Will meinen audi 80 b4 tiefer legen

Audi 80 B3/89

Hi leute wollte meinen audi tiefer legen und wollte mal paar empfelungen haben will keinen schrott kaufen und wie sieht das dann mit den originalen alus aus muss ich mir dann andere reifen holen weil es dann kacke aussieht woltle die eigendlich behalten

27 Antworten

Also ich kann dir Koni sehr empfehlen. Ob das mit den originalen Alus was aussieht, ist Geschmackssache.

ja das ist das problem weil neue alus holl ich mir nicht dann könnte man aber spurplatten draufmachen oder ?

Bissl tiefer sieht immer besser aus als orginal hoch. Ist meine Meinung, sonst allgemeine Geschmackssache. Zu den Orginal-Alus evtl noch ein paar Spurplatten dazu und gut is...

Zum Fahrwerk: Ich kann auf jeden Fall Koni mit H&R Federn empfehlen, wird aber ziemlich straff das ganze. Anosnten wenn du bissl mehr Geld über hast evtl auch ein KW-Gewinde oder High-End, Bilstein Gewindefahrwerk. Aber auf jedenfall lieber 2-3 Monate länger sparen als ein 0815-Ebay-Fahrwerk kaufen...

ja 500 euro hätte ich da bekommt man bestimmt ein gutes will die aber erst anfang nächsten jahrens kaufen will halt nicht so ein knüppel hartes das ist nicht so mein geschmack saß schon in einigen autos wo es richtig hart war

http://cgi.ebay.de/Fahrwerk-mit-Bilstein-Audi-80-Cabrio-60-50-NEU_W0QQitemZ290045075064QQihZ019QQcategoryZ44151QQrdZ1QQcmdZViewItem

^^ das ist aber schon delux oder ?

Ähnliche Themen

Ob es Deluxe ist,
weiss man nicht,
kommt drauf an ob du deinen Wagen hart oder weich haben willst ;-)

Da sollten andere sprechen die sowas schonmal verbaut haben !

weich fahr viel mit dem wagen rum autobahn zu tief ist auch kacke sonnst komm ich nciht mehr auf die einfahrt xD um auto zu waschen der wagen ist ja schon mit den standart stoßdämpfern etwas hart

Der B4 hat harte Stoßdämpfer? Würd ich an sich nicht behaupten, fahr mal nen dreier BMW oder nen A3 dagegen.

EIn Komplettfahrwerk mit namhaften Komponenten ist an sich immer gut, vor allem wenn man sich n ach der empfehlung des Federnherstellers richtet, Eibach hat da so ne liste z.b.

An sich tun es eigentlich auch reine Tieferlegungsfedern wenn du nicht mehr als 40mm runter willst, aber dann sollten möglichst auch neue Dämpfer verbaut werden.

wollte eigendlich komplettfahrwerk haben so tief soller er auch nciht sein wohn aufen land das ist dann nicht so gut und auf die einfahrt wollte ich auch noch fahren können die ist schon was steil

Wie wärs mit 30/30 Federn von H&R (gibts öfters günstig auf Ebay)...

Dazu neue Bilstein B4 Dämpfer.

Kann demnächst berichten wie sich die Kombo fährt...

was hat den der kram gekostet ? einbauen kann das eh die werkstadt

Meine H&R Federn haben 40 Euro gekostet (neu von Privat 🙂 ), die Bilstein B4 bekommste über Ebay für ca. 230 Euro, im Handel für ca. 280 Euro.

Falls du noch sichergehn willst das du keinen Hängearsch bekommst, packste dir Vorne noch Typ85/89 Quattro Federteller rein.

Also round about hat mich der Kram ca. 320 Euro gekostet...

Die Bilstein sind aber noch nicht verbaut! Deshalb kann ich zum Fahrverhalten noch nix sagen, man hört aber sehr viel Positives und kaum Negatives....

Hallo also ich hab auch nen B4 115 PS.hab mir ein Komplettfahrwerk von KW eingebaut (40/40) tiefer.hab aber jetz das problem das er hinten a bissl tiefer ist als vorne.

noch ne Frage an JOHN 1986 würden mir dann die serien federteller vom Typ 89 quattro helfen das er vorne und hinten gleich ist oder?

Das ist die Teilenummer der Federteller:

Kosten 25 Euro das Stück, sorgen für 8-10mm zusätzlich Tiefgang Vorne...

was ist die Teilenummer?und die passen beim B4?aber es sind die serien federteller vom typ 89 oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen