli nicht die besten Piloten hat.
ich denke auch,daß ralf schumacher nur dem gehalt nach ein topfahrer ist.toyota wird es leid tun daß er noch einen vertrag bis 2007 hat.vielleicht wird er danach ja wieder teamkollege von montoya.diesmal nur in amerika.
meiner meinung nach könnte man aus dem toyota etwas mehr herausholen als man momentan sieht.dazu braucht es aber mindestens einen topfahrer der den ingeneuren auch bei weiterentwicklung weiterhelfen kann.
Gerüchteweise soll Toyota Ralle durch Ville ersetzen wollen. Kostet nicht viel, Ville verlangt ja nicht die Welt, und was Ralf kann das kann Ville schon lange. Letztes Wochenende war mal wieder peinlich, wie der hinter Trulli hergegurkt ist. Alle 10 Rennen mal ein kleines Highlight das genügt einfach nicht.
Wird wohl daran scheitern, dass Willi Weber für Ralf einen kugelsicheren Vertrag mit Cockpitgarantie rausgeholt hat.
meiner Meinung nach hätte Toyota nicht nur einen Motorendeal mit Williams aushandeln sollen sondern auch in dieses Team "einkaufen". Ich bin mir ziemlich sicher daß trotz allem Williams mit seiner Erfahrung auf Seiten der Aerodynamic Toyota helfen könnte. Den dieser Bereich des Toyota-Boliden könnte noch verbessert werden. Bei den Motoren bin ich der Meinung daß der Vorsprung des Cosworth Motors der vielleicht zu beginn des Jahres da war, schon längst eingeholt ist.
Ähnliche Themen
cossi hin und her, der motor selber ist nicht der schlechteste im feld. für ausfälle sorgten eher unfälle und andere komponenten am auto. zumindest knallten nur 3 cossis, aber 5 ferraritriebwerke.
dass cosworth nicht in geld schwimmt und williams andernseits alles zum fielmanntarif möchte ist auch bekannt. ebenso wie der sachverhalt, dass entwicklung geld kostet.
blamabel ist jedoch der ewige eiertanz um den motorenlieferanten. ehe chassis und motor harmonieren vergeht wieder eine saison und dann ist wieder der motor dran schuld. manchmal frage ich mich, ob wirklich jemand so naiv ist zu glauben, dass ein privatteam das werksteam des motorenlieferanten dauerhaft schlagen kann?
wenn williams dauerhaft seine selbständigkeit behalten will und seine erfahrungen aus der zeit zu bmw verarbeitet hat sollten sie weiterhin versuchen, grossen werken in motorenfragen aus dem weg zu gehen.
nun ist es offiziel...
Toyota wird die nächsten drei Jahre Williams mit Motoren bestücken....schade für Cosworth...nur MF1 oder Torro Rosso könnten noch mit Cosworth Motoren fahren...schade aber auch 😠
http://www.motors-magazin.de/.../..._faehrt_2007_mit_toyota.119576.htm
interessant ist, zu lesen, dass der olle frank dem motorliefernaten keinerlei schuld an der momentanen flaute zuweist, sondern die fehler beim auto sucht und findet.
der cosworth selber zählt für mich zu den besten motoren im feld. in der formel1 jedoch kommt es immer auf das gesamtpaket an. schludert eine komponente, ist der ausfall oder misserfolg vorprogrammiert. demzufolge wird sich an der stelle von williams im feld nichts ändern, man wird den erwartungen auch in der nächsten saison mit reiskochermotor weit hinterher fahren.
mein persönliches fazit lautet: auch wenn keine offizielle herstellerserie ins leben gerufen wird, ist sie dennoch längst präsent. cosworth wird in der schublade verschwinden... und williams wird langfristig gesehen den spuren von stoddart und jordan folgen.
Naja,es könnte Peinlich für Tojo sein,wenn Williams schneller wie das werksteam wär 😁
Deswegen werden die schon wissen,was sie zu tun haben,damit Williams auch Brav weiterhin HINTER Tojo rangiert....
Toyowilli
Hallo Leute,
meiner Meinung nach sollte sich Toyota auf die Motorenproduktion beschränken. Das so gesparte Geld zu Williams stecken und den kleinen Schumacher rauswerfen.
Besser als Williams ist doch sonst eh keiner, von den kleinen Teams wohlgemerkt. Da fehlt einfach nur etwas Asche.
Mit dem Nico Rosberg und dem Scott Speed gibt es sogar 2 gute Fahrer die nicht sehr teuer sind. Das wäre es doch. 3 Jahre und der Weltmeister fährt Williams.
Bis dann dann.
Rosberg und WURZ! als 2007er Fahrer gemeldet!
Das ist ja mal ne Riesen-Überraschung mit dem Wurz! Freut mich ... das der nach so vielen Jahren als Testfahrer noch mal zurück kommt ...
Stefan