Will mich und meinen E91 320d vorstellen + paar Fragen.
Hallo Leute,
bin seid Mittwoch (01.12.2012) Besitzer von einem E91 320d 2008 87500 km. Hatte bisher nur Audis, der letzte war ein Audi A4 B7 2,7 DTi V6 mit dem ich garnicht zufrieden war, also entschloss ich mich zu der BMW Marke zu wechseln.
Ich frage mich warum ich schon früher nicht zu BMW gewechselt habe 🙂 ich bin überrascht wie toll dieser Wagen ist ( Komfort, Ausstattung, Qualität usw.).
Hab dennoch ein paar fragen:
Ist es normal das mein Lenkrad ein wenig nach rechts steht obwohl ich geradeaus fahre? Mir ist auch aufgefallen das er leicht nach rechts zieht (aber nur ab ca. 80 km/h) jetzt weiß ich aber nicht ob es an der Fahrbahn liegt oder nicht!?
Auch ist mir aufgefallen das ab und zu beim anfahren also beim einkuppeln die Kupplung rupft. Hab schon bisschen darüber hier gelesen, waren aber alles alte Beiträge, kann mir da einer was dazu sagen wie ich es beheben kann oder mache ich was falsch!?
Ich habe diesen BMW bei einem BMW Händler gekauft, kann ich Nachbesserung/ Reparatur bei diesen Problemen verlangen?
Es gibt auch eine menge Probleme mit der Steuerkette bei diesen N47 Motoren (viel gelesen), wie kann ich feststellen ob ich auch dieses Problem habe? Ich habe mir ein paar Files angehört, kann aber bei meinem dieses sogenannte "Schleifen" nicht hören!? Ich muss aber auch zugeben ich kenn mich Null mit Motoren und deren Sounds/ Geräuschen aus.
Ich bitte und hoffe um ein paar Antworten.
Lg Arthur
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Banan27
Hallo Leute,bin seid Mittwoch (01.12.2012) Besitzer von einem E91 320d 2008 87500 km.
Glückwunsch, eine gute Entscheidung.
Schon LCI, oder in welchem Monat gebaut?Ist es normal das mein Lenkrad ein wenig nach rechts steht obwohl ich geradeaus fahre? Mir ist auch aufgefallen das er leicht nach rechts zieht (aber nur ab ca. 80 km/h) jetzt weiß ich aber nicht ob es an der Fahrbahn liegt oder nicht!?
Nee, ist nicht normal. Würde ich nochmal auf einer absolut geraden Straße testen. Wenn es dann immer noch so ist, würde ich es reklamieren beim Händler.
Auch ist mir aufgefallen das ab und zu beim anfahren also beim einkuppeln die Kupplung rupft. Hab schon bisschen darüber hier gelesen, waren aber alles alte Beiträge, kann mir da einer was dazu sagen wie ich es beheben kann oder mache ich was falsch!?
Ja, die Kupplung beim 320d macht schon ganz schön Probleme. Ich habe fast 1/2 Jahr gebraucht, bis ich sie einigermassen unter Kontrolle hatte. Bei manchen ist es schlimmer, bei manchen nicht so dramatisch. Ich merke es nur beim hochschalten vom 1. in den 2. Gang, da ruckelt das Auto immer ein bisschen.
Ich habe diesen BMW bei einem BMW Händler gekauft, kann ich Nachbesserung/ Reparatur bei diesen Problemen verlangen?
Na klar doch.
Es gibt auch eine menge Probleme mit der Steuerkette bei diesen N47 Motoren (viel gelesen), wie kann ich feststellen ob ich auch dieses Problem habe? Ich habe mir ein paar Files angehört, kann aber bei meinem dieses sogenannte "Schleifen" nicht hören!? Ich muss aber auch zugeben ich kenn mich Null mit Motoren und deren Sounds/ Geräuschen aus.
Wenn du es nicht hörst, hat es dein Auto vielleicht auch nicht. Bei meinem 2009er schleift sie auch nicht. Zumindest habe ich noch nichts gehört aus dem Motorraum.
Hallo atzebmw, danke für deine Antwort.
Eine frage: Was heißt LCI? 🙂
Also mein Lenkrad steht ein paar mm nach rechts das ist Fakt, kann ich das bei meinem Händler bemängeln? Ich finde bei so einem Fahrzeug darf das nicht sein.
Ansonsten hab ich heute morgen nochmal genauer hingehört und kann da im Motorraum nicht schleifendes hören!?
Ich bin mega überrascht und zufrieden mit diesem Fahrzeug, die Ausstattung ist einfach nur Bombe 😁
Könnt ihr mir Tipps für den Winter geben? Muss ich wirklich ein Sack Sand im Kofferraum rumfahren?
Was kann ich alles programmieren und freischalten? Was mich bisschen nervt ist das die Einstellungen nicht gespeichert bleiben, ich meine zb. Regensensor und dieses Start und Stopp, ich schalte es immer aus und nächsten morgen ist es wieder eingeschaltet (Start und Stopp Automatik) 🙁
Regesensor genau andersherum.
Lg
auch von mir Glückwünsch zum neuen Gefährt - der 320d ist ein toller Wagen 🙂
also mit dem Lenkrad das ist nicht normal, da ist wahrscheinlich jemand schön übern Bordstein oder so gefahren - auf jeden Fall mal zum Händler fahren, der soll sich das mal anschauen - das ist bestimmt SPur und so deutlich verstellt. Bei mir steht das Lenkrad wirklich total gerade.
LCI = Life Cycle Impuls = Facelift
Meiner ist Baujahr 2009 und ich hab ebenfalls kein Rasseln. Hab das aber mal bei einem Gehört, das hörst du deutlich, wenn du das Fenster aufmachst. Wenn du trotz Anstrengungen nichts hörst, dann ist alles in Ordnung. Wenn du ganz sicher gehen willst, mach die Haube auf, lass jemand im Leerlauf Gas geben und hör genau hin.
Im Winter hab ich noch nie Probleme gehabt - das beste Mittel ist immernoch ein guter Fahrer und gute Winterreifen. Ich habe noch nie Probleme gehabt. Selbst letztes Jahr war unsere Straße verschneit mit einer Eisschicht drunter, unser Nachbar mit nem Ford Focus ist steckengeblieben, ich konnte ohne Probleme rausfahren. Auch verschneite Steigungen konnte ich bisher ohne Probleme meistern. Dafür ist mir gestern das Heck auf nasser Straße weggegangen, als ich mal testen wollte, wie weit er in einer Kurve ohne Gegenverkehr denn mit elektronische Hilfen und so geht. Wenn mans übertreibt, dann geht er bei weg - auch mit elektronischen Hilfen. Deshalb einfach im Winter erst beschleunigen, wenn man asu der Kurve raus ist - dann geht das ohne Probs.
Auf jeden Fall allzeit gute Fahrt damit.
PS: ein paar Bilder sind hier immer gerne gesehen 🙂
Danke Eagle_86,
wo kann ich sehen oder nachlesen ob das ein LCI ist? Also diese Tolle BMW Ringe habe ich 🙂 EZ ist Mai 2008.
Thema Winter: Ok, weil meine Nachbarn fahren immer mit einem Sand Sack im Kofferraum. Also ich bin eigentlich ein ordentlicher Fahrer und meistens ist mein Sohn dabei 🙂
Habe gerade eben noch schnell meinen Händler angerufen, und dem von dem Lenkrad und Kuplungsrupfer berichtet. Sehr netter Typ, ruft mich morgen an und nennt mir einen Termin wo der Meister für mich zeit hätte, es soll alles behoben werden was nicht in Ordnung ist.
Jetzt noch eine Frage: wo ist der Wagenheber?? Finde keinen in meinem BMW.
Suche jemanden in Raum Koblenz, Kastellaun, Trier der mir ein paar Sachen codiert usw.
Bilder werde ich demnächst reinstellen.
Lg
Ähnliche Themen
glückwunsch zum neuen fahrzeug 😉
mai 08 ist noch vfl... facelift kam meine ich sep. 08..
wagenheber gibt es keinen... deswegen sind die fahrzeuge mit run flat reifen ausgestattet...
Mit GUTEN Winterreifen dürftest Du im Winter fast überall dahin kommen, wo Frontangetriebene Fahrzeuge auch hinkommen. Das ganze etwas mit Gefühl bei Schnee gemacht (Vor allem wie Eagle geschrieben hat, in Kurven) , gewusst wann man die DTC-Taste drücken muss, dann passt es! Und wenns mal richtig Spass machen soll, die besagte DTC-Taste lange drücken, Parkplatz nehmen, auf dem nix im Weg ist und mal ein paar Minuten richtig Fun haben. 😁
P.S. Die Taste DTC unbedingt danach wieder drücken! *g
Zitat:
Original geschrieben von Banan27
Danke Eagle_86,wo kann ich sehen oder nachlesen ob das ein LCI ist? Also diese Tolle BMW Ringe habe ich 🙂 EZ ist Mai 2008.
Thema Winter: Ok, weil meine Nachbarn fahren immer mit einem Sand Sack im Kofferraum. Also ich bin eigentlich ein ordentlicher Fahrer und meistens ist mein Sohn dabei 🙂
Habe gerade eben noch schnell meinen Händler angerufen, und dem von dem Lenkrad und Kuplungsrupfer berichtet. Sehr netter Typ, ruft mich morgen an und nennt mir einen Termin wo der Meister für mich zeit hätte, es soll alles behoben werden was nicht in Ordnung ist.
Jetzt noch eine Frage: wo ist der Wagenheber?? Finde keinen in meinem BMW.
Suche jemanden in Raum Koblenz, Kastellaun, Trier der mir ein paar Sachen codiert usw.
Bilder werde ich demnächst reinstellen.
Lg
Wagenheber gibts nicht und ein Reserverad auch nicht 😉 Entweder Runflatreifen oder dieses Tirekit, das hilft aber nur bei sehr kleinen Löchern.
