Will mir Alfa holen bräuchte Hilfe ob ja oder nein.

Alfa Romeo 164 164

Also möchte mir gern einen Alfa 156 holen.
1.6 16 V Twin Spark
Er hat 148.000 km runter.
Bekommt nochmal neuen TÜV sowie neue Winterräder und ein neues Flexrohr und die Querlenker werden gemacht.
Bremsen hinten und das Seil wird erneuert der Handbremse.
Das ganze für 3300 € was meint ihr ist das gut oder nicht?
Habe auch von Elektronik Problemen gehört die er hat.
Habe bis jetzt einen Opel Vectra B gehabt war auch immer zu frieden nur gewisse Kleinigkeiten hatte er und irgendwie habe ich darauf keine Lust mehr.
Und ein Alfa hat mir schon immer gefallen.

Danke

orie84

58 Antworten

Also es ist dann nur der Zweitwagen um auf Arbeit zukommen.Deswegen benötige ich nicht soviel Leistung.
Achja mein KFZtler hat mir gerade erzählt das die Achse leicht anfällig ist und das sehr aufwendig ist bei der Reparatur.Und das die Zündkerzen Schweine teuer sind.

Die Twin Spark Motoren haben 8 Zündkerzen. Die sind alle 100.000 km dran. Da hast du noch nin bisschen zeit. Die liegen zwischen 100 € und 150 € .

moin,

also wenn du die original alfakerzen von ngk mit dem platin nimmst, biste locker mit einbau bei 350€, eben weils 8 stück sind.

habe bei meinem JTS (hat 4 zündkerzen) ca 180€ bezahlt.

eine günstigere alternative wären die von bosch, müssen jedoch alle 30TKM raus.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von picantis


moin,

also wenn du die original alfakerzen von ngk mit dem platin nimmst, biste locker mit einbau bei 350€, eben weils 8 stück sind.

habe bei meinem JTS (hat 4 zündkerzen) ca 180€ bezahlt.

eine günstigere alternative wären die von bosch, müssen jedoch alle 30TKM raus.

gruß

http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?...

Also ich kauf meine Zündkerzen hier für mein JTS http://ricambi.alfisti.net/product_info.php?...

Und wechseln kann man sie selber mit einem Drehmomentschlüssel!

Ähnliche Themen

Hi,
Du solltest lieber auf Deinen KFZ'ler hören und die Finger vom Alfa lassen..

Alles Mistautos, rosten schon im Prospekt, unzuverlässig, massige Motorschäden, und vor allen die Kosten...
unglaublich !!!
Und dann der Stundenlohn beim freundlichen, geht gar nicht, ist eine bodenlose Frechheit, was die bei Alfa nehmen !!

Fiat (€65), Alfa (€71), VW (€ 78), Audi (€89), Ford (€102) von BMW & MB ganz zu schweigen..

Naja, obwohl, nach 10-Jahren 156'er, Mängel am Motor/Elektrik/Unterboden waren unbekannt, TÜV immer "bestens" bestanden, ROST ist ein Fremdwort und auch sonst war er im Bereich Werkstatt gleich bzw. preiswerter als dt. Produkte (vorausgesetzt mann nimmt "orig." Teile und keinen billigen Bucht-Japan-China Dreck ! ).

Und auch mein jetziger 159'er, mit 2.5 Jahren glänzt, fährt und "gleitet" wie am Anfang *g*

Grüße

Morgen,

also das hier manche Antworten immer so böse sind.:-) Nee mal ernsthaft,er gefällt mir übel und ich werde ihn nehmen wenn mein KFZtler meint er ist unten rum noch gut in Schuß.
Also mache nachher Probefahrt.Und da lass ich mal meinen KFZtler drunter schauen.

Melde mich dann nochmal.

"Original Alfa NGK Kerzen" sorry aber merkt ihr nicht selbst, wie unlogisch das klingt.

Ein Satz Kerzen kostet 100 Euro Maximum und hält 100.000+ KM. Wenn man Original NGK Kerzen bei Alfa kauft ist man echt selbst schuld, wenn man dafür 100% Aufpreis zahlt. Im Handbuch stehen sogar haargenau die NGK Artikelnummern mit denen man sich leicht die 100% richtigen Kerzen nachbestellen kann.

Oder geht ihr wenn ihr nen neuen PC, Skianzug und Kaffekocher braucht auch zu Alfa und fragt "Mensch ihr schlagt doch immer 100% auf den normalen Preis drauf, kann ich das auch über euch kaufen???...

Die 1.6er sind zwar nicht die schnellsten Motoren im 156, aber bei regelmäßiger Wartung halten die lange. 300.000km sollten kein Problem sein, wenn man auf den Zahnriemen achtet und nicht nur am Limit fährt. Achte neben Quietschen an den Achsen (Querlenker) auf Rost am Unterboden. Es gab bei den 156 (aber auch anderen Italienern, z.B. Punto od. Lybra SW) im Bereich 1998-99 häufiger Rost als in den Jahren zuvor oder danach. Hauptproblem sind die Unterboden, oft nach Wassereinbruch im Innenraum. Daher im Bereich unter dem Fahrer- und Beifahrersitz vor allem mal nachschauen.

Ansonsten viel Spass mit dem Wagen, ein normal gepflegter Italiener macht viel Freude und nicht mehr Ärger als andere Wagen mit vergleichbarer Laufleistung. Gerade ein Vectra B ist ja auch nicht gerade für seine Problemlosigkeit bekannt, da ist ein 156er sicher nicht schlechter, eher besser.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


Fiat (€65), Alfa (€71), VW (€ 78), Audi (€89), Ford (€102) von BMW & MB ganz zu schweigen..

ROST ist ein Fremdwort

71 Euro? Wo gibts das denn? Das letzte Mal hat mein Alfa 2006 eine Werkstatt einer Alfa Niederlassungswerkstatt von innen gesehen, da war die Stunde bei 86 Euro!

Gerade Rost im Unterbodenbereich kann die 97/98er Baujahre befallen, der Rostschutz wurde danach sehr verbessert.

Beim Dekra Report war der 156er letzter in seiner Altersklasse. Liegt aber denke ich daran das er gebraucht so billig ist das ihn nun Leute fahren für die eine Inspektion aus 5 Liter 15W40 Öl besteht und die einfach nichts reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von costaricapingu


Die 1.6er sind zwar nicht die schnellsten Motoren im 156, aber bei regelmäßiger Wartung halten die lange. 300.000km sollten kein Problem sein, wenn man auf den Zahnriemen achtet und nicht nur am Limit fährt.

Vor allem macht er Laune. Hatte den 1.6er 16V 5 Jahre lang. Dreht wunderbar leichtfüssig hoch, schöner Sound. Auch wenn er nicht sehr schnell ist, die Art wie er die Leistung abgibt macht einfach Spaß. Wenn man da mal einen 1.6er VW/AUDI Motor vergleicht, der vielleicht gleich schnell sein mag, viel träger, brummender Sound.

Hallo,

also Probefahrt war nicht schlecht.
Aber irgendwie ging der 4 und 5 gang nicht rein und ab und zu dann auch der 1 nicht.Der Rückwärtsgang war auch schwierig.Echt komisch.Habt ihr nee Ahnung was das sein könnte?
Der Händler meint er schaut mal nach was das ist.
Aber ansonsten hat er sich gut Fahren lassen.Beim los fahren sehr spritzig aber mit dem Getriebe schon komisch.Naja mal schauen was der Händler meint.Mein KFZtler hat gesagt ist für Alter recht gut in Schuß.

Melde mich.

naja, die probefahrt würde ich wohl nicht als "nicht schlecht" bewerten wenn noch nicht einmal die gänge durchschalten...
neues getriebe rein, dann gehts. wenn der händler nachguckt... naja, dann fummelt der da was rum und schon läuft es für ne woche...

Das werden wir sehen.
Aber ich bin der Meinung das der Händler mich schon nicht übers Ohr hauen wird.
Er ist eigentlich relativ Fair.Keiner der seine Autos einfach nur verkaufen will.Er will zufriedene Kunden.

gruß

und da du schon einige autos bei ihm gekauft hast, denke ich, du hast recht!

Also ich persönlich noch gar keins aber meine Ellis haben dort schon mehrere Autos geholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen