Will mir nen Golf 4 aber jetzt bin ich mir unsicher!!??

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute

Meine Freundin hat vor sich einen Golf 4 zu kaufen. Habe da auch einen an der Hand und Zwar:

Golf 4 1,6 Special

58 000KM

BJ: 07/ 2002

für 7500 Euro!!

Scheckheftgepflegt und Unfallfrei!!

Jetzt hab ich bei einem Kumpel mitbekommen bei dem an seinem 1,4 2001er GOlf 4 das Getriebe kaputt gegangen ist und im während der Fahrt das Komplette Öl raus ist!!!! Jetzt wollt ich fragen sind die Modelle von 2002 auch betroffen??

Wäre euch Dankbar wenn ihr mir schnellst möglich und Ehrlich Antworten geben könntet, da ich das FZG übermorgen besichtigen fahre!!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Miyagi


Was viele wohl auch immer vergessen, ist die Anzahl der Golfs die rumfährt... natürlich fallen dann gleich Mängel auf weil -> viele Autos, macht auch viele Reparaturen.... ich wette das andere Karren genauso ihre Macken haben, nur fällt das bei weitem niocht so auf weil wahrscheinlich auf dieses eine Auto 20 oder 50 Golfs kommen, wenn also 50 Golfs Probleme mit dem Getriebe haben und der eine mit seinem Exotenauto auch, dann ist das statistisch gesehn genau das Selbe, nur wird das kein Arsch bemerken... ich bin zufrieden, bis auf Verschleis hat meiner jetzt mit gelaufenen 105TKM keine Probleme...

Meine Meinung.

Der Golf wird auch immer ein bischen runtergeredet.

Manchmal sind auch neider bei.

Der Golf ist ein gutes AUTO; ES GIBT AUSNAHMEN WIE ÜBERALL; ABER ICH BIN SEHR ZUFRIEDEN.

XW6

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich möchte hierbei noch hinzufügen das man bei Reparaturen oder Inspektionen beim Golf IV sehr viel Geld sparen kann in dem man NICHT(!!!) zur Vertragswerkstatt rennt. Ich hab teilweise zwischen 50 und 70% gespart.
Hatte z.B. 2x defekte Fensterheber, beim Freien haben wir das mit ner kleinen Stahlscheibe und 2 Spax repariert, die Fensterheber funktionieren wie vorher und gekostet hat mich der Spaß jeweils 10€ und ne Flasche Riesling. VW hätte 130€ pro Seite verlangt.

Man darf nicht vergessen das der Golf IV mittlerweile ein allerwelts Auto ist und nahezu jeder Hinterhofschrauber da dran kann ohne Probleme. Bei der freien Werkstatt wo ich hingehe gibts sogar ein Diagnosegerät für Fehlerspeicher auslesen und Co.. Es ist ein Ein- Mann- Betrieb.
Da können einem die Freundlichen noch so oft Geschichten vom Pferd erzählen von wegen nur die Vertragswerkstätten könnten versch. Arbeiten gescheit ausführen bla bla blubb. Alles kompletter Käse, genauso wie man nie die Klima auf ECON schalten sollte weil sie dann angeblich irgendwann verrecken würde 🙄 absoluter Vollschwachsinn.

Genauso heist es immer man könne nicht viel selbst machen, von wegen alles wär verbaut und voll mit Elektronik. Naja das stimmt zwar schon aber es gibt so viele 1A Reperaturanleitungen im Netz und auch in Buchform (z.B. "So wirds gemacht...."😉. Ich habe selbst schon so einiges gemacht und das trotz absoluter null Peilung von KFZs.

Ersatzteile bekommt man ausserdem aus allen Richtungen an den Kopp geworfen teils sogar richtig günstig, man muss nur schauen. Ebay, Retek usw.

Insgesammt ist der IVer Golf ein klasse Auto und unter normalen Umständen sehr zuverlässig. Ich würde meinen trotz des Getriebeschadens wieder kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen