Will meinen Astra nicht mehr haben

Opel Astra J

Hallo, ich will mein Astra nicht mehr haben. Die Mängel werden von Tag zu Tag immer mehr😰.Die Kotflügel sind doch an die A-Säule angeschraubt und in diesem Spalt befindet sich ein Schaumgummi als Dichtung. Auf beiden Seiten kullert dieser Schaumstoff im Korflügel rum. Habe mir mal einen anderen Astra angeschaut und da ist es nicht so.
Desweiteren auf der A-Säule irgend welcher Kleber, sieht aus wie Bauschaum.😕.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Sorry, aber ich erkenne/lese da noch nicht wirklich schwerwiegendes heraus, nur ständig das da so und soviel dran wäre ohne es mal ordentlich zu listen !

Also technisch, im Sinne von fahrbereit ist das Fahrzeug doch, oder ?!?

In div. anderen threads schreibst du noch von Mängeln am Lack und am Radioempfang, ok.

Hier dann ein weiterer thread, der aber auch nicht so die Summe aller Übel darstellt (meiner Meinung nach).
Da ist mir allzuviel Dramatik in der Empfindsamkeit des Neuwagenbesitzes und überkritisch/emotionaler Auseinandersetzund damit (soweit auch meine, teils nachvollziehbare, Meinung dazu)

Z.B. dieser Schaumstoff im Kotflügel vorn, mir auch bei meinem neuen Meriva-B mal gerade aufgefallen, ich mein, da hatte VW wohl mal Probleme von Schneeeinschluß+Eisbildung und i.d. Folge Abplatzungen. Soweit der Hintergrund zu diesem Bauteil.
In deinem Falle wohl lose, lässt sich ganz undramatisch richten. Fertig.
Was da sonst auf dem Lack klebt, verweilt,....kann von hier kaum beurteilt werden. Derzeitiger Pollenflug in Kombination mit Baumharz oder autoeigenem Wachs etc. ?!?

UND was kommt freilich dann immer von hier +da gleich auf. WANDELN...
jaja, ein Forum und die Realität.....tztztzzz !!!

-Lackeinschlüsse (40)sind nicht schlimm, wollte schon immer Sandkörner im Lack haben, hat ja nicht jeder

-Matte Chromleisten sind auch Top

-Schaumstoff, an diese Stelle kann kein Schnee kommen, fahre ja nicht mit offener Tür

-Lackabplatzer, macht nichts sieht richtig schön aus

-nicht Lackierte Scharniere, sieht gut aus wenn man die Türen und Kofferraumklappe öffnet

-Kleberreste im Teppich, wirkt Rutschhemmend

-Kleberreste A-Säule ist ganz Modern, haste beim Meriva nicht

-Poltern der Hinterachse, verstärkt den Bass perfekt vom Sub

-Radioempfang brauche ich nicht, wofür gibt es CDs

-Spaltmasse sind unwichtig, ist ja eh nur ne Stoßstange zum Anrempeln

-wellige Stoßstange sieht in der Sonne richtig gut aus

-Sperrige Beifahrertür ist Top, im Winter die Heizung eben heiser Stellen

-Spaltmaß Motorhaube, kein Problem, sehe ich nur beim Einsteigen und nicht beim Fahren

Ich kann dich voll Verstehen, alles nicht so schlimm bei einem 25000€ Auto, ist ja schließlich kein Porsche. Wie konnte ich das nur Vergessen.Entschuldige bitte, daß mich die Fehler und Mängel so stören.

Aber Du hättest bei deinem Mervia bei solchen Mängel noch Danke gesagt.Würdest ein Neuwagen auch gleich Neu Lackieren lassen, steigert den Wiederverkaufspreis, doppelter Lack, kein Rost.

Achso, ja habe das Auto ja nur zum Fahren, aussehen und Qualität sind mir doch egal.Hauptsache es rollt.

Ich wünsche Dir mit Deinem Fehlerfreien Mervia allzeit gute Fahrt und keine Mängel, aber dich würden ja Mängel nicht stören.

Soll jetzt hier kein persönlicher Angriff sein, falls es so rüber kommt, entschuldige ich mich natürlich bei Dir.😉

P.S.

Auf meinem Lack klebt garnichts, schon gar kein Baumharz, und Autowachs auch nicht, kannste schon glauben sind Einlackierte Schmutzpartikel, hat doch selbst der FOH gesagt.

Arbeitest bestimmt bei einem FOH und muß diese S*****e beseitigen😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Hallo, ich will mein Astra nicht mehr haben. Die Mängel werden von Tag zu Tag immer mehr😰.Die Kotflügel sind doch an die A-Säule angeschraubt und in diesem Spalt befindet sich ein Schaumgummi als Dichtung. Auf beiden Seiten kullert dieser Schaumstoff im Korflügel rum. Habe mir mal einen anderen Astra angeschaut und da ist es nicht so.
Desweiteren auf der A-Säule irgend welcher Kleber, sieht aus wie Bauschaum.😕.

Hallo, :-)

mir geht das fast genau so Undichtigkeiten , Klappern und Poltern u.s.w.

Mein gebe ich schweren Herzen zurück (Powerrot) BJ 3/2010.

Ein zwei Mängel wurden zwar beseitigt aber sind jetzt wieder da und glaube mir die Mängel nerven einem den letzten Nerv !

Ab zu Opel und den wirklich auf die Füsse treten , wenn das nicht hilft an Opel schreiben per Mail und du bekommst eine Vorgangsnummer.

Naja die sind da schon hinterher glaub mal.

LG

Zitat:

Original geschrieben von cccatchmusik


[

Hallo, :-)
mir geht das fast genau so Undichtigkeiten , Klappern und Poltern u.s.w.
Mein gebe ich schweren Herzen zurück (Powerrot) BJ 3/2010.
Ein zwei Mängel wurden zwar beseitigt aber sind jetzt wieder da und glaube mir die Mängel nerven einem den letzten Nerv !
Ab zu Opel und den wirklich auf die Füsse treten , wenn das nicht hilft an Opel schreiben per Mail und du bekommst eine Vorgangsnummer.
Naja die sind da schon hinterher glaub mal.
LG

Opel habe ich schon geschrieben und bis heute keine Antwort bekommen.In der Zwischenzeit sind bis jetzt 48 Fehler am Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von cccatchmusik


[

Hallo, :-)
mir geht das fast genau so Undichtigkeiten , Klappern und Poltern u.s.w.
Mein gebe ich schweren Herzen zurück (Powerrot) BJ 3/2010.
Ein zwei Mängel wurden zwar beseitigt aber sind jetzt wieder da und glaube mir die Mängel nerven einem den letzten Nerv !
Ab zu Opel und den wirklich auf die Füsse treten , wenn das nicht hilft an Opel schreiben per Mail und du bekommst eine Vorgangsnummer.
Naja die sind da schon hinterher glaub mal.
LG

Opel habe ich schon geschrieben und bis heute keine Antwort bekommen.In der Zwischenzeit sind bis jetzt 48 Fehler am Auto.

Direkt über die OPEL-Seite Beschwerde einreichen du bekommst eine Mailadresse service@info oder so

mist habe alles weggehauen weil mein neuer kommt in 2 wochen

Bei mir hat es nur ein paar Tage gedauert ! Gebe nicht auf ich kenne das Spiel 2 mal nachbessern ein 3. mal gibt es nicht dann wandeln es kostet nerven und wie !!!