PS: LCI erkennt man auch an der Optik 😉
VFL:http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
LCI:http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Banan27
@ Zeiti0019,warum oder wann muss ich die DTC-Taste drücken? Also das mit lange Drucken kenne ich.
Die kannst du drücken, wenn du Spaß haben willst.
ABER NUR AUF EIGENE GEFAHR!!!Es werden alle elektronischen Fahrhilfen abgeschaltet (also kein Stabilitätsprogramm mehr oder Traktionskontrolle). Ich glaube, ABS bleibt an.
Und dann kannst du im Winter auf einem Parkplatz mit viel Platz und keinen Hindernissen mal ordentlich driften.
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Die kannst du drücken, wenn du Spaß haben willst. ABER NUR AUF EIGENE GEFAHR!!!Zitat:
Original geschrieben von Banan27
@ Zeiti0019,warum oder wann muss ich die DTC-Taste drücken? Also das mit lange Drucken kenne ich.
Es werden alle elektronischen Fahrhilfen abgeschaltet (also kein Stabilitätsprogramm mehr oder Traktionskontrolle). Ich glaube, ABS bleibt an.
Und dann kannst du im Winter auf einem Parkplatz mit viel Platz und keinen Hindernissen mal ordentlich driften.
Parkplatz oder jeder Kreisverkehr oder jede Kurve.
un falls de mal im Schnee am Berg net mehr ankommen tust wird et einschalten von der DTC sogar von BMW empfohlen 😰😰😁😁
siehste aufm Bildchen 🙂
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von Eagle_86
Wagenheber gibts nicht und ein Reserverad auch nicht 😉 Entweder Runflatreifen oder dieses Tirekit, das hilft aber nur bei sehr kleinen Löchern.Zitat:
Original geschrieben von Banan27
Danke Eagle_86,wo kann ich sehen oder nachlesen ob das ein LCI ist? Also diese Tolle BMW Ringe habe ich 🙂 EZ ist Mai 2008.
Thema Winter: Ok, weil meine Nachbarn fahren immer mit einem Sand Sack im Kofferraum. Also ich bin eigentlich ein ordentlicher Fahrer und meistens ist mein Sohn dabei 🙂
Habe gerade eben noch schnell meinen Händler angerufen, und dem von dem Lenkrad und Kuplungsrupfer berichtet. Sehr netter Typ, ruft mich morgen an und nennt mir einen Termin wo der Meister für mich zeit hätte, es soll alles behoben werden was nicht in Ordnung ist.
Jetzt noch eine Frage: wo ist der Wagenheber?? Finde keinen in meinem BMW.
Suche jemanden in Raum Koblenz, Kastellaun, Trier der mir ein paar Sachen codiert usw.
Bilder werde ich demnächst reinstellen.
Lg
PS: LCI erkennt man auch an der Optik 😉
VFL:http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...LCI:http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
Ok dann habe ich VFL, aber ich finde das ist der schönste Kombi in dieser klasse ;-)
Jetzt mal zum Wagenheber: Und was ist wenn ich dann im Sommer die Sommerfelgen montieren will? Dann brauche ich ja einen Wagenheber, oder soll ich den Wagen mit den Händen heben? 😁
Kann mir einer noch was zum Codieren sagen? Was geht da alles?
Ich danke euch allen für die gegebenen Antworten 😉
Schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von atzebmw
Die kannst du drücken, wenn du Spaß haben willst. ABER NUR AUF EIGENE GEFAHR!!!Zitat:
Original geschrieben von Banan27
@ Zeiti0019,warum oder wann muss ich die DTC-Taste drücken? Also das mit lange Drucken kenne ich.
Es werden alle elektronischen Fahrhilfen abgeschaltet (also kein Stabilitätsprogramm mehr oder Traktionskontrolle). Ich glaube, ABS bleibt an.
Und dann kannst du im Winter auf einem Parkplatz mit viel Platz und keinen Hindernissen mal ordentlich driften.
So ein Schmarrn 🙂
Einmal kurz drücken aktiviert nur das DTC, das erlaubt mehr Schlupf und leichte Driftwinkel. Wenns zu viel wird fängt einen die Elektronik aber ein.
Wenn man LANG drauf bleibt, dann ist alles aus. Dann sollte man wissen was man tut 😉
Hi, wir sind beide seit dem 01.12. stolze Besitzer eines 320er e91... nur meiner ist von 04/2006... war einfach ne Budget frage... Aber trotzdem ist das ein geiles Auto!
Zu deiner Frage wegen den Codierungen schau mal hier:
http://www.car-coding.de/index.html
Diese Seite habe ich nach einiger Recherche gefunden und ich finde hier hat man einen guten Überblick, was alles machbar ist! Also deine beiden Anforderungen bezüglich des Regensensors und der Start/Stopp Automatik kann programmiert werden 😉
Du hast also auch noch ein Model vor dem Facelift... Hast du ein Navi Prof. drin? Und wie sieht es bei dir mit Xenon aus?
Darf ich noch fragen, wieviel KM er runter hat und wieviel du bezahlt hast?
Viele Grüße