Will meinen audi 80 b4 tiefer legen

Audi 80 B3/89

Hi leute wollte meinen audi tiefer legen und wollte mal paar empfelungen haben will keinen schrott kaufen und wie sieht das dann mit den originalen alus aus muss ich mir dann andere reifen holen weil es dann kacke aussieht woltle die eigendlich behalten

27 Antworten

Oh, hab die Teilenummer vergessen dabeizuschreiben 😁

Ja, sind Federteller aus den Typ85/89 Quattro, glaub Hinterachse, passt aber ohne weiteres beim B4 Vorne...Die Aufnahmen sind gleich, nur ist der Teller etwas flacher. Aber ne günstige Möglichkeit ohne groß Aufwand seinen leichten Hängearsch zu beseitigen 🙂

Teilenummer schau ich morgen nach, bin gleich erstmal unterwegs...Achja, vom Gedanken da gebrauchte zu bekommen würde ich mich jetzt schon verabschieden, dass kann dauern bis man da was findet 😉

also ich hab ein komplettfahrwerk 60/40 drinn !

nochmal würd ich das nicht einbauen denn ich habe dadurch an der VA nur noch 4 zentimeter einfederweg

was mir aber zu wenig ist

es wrde ja dann auch noch das komplettfahrwerk von KAW geben mit 50/35 oder 55/35 bin mir nicht ganz sicher.

Dann bräuchte ich die von der Hinterachse oder?schon mal danke für die infos.

Ja, bräuchtest du...Teilenummer ist 857 412 111 B. Ca. 25 Euro ein Federteller (neu).

Würde mir das überlegen, bevor ich mir da wieder komplett andere Federn reinsetzte! Denn bei nem leichten Hängearsch gibts nix besseres als die Federteller...

Ähnliche Themen

servus, also ich hab in meinem coupe gts dämpfer und kaw federn. tiefer ist er jetzt 75-50 VA-HA. sieht zwar geil aus ist aber prügel hart.
und jetzt hab ich noch a frage: könnt dassein dass ich vorne keinerlei federweg mehr habe? ich wenn über einen gullidecken oder sowas fahre dann macht es einen schlag dass man meinen könnte mir reisst es die VA raus.
mfg klaus

Das liegt an den Kayaba Dämpfern...

Die Dämpfen einfach null, sauhart bei jeder Bodenwelle aber in Kurven ne Seitenlage wie ein Luxusliner.So ist es zumindest bei mir...Einfach nur Mist dieses Billigprodukt aus Fernost 🙄

Kauf dir (bei deiner Tieferlegung) Bilstein B8, die sind zwar recht teuer aber sehr gut...Ich setz mir demnächst Bilstein B4 rein, die kann man mit meiner Tieferlegung (40/25) noch fahren 🙂

An 16V coupe:

bock dein auto doch mal auf schraub die räder vorne ab dann stellst du was unter die Querlenker ( holzklotz ) und lässt das auto runter

dann steht das auto vorn im normal eingefederten zustand un du siehst wieviel einfederweg es noch ist

ich würde mal behaupten aus meiner erfahrung heraus das es so 2 zentimeter noch sein könnten

das hat aber absolut nix damit zu tun das du Kayaba oder sonst irgendwas da verbaut hast

um das problem zu beheben müsste man das federbein über dem federteller kürzen und dazu einen passenden dämpfer sich bauen lassen

ich war mal bei einen händler bei mir in der gegend derkennt sowas auch alledings von anderen autos da wurden da auch federbein und dämpfer gekürzt

ich hab dem jetzt einfach mal ein federbein in die hand gedrückt der will sich das mal genauer ansehen un mir die woche mitteilen ob da was machbar ist

danke kathrin-kai, werde ich morgen gleichmal probieren.
mfg klaus

Doch, dass hat etwas mit den Kayaba zu tun! Bei mir ist es genau dasselbe, bei jeder Bodenwelle hat man das Gefühl das es einem den Wagen zerlegt, obwohl ich noch jede Menge Restfederweg habe...

Am meisten ist ihm geholfen, den Müll wieder rauszuwerfen, und sich was gescheites reinzusetzen...

dann sag doch mal mit was für eine tieferlegung du noch wieviel einfederweg du hast

fahrkomfort geht nur über federweg und wenn es da fehlt dann hast du eben keinen

ich hab ein weitec fahrwerk verbaut federn tut es auch aber eben auf der VA nur 4 zentimeter einfederweg und das sind dann die stösse die du beim fahren spürst

setzungs effekte der feder kann ich übrigens ausschliessen da das fahrwerk seit 4 jahren verbaut is und die höhe gleich geblieben ist

30/30 Federn von H&R sind aktuell drin, vorne zusätzlich mit Typ85/89 Quattro Federtellern...Runtergekommen isser 40/25, soweit bin ich zufrieden. Als Dämpfer sind besagte Kayaba (noch) drinnen...

Wieviel Federweg noch genau vorhanden sind weiß ich nicht, kann ich aber gerne mal nachschauen 🙂

Zitat:

fahrkomfort geht nur über federweg

Bin extra bei jemandem aus dem Meckisforum nen B4 mit 40/30 Tieferlegung in Kombi mit Bilstein B4 Dämpfern Probegefahren. Trotz fast identischer Tieferlegung viel komfortabler usw. Ein Traum gegenüber meinem aktuellen Fahrwerk...

Und selbst wenn er noch ausreichend Restfederweg hätte, mit den Kayaba wäre immernoch kein Fahrkomfort vorhanden. Die Teile sind einfach nur billig und sauhart 🙄 Kannste mir ruhig glauben...

Ok mit den federn solltest du noch genug federweg haben

aber auch wenn 16V coupe seine dämpfer tauscht bekommt er nicht mehr federweg

fahrkomfort ist von beidem abhängig. ist doch logisch. und auch von der federrate.

Deine Antwort
Ähnliche Themen