Viel Glück

das liest sich ja wirklich schrecklich!
ich kann da aus eigener erfahrung nur empfehlen:

dem FOH die liste mit allen mängel schriftlich (EBF ) zukommen lassen,
darin die beseitigung aller mängel verlangen. und eine angemessene frist
setzen.
sollte dann nach dem 2. mängelbeseitigungsversuch immer noch mängel
vorhanden sein,
dann eine Wandlung des autos verlangen.
wird dem dann nicht entsprochen, einen anwalt einschalten,
oder sich an die medien wenden ( AB kummerkasten etc. )

man fragt sich als kunde, wie denn so ein auto durch die "strenge"
endkontrolle kommen konnte!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



das liest sich ja wirklich schrecklich!
ich kann da aus eigener erfahrung nur empfehlen:

dem FOH die liste mit allen mängel schriftlich (EBF ) zukommen lassen,
darin die beseitigung aller mängel verlangen. und eine angemessene frist
setzen.
sollte dann nach dem 2. mängelbeseitigungsversuch immer noch mängel
vorhanden sein,
dann eine Wandlung des autos verlangen.
wird dem dann nicht entsprochen, einen anwalt einschalten,
oder sich an die medien wenden ( AB kummerkasten etc. )

man fragt sich als kunde, wie denn so ein auto durch die "strenge"
endkontrolle kommen konnte!

Tja mein Vertrauen zu diesem Astra ist weg,ist zwar ein sehr schönes Auto, aber diese Mängel machen mich Wahnsinnig. Sicherlich kann ein Teil der Mängel ohne großen Aufwand beseitigt werden, aber was kommt danach?

Manchmal habe ich das Gefühl ein Montagsauto gekauft zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von RuHe



das liest sich ja wirklich schrecklich!
ich kann da aus eigener erfahrung nur empfehlen:

dem FOH die liste mit allen mängel schriftlich (EBF ) zukommen lassen,
darin die beseitigung aller mängel verlangen. und eine angemessene frist
setzen.
sollte dann nach dem 2. mängelbeseitigungsversuch immer noch mängel
vorhanden sein,
dann eine Wandlung des autos verlangen.
wird dem dann nicht entsprochen, einen anwalt einschalten,
oder sich an die medien wenden ( AB kummerkasten etc. )

man fragt sich als kunde, wie denn so ein auto durch die "strenge"
endkontrolle kommen konnte!

Tja mein Vertrauen zu diesem Astra ist weg,ist zwar ein sehr schönes Auto, aber diese Mängel machen mich Wahnsinnig. Sicherlich kann ein Teil der Mängel ohne großen Aufwand beseitigt werden, aber was kommt danach?
Manchmal habe ich das Gefühl ein Montagsauto gekauft zu haben.

moin,

wenn die schon dran rumgefummelt haben, und nicht wirklich was auf dauer richten konnten,
würde ich gleich eine wandlung verlangen.
da sagst du denen eben, das du das vertrauen in den wagen verloren hast. am besten gleich mal mit opel in verbindung setzen,
wenn der FOH zicken macht.
such dir am besten gleich eine schöne adresse raus, also nicht die hotline von opel. pressesprecher oder gleich an den vorstand schreiben.
da tut sich am schnellsten was!

viel glück dabei

ruhe

Zitat:

Original geschrieben von RuHe



Zitat:

Original geschrieben von Offenbach


Tja mein Vertrauen zu diesem Astra ist weg,ist zwar ein sehr schönes Auto, aber diese Mängel machen mich Wahnsinnig. Sicherlich kann ein Teil der Mängel ohne großen Aufwand beseitigt werden, aber was kommt danach?
Manchmal habe ich das Gefühl ein Montagsauto gekauft zu haben.

moin,

wenn die schon dran rumgefummelt haben, und nicht wirklich was auf dauer richten konnten,
würde ich gleich eine wandlung verlangen.
da sagst du denen eben, das du das vertrauen in den wagen verloren hast. am besten gleich mal mit opel in verbindung setzen,
wenn der FOH zicken macht.
such dir am besten gleich eine schöne adresse raus, also nicht die hotline von opel. pressesprecher oder gleich an den vorstand schreiben.
da tut sich am schnellsten was!

viel glück dabei

ruhe

Am Freitag habe ich einen Termin beim FOH, da kommt einer von Opel um sich die Sachen anzuschauen. Viel Hoffnung macht der mir aber nicht, sei alles im Rahmen des Normalen😕 womit man Leben muß.

Wo bekomme ich die Adressen her von Opel finde nichts im Net.?

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von RuHe


moin,

wenn die schon dran rumgefummelt haben, und nicht wirklich was auf dauer richten konnten,
würde ich gleich eine wandlung verlangen.
da sagst du denen eben, das du das vertrauen in den wagen verloren hast. am besten gleich mal mit opel in verbindung setzen,
wenn der FOH zicken macht.
such dir am besten gleich eine schöne adresse raus, also nicht die hotline von opel. pressesprecher oder gleich an den vorstand schreiben.
da tut sich am schnellsten was!

viel glück dabei

ruhe

Am Freitag habe ich einen Termin beim FOH, da kommt einer von Opel um sich die Sachen anzuschauen. Viel Hoffnung macht der mir aber nicht, sei alles im Rahmen des Normalen😕 womit man Leben muß.
Wo bekomme ich die Adressen her von Opel finde nichts im Net.?

... dann würde ich dem gleich richtig druck machen.

aber immer freundlich bleiben.

wenn da nichts kommt, dann ruhig erwähnen, das du das vertrauen

in deinen astra verloren hast, und fragst nach, ob es besser wäre,

sich an den kummerkasten von der autobild zu wenden.

Danke für die Hinweise.
Willst Du nicht einen neuen Astra Innovation haben.Ist erst 3 Wochen alt.🙄😛

Oh man. Ich das hier so lese bekomm ich ja richtig Angst wegen meinem St.
Was mich aber mal interessieren würde.Die Leute mit den ganzen, habt ihr den 5türer made in Polen oder den St Made in England???

also mein ST aus England hatte bis jetzt Klopf Klopf Klopf noch nichts!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von STdriver


Oh man. Ich das hier so lese bekomm ich ja richtig Angst wegen meinem St.
Was mich aber mal interessieren würde.Die Leute mit den ganzen, habt ihr den 5türer made in Polen oder den St Made in England???

Mein 5T kommt aus Polen und bestimmt aus Ersatzteilen zusammen Gebaut;(

Tja, so unterschiedlich können die Erfahrungen mit den englischen Opels sein. Mein Gustav kam seinerzeit aus dem Werk in Luton, das muß wohl bei London liegen, und da hatte ich mehr Theater mit als mein Kollege mit seinem Astra. Und mein jetziger kommt aus Gleiwitz und bis auf eine Dämmatte im Motorraum, welche nicht richtig befestigt ist, und ein minimales Spiel in der Sitzfläche bei schnellen Kurven, habe ich Nichts zu beanstanden an dem Auto. Und beides wird im Laufe der Woche von meinem FOH geprüft und beseitigt.

Aber ich kann Offenbach wie gesagt verstehen. Und so ein Auto, und die Aussagen die Ihm seitens seines FOH an den Kopf geklatscht wurden, wären für mich ein Grund den RA einzuschalten. Aber erstmal würde ich das Fahrzeug durch einen Gutachter untersuchen lassen, denn, wie bereits schonmal hier im Bereich schrieb, gehe ich stark davon aus das der Spediteur oder sonstwer das Fahrzeug bei der Auslieferung an den FOH geschrottet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Offenbach



Zitat:

Original geschrieben von STdriver


Oh man. Ich das hier so lese bekomm ich ja richtig Angst wegen meinem St.
Was mich aber mal interessieren würde.Die Leute mit den ganzen, habt ihr den 5türer made in Polen oder den St Made in England???
Mein 5T kommt aus Polen und bestimmt aus Ersatzteilen zusammen Gebaut;(

Na dann mal was zu einem 1 Jahr alten Astra.......keine Mängel außer die Rückrufaktionen 😉😉😉......und der kommt aus England.

Ich kann auch nichts gegen Opel sagen die sind sehr bemüht alles zu regeln...........jedenfalls bei mir😉

Und ich bin immer noch mit dem Wagen sehr zufrieden,besser als mit dem Insignia vorher.

Gruß aus KH

Also auch wenn es Geld kostet ich würde auf jeden Fall ein Gutachten erstellen lassen. Damit hast du dann die Fehler dokumentiert. Du hast eine viel bessere Verhandlungsbasis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen