will von meinem a6 auf nen 5er wechseln....brauche hilfe!!!!!!!!
hallo, ich fahre zurzeit einen a6 4f bj 06 2,7tdi schalter.
da ich mal wieder etwas anderes fahren möchte dachte ich an einen 5er touring.
bin am überlegen was ich für einen nehme.
auf jedenfall wird es ein VFL.
525i,525d oder 530i,530d
was könnt ihr mir raten?
er sollte nicht langsamer sein als mein audi.
fahre ca: 20 tkm im jahr.
danke im vorraus.....
gruß philipp.....
Beste Antwort im Thema
Hallo @phillip26
Das ist wirklich eine Schwere Aufgabe dir bei so einem Thema hilfe zu leisten.
Ich kann dir natürlich nur meine Persönliche Meinung mitteilen, die ich jetzt mal
hier kunt tun werde.
Also auf jeden Fall würde ich die Finger von den 525D und 525i lassen, da du ein VFL Model
beforzugst erwartet dich beim 525D noch ein wirklicher 2,5 Liter Diesel der höher im Verbrauch
ist als der 530D. Der eingesparte Diesel reicht locker für die Steuer, die etwas höher ist beim 530D
Der 525i mit 192PS und der 525D mit 177 PS gelten so als das Minimum um einen Touring mit 1,7 Tonnen
noch Sportlich, und dafür steht BMW zu bewegen.
Also ich würde die 530 Vorziehen. Beim 530i erwarten dich 258PS mit 300 Nm und ein Drehzahlband
bis 6600 U/min der Max Drehmoment liegt bei 2500 an. Der Motor ist seidenweich, liegt aber immer
hammerhart am Gas und nur leicht auf das Gaspedal gedrückt, rennt er wehemend mit einem Geilen
Sound nach vorne. Etwas mehr als 6 Sek. und du bist auf Hundert. Verbrauch ist im Schnitt 11,0 Liter.
V-Max ist 250 Km/h
Dann kommt der 530D. 231 PS mit 500 Nm und einem Drehzahlband bis 4400 U/min. Der Drehmoment liegt
bei 1750 U/min. Der Diesel ist etwas rauer ohne das es jetzt Störend wirkt. Ist er Warm besteht dort kaum noch
ein Unterschied. Ein hörbares Nageln wirst du vermissen, gibt es bei BMW nicht. Auch hier wartet der Motor
BMW Typisch nur darauf das du kurz aufs Gas gehst und er geht mit einem ,für einen Diesel geilen Sound auch
wehemend nach vorne.Beim 530D auf jeden Fall Fingerweg vom 218 PS Motor, dieser Besitz Stahlkrümmer und
dort besteht die Gefahr eines Turbo Schadens durch Metall-Teile aus Krümmer.
Auch der Diesel Spurtet in etwas unter 7 Sek. auf Hundert. Haut dem 530i am anfang
etwas ab, kann ihm aber durch sein Riesiges Drehzahlband und einer Endgeschwindigkeit von 244 Km/h dann
nur noch Platz machen. Der Unterschied ist aber sehr gering. Verbrauch im Schnitt 8,5 Liter
Grundsätzlich würde ich dir raten nur Modelle ab 09/2005 zu kaufen. Diese erkennt man an dem Startknopf!
5er die mit Schlüssel an gemacht werden sind aus der 1. Baureihe und erst mit StartKnopf wurden einige wichtige
veränderungen vorgenommen sowie eine neue Motoren Generation eingesetzt.
Bei BMW gibt es alles was dein Herz begehrt. Von normal über Sport zum M-Paket. Ich würde auf jeden Fall erst
einmal schauen was es alles gibt und dann in ruhe suchen, nachrüsten hinterher ist immer sehr teuer.
Neben den Normalen Sachen , wie Navi und so weiter richte ein Augenmerk auf die Musik. Wir denken immer an
alles Mögliche aber überlegst du wie viel Lautsprecher dein Auto hat.
Es gibt 3 Systeme Normal , Hifi und Pro Logic. das Normale ist nur einfach Schei.... !
Ansonsten Pack den Wagen voll mit allem was es gibt und was in deinen Ramen Past. Auf jeden Fall
Navi Pro mit CD und DVD, Wechsler kannste vergessen- spielt keine MP3. ( im VFL )
Memory für die Sitze, Leder , Xenon, -ach du wirst schon alles Finden
So jetzt wünsche ich dir viel Spass beim Suchen und ich hoffe dich hier bald als neues Mitglied in unserer
5er Gemeinde zu treffen.
Gruß Martin
33 Antworten
Ich würde lieber den 530i als den 530d mit 218 PS nehmen, obwohl der Diesel trotz gleicher Fahrleistungen drehmomentstärker ist, keine Frage.
Nur reagiert der ganz alte 218 PS Motor doch deutlich verzögert zwar bestimmt besser als dein Audi, aber mir hatte das damals nicht gefallen. Bin den 2004 probegefahren und habe mich dann für den 535d entschieden - der ist im Vergleich ne andere Welt.
Ich hatte den 231 PS Motor im 330ci Cabby und im E39 530i Touring und bin den 160 Tkm ohne Probs gefahren, habe den Sound und den seidigen Lauf aber immer sehr genossen. Zu langsam sind mir auch die nie gewesen.
Mit einem Verbrauch von ca 12 Litern solltest du aber schon rechnen... can´t have it all !!!!
LG
OLLI
Hallo, ich bin eingefleischter Alfisti, mag aber BMW aufgrund seinen für ein deutsches Auto kompromißlosen Auftritt. Das ist jetzt zwar total subjektiv, aber ein Diesel gehört nicht in einen BMW ( oder Alfa ) weil für mich das Sounderlebnis bei einem Auto den größten Teil der Faszination ausmacht. Dazu gehört einfach ein Drehzahlbereich von 1.000 bis 8.000 U/min. Diesel verbinde ich immer noch mit Taxi, Vertreterkutsche oder Leuten, denen Spritsparen wichtiger ist als die Faszination am Fahrerlebnis. Das muß wie gesagt niemand unterschreiben. Es ist aber Fakt, daß ein Diesel im Grunde ein Traktormotor ist und es viel größeren technischen Aufwand erfordert ihn straßentauglich,also leise zu machen. Wo mehr Technik ist, kann auch mehr kaputt gehn. Motorschäden werden bei modernen Dieseln heute markenübergreifend leider immer häufiger. Wer will aber heute noch einen 240 D mit 75 PS fahren, auch wenn da 500.000 keine große Sache ist. Ich würde einen 525 i empfehlen. Die Leistung ist i. O. Mein Kumpel hat den als Touring und ist vollauf zu Frieden.
Schönen Gruß aus dem Alfa- Lager😁 Mathi
hallo,
jeder hat seine eigene meinung aber ich werde mir nieeeeeeee wieder ein BMW kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von acschnitzer-e39
jeder hat seine eigene meinung aber ich werde mir nieeeeeeee wieder ein BMW kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wäre ja interessant zu wissen warum, weil mit diesem platten Statement kann man nichts anfangen... Was wäre denn die Alternative?