Will Signum bestellen: 17 Zoll oder 18 Zoll mit Sportfahrwerk und IDSplus

Opel Vectra C

Hallo Leute,

jetzt komme ich auch in den Genuß eines Firmenwagens. Auto und Ausstattung sind klar: Signum 1.9 CDTI mit MT-6. Da es ein Leasing-Wagen wird, dazu noch das "Business Executive" Paket und noch ein paar Extras.

Jetzt mein Problem: serienmäßig sind die 17-Zoll LM Felgen (7J x 17). Ich hätte gerne die 7,5J x 18 Zoll im 11-Speichen Design. Die gibt es aber nur mit dem Sportfahrwerk mit Tieferlegung. IDSplus möchte ich auf jeden Fall.

Frage: hat diese Kombination noch einen halbwegs guten Komfort? Für "sportliches" fahren habe ich ja den "SPORT"-Knopf und im Sommer den Speedy. Bin mal einen Siggi mit den werksseitigen 19-Zöllern gefahren und das war mir für das Familienauto etwas zu straff/hart.

Habe über die Suche keine Vergleich zu 17-Zoll mit IDSpus und 18-Zoll mit Sportfahrwerk und IDSplus gefunden....

Was ist Eure Erfahrung bzw. was würde ihr empfehlen?

Und falls es jemand weiß: basiert das Business Executive-Paket auf dem Cosmo? Also sind bei Leder anthrazit die Zierleisten auch mit Inlay Silberline? Das würde mir nämlich gefallen!

Danke Euch und bald bin ich auch Siggi-Fahrer!

Pecko

62 Antworten

Hallo pecko,

ich habe jetzt knapp 70.000 km Erfahrung mit einem Vectra 5-türig mit IDS+ und 18". Seit zwei Wochen hat meine Frau einen Signum Sport mit IDS+ und 18". Beide haben den 2.8 V6 Turbo (meine Frau in der S Version). Wir hatten keine Wahl, das IDS+ Fahrwerk kommt bei dem Motor automatisch mit. Die 18" Räder bringen wiederum automatisch das Sportfahrwerk mit 20mm Tieferlegung dazu.

Insgesamt ist der Vectra bei langsamer Fahrt auf schlechten Stadtstrassen noch akzeptabel. Auf der Landstraße bzw. der Autobahn empfinde ich ihn als gerade richtig.

Der Signum ist eine ganze Klasse komfortabler, was wohl ausschließlich am längeren Radstand liegt, da beide Fahrzeuge die gleichen Reifen montiert haben.

IDS+ hat primär nichts mit einem Sportfahrwerk zu tun, sondern verfügt über eine elektronische Dämpferverstellung, die je nach Fahrzustand das Fahrwerk (die Dämpferhärte) in Sekundenbruchteilen anpassen kann. Daraus ergibt sich z. B. eine spürbar geringere Kurvenneigung im Vergleich zu einem konventionellen Fahrwerk. Sozusagen als Abfallprodukt ist der Sport-Knopf dabei, mit dem man auf Wunsch (u. a.) eine härtere Fahrwerksabstimmung vorgeben kann. Nach anfänglichem Austoben des Spieltriebs nutze ich den Sport Modus so gut wie nie mehr.

Das Sportfahrwerk, dass man mit den 18" Rädern bekommt bringt zusätzlich zu IDS+ 20mm kürzere Federn. Ob die auch noch härter sind als die normalen Federn weiß ich nicht.

Insgesamt würde ich beide Autos wieder so bestellen, denn die großen Räder zusammen mit der Tieferlegung sehen schon toll aus. Das Fahrverhalten ist gut und wäre mir ohne IDS+ zu schwammig. Aber ein Sportwagen ist der Signum nie und das soll er ja wohl auch nicht sein.

Für den Komfort sehr entscheidend sind auch die Reifen und da sind die ab Werk verbauten Bridgestones nicht gerade der letzte Schrei. Wir haben auf beiden Autos jetzt im Winter Pirellis auf den original 18" Rädern und die sind viel komfortabler als die Sommerreifen, nur rutschen sie bei Trockenheit etwas schneller. Bezüglich der Fahrleistung haben wir nicht wirklich ein Problem. 🙂

Am Ende ist Komfort immer eine Geschmackssache. Mein FOH hatte einen Signum Sport mit 19" Rädern als Vorführwagen. Einfach mal bei ein paar Händlern nachfragen.

Gruß
shark

Danke Euch allen für Eure Erfahrungen und Tipps. Ich werde jetzt die 18-Zoll Felgen mit Sportfahrwerk (ist ja automatisch dabei) und IDSplus wählen.

Ich denke das ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und sportlicher Strassenlage. Und es sieht natürlich auch viel besser aus....

Werde wohl nächste Woche bestellen. Vielleicht kommt er dann noch dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum...(Der Signum hat ja nicht gerade lange Lieferfristen)!

Danke & Grüße
Pecko

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Danke Euch allen für Eure Erfahrungen und Tipps. Ich werde jetzt die 18-Zoll Felgen mit Sportfahrwerk (ist ja automatisch dabei) und IDSplus wählen.

Ich denke das ist ein guter Kompromiss zwischen Komfort und sportlicher Strassenlage. Und es sieht natürlich auch viel besser aus....

Werde wohl nächste Woche bestellen. Vielleicht kommt er dann noch dieses Jahr unter den Weihnachtsbaum...(Der Signum hat ja nicht gerade lange Lieferfristen)!

Danke & Grüße
Pecko

Sehr gute Wahl 🙂

Bei mir waren es auf den Tag genau 4 Wochen Wartezeit...

Ja, kann Dir nur gratulieren. Wirklich tolles Auto. 🙂

Ähnliche Themen

So, folgende Konfiguration habe ich heute über die Leasingfirma bestellt:

Signum 1.9 CDTI, 150 PS, 6-Gang manuell
Paket: Business Executive
Saphirschwarz Mineraleffekt
Leder anthrazit

Zusätzliche Ausstattung:
Vorrüstung Travel Assistant
Sonnenschutzrollos hinten
Solarprotect im Fond
DVD 90 Navi-Radio mit CID
IDSplus Fahrwerk
LM-Räder 7,5 J x 18 im 11-Speichen-Design inkl. Sportfahrwerk
Dachreling, beschichtet silber

Im Paket Business Executive ist enthalten:
Solar Protect Winschutzscheibe
Leder-Paket
Bi-Xenon AFL
Reifendruck-Kontrollsystem
Geschwindigkeitsregler
Parkpilot vorne u. hinten
Sicht-Paket
Twin-Audio
Klimatisierungsautomatik
Sitzheizung vorne
Mobiltelefon-Vorbereitung Bluetooth
Lederlenkrad und -schaltknauf
BC mit Check Control

Ich glaube das ist ein rundes, leckeres Paket! Oder fehlt etwas Wichtiges?

Habe jetzt übergangsweise einen Passat Kombi TDI mit 77 KW und ziemlicher Basisausstattung bekommen. Gefällt mir innen auch ganz gut - schönes Auto! Trotzdem hoffe ich, daß die Lieferzeit für den Siggi kurz ist - ist halt mit der Ausstattung eine Klasse höher....

Viele Grüße
Pecko

Schöne Konfiguration,

aber bei der Farbe wär ich vorsichtig. Ich fahre selber nen "schwatten" Caravan und sage dir nur, der saut sich ein wie nur was. 1 x die Woche Autowaschen ist Minimum !
Wenn ich noch mal wählen könnte, würd ich eher Metro-Metallic nehmen ! 😎

Gruß
BBD

Zitat:

Original geschrieben von pecko

Ich glaube das ist ein rundes, leckeres Paket! Oder fehlt etwas Wichtiges?

Ich würde mal sagen: Wohlfühlausstattung. 🙂 Da Du ja bereits Leder hast, hält sich der Aufpreis für den MultiContoursitz in Grenzen. Hast Du diesen mal in Betracht gezogen? Ich habe ihn mitbestellt und kann nur eins sagen: Das Beste, worauf ich im Auto jemals gesessen habe. Vielfache Verstellmöglichkeiten, sehr gute Konturierung. Die Belüftungsfunktion des Fahrersitzes ist auch fein.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD

Wenn ich noch mal wählen könnte, würd ich eher Metro-Metallic nehmen ! 😎

Meiner ist in metro bemalt. Na ja, wirklich schmutzunempfindlich ist das auch nicht. Da empfiehlt sich dann eher seniorensilber. 😁

Stefan

Bis auf Motor und Farbe könnte ich richtig neidisch werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos

Bis auf Motor und Farbe könnte ich richtig neidisch werden 😁

Na, na... 😁 Bei der Farbe gebe ich Dir Recht.

Stefan

...sehr feine Wahl 😉

Habe ziemlich dieselbe Konfiguration gewählt, allerdings auf Basis Sport-Edition.

Die Farbe ist wirklich sehr empfindlich, schlimmer als ich dachte... aber optisch KLASSE 🙂

Was mir jetzt auch wieder gefällt wäre Starsilber, in Verbindung mit den getönten Scheinwerfer vorne und hinten...

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ich würde mal sagen: Wohlfühlausstattung. 🙂 Da Du ja bereits Leder hast, hält sich der Aufpreis für den MultiContoursitz in Grenzen. Hast Du diesen mal in Betracht gezogen? Ich habe ihn mitbestellt und kann nur eins sagen: Das Beste, worauf ich im Auto jemals gesessen habe. Vielfache Verstellmöglichkeiten, sehr gute Konturierung. Die Belüftungsfunktion des Fahrersitzes ist auch fein.

Stefan

Hey Südschwede!

Klaro, habe ich ganz vergessen: in dem Business-Paket sind die bzw. der MultiContoursitz mit drin! Bekomme ich also auch! Hoffe daß der Beifahrersitz auch ok. ist, da wir längere Strecken immer zu dritt zurücklegen werden...

Grüße
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von s(ignum)-klasse


...sehr feine Wahl 😉

Habe ziemlich dieselbe Konfiguration gewählt, allerdings auf Basis Sport-Edition.

Die Farbe ist wirklich sehr empfindlich, schlimmer als ich dachte... aber optisch KLASSE 🙂

Was mir jetzt auch wieder gefällt wäre Starsilber, in Verbindung mit den getönten Scheinwerfer vorne und hinten...

Hallo wahre S-Klasse ;-)

Hast Du Fotos von Deinem Siggi? Brauche doch etwas um die Zeit im Passat zu überbrücken ;-) Naja, Autowäsche 1-2 pro Monat übernimmt die Firma. Das sollte ok. sein. Da meine Freundin bisher auch einen schwarzen 320er touring hatte kennen wir das. Im Winter darf der ruhig mal schmutzig aussehen . Gehört doch beim Skifahren dazu!

Also, bei schwarz bleibt es auf jeden Fall - sieht schick und sportlich aus!

Grüße
Marcus

Zitat:

Was mir jetzt auch wieder gefällt wäre Starsilber, in Verbindung mit den getönten Scheinwerfer vorne und hinten...

Das gefällt mir gerade beim silbernen nicht so gut.

Zitat:

Original geschrieben von pecko


Hallo wahre S-Klasse ;-)

Hast Du Fotos von Deinem Siggi? Brauche doch etwas um die Zeit im Passat zu überbrücken ;-) Naja, Autowäsche 1-2 pro Monat übernimmt die Firma. Das sollte ok. sein. Da meine Freundin bisher auch einen schwarzen 320er touring hatte kennen wir das. Im Winter darf der ruhig mal schmutzig aussehen . Gehört doch beim Skifahren dazu!

Also, bei schwarz bleibt es auf jeden Fall - sieht schick und sportlich aus!

Grüße
Marcus

klar, bitte PN mit deiner E-Mail, dann sende ich dir welche...

Deine Antwort
Ähnliche Themen