will nicht anspringen
Ich werde verrückt
Meine k will einfach nicht anspringen
Bis zur letzten Woche noch wunschlos glücklich gewesen.
Neue Batterie
Neue benzinschläuche
Neue zündspule
Neue Zündkerzen
Ölwechsel frisch
Anlasser dreht
Benzin pumpt...
Hilfeeee
64 Antworten
Mein Verdacht wäre auch der Druckregler. Wenn du mal die Sicherung der Benzinpumpe (oder deren Stecker) ziehst und nur mit Bremsenreiniger laufen lässt?
Was die Kerzen betrifft, ich kenne das von früher bei meinen Hondas, wenn die absoffen, waren sie hin.
Ich würde es noch Mal mit fremd starten versuchen wenn die Batterie schwach ist hat Mann auch einen schwachen zündfunken.was soll den nur vom stehen kaputt gegangen sein.
Sprit ist da Zündung auch Sprit kann ja auch nicht so alt sein wenn du vorher noch gefahren bist.
Zitat:
@Kalli02 schrieb am 26. Februar 2021 um 18:27:19 Uhr:
Ich würde es noch Mal mit fremd starten versuchen wenn die Batterie schwach ist hat Mann auch einen schwachen zündfunken.was soll den nur vom stehen kaputt gegangen sein.
Sprit ist da Zündung auch Sprit kann ja auch nicht so alt sein wenn du vorher noch gefahren bist.
Wie erwähnt: sie startet 1 Sekunde und geht dann aus.
Bin bald soweit, dass ich "Griff dranschweißen" raten würde. 😉
Vielleicht nochmal andere Zündspulen?
Ähnliche Themen
Sieht nach Kraftstoffzufuhr aus. Es ist zwar unwahrscheinlich dass alle Düsen gleichzeitig verdrecken aber ich würde sie einmal ausbauen und testen. Der Rücklauf gibt keine Auskunft ob die Düse verschlossen ist. Ein Punkt der schnell zu prüfen ist, läuft die Spritpumpe während des Startvorganges? DIE pumpe sollte kurz anlaufen wenn die Zündung eingeschaltet ist, und während der Motor dreht wieder anlaufen. - Wird vom m.E. Vom Hallgeber gesteuert.
Wenn alle Kerzen nass sind, kommt überall genug Sprit an. Scheinbar eher zu viel als zu wenig.
Das Spritzbild sollte man schon überprüfen. Wenn da nur dicke Benzintropfen rauskommen, dann ist die Düse verschmutzt. Kann man aber reinigen.
Bin ja mal gespannt, ob er den Fehler findet. 25x im Jahr Motorrad waschen... Da liegt der Verdacht schon nahe, dass irgendwo Wasser eingedrungen ist.
Wie schaut denn der Stecker von der Motronic aus?
Ich spekuliere jetzt mal:
Es ist sehr wahrscheinlich ein einfacher elektrischer Fehler, der sich nur gut versteckt. Sehr häufiges Waschen kann, je nachdem wie es gemacht wird, Schäden verursachen. In diesem Fall gehe ich von liebevoller Handwäsche aus und nicht 25 mal chemische Keule und Dampfstrahler. Sollte letzteres der Fall gewesen sein, sind garantiert diverse Stecker abgesoffen.
Die ganze Karre zerlegen und irgendwelche Teile ausbauen und testen, die plötzlich kaputt sein sollen, wird nichts bringen insbesondere, da der Motor ja bis vor kurzem noch sauber lief.
Hab mal die drosslklappe abgebaut .... beim startversuch wird extrem viel Sprit gegeben.... viel viel zu viel....
Wenn aus allen 4 Düsen gleich viel Sprit kommt, dann hätte ich das Drosselklappenpotentiometer in Verdacht.
Btw.
Meine läuft suppi.
http://technik.flyingbrick.de/.../...tellen_des_Drosselklappenpoti.pdf
Hoffe, es ist das richtige Modell.
Hast du schon Ersatz im Netz gefunden? Das Angebot ist ganz ok.
Welches Steuergerät?
Zündung oder Einspritzung?