Will meinen Astra nicht mehr haben

Opel Astra J

Hallo, ich will mein Astra nicht mehr haben. Die Mängel werden von Tag zu Tag immer mehr😰.Die Kotflügel sind doch an die A-Säule angeschraubt und in diesem Spalt befindet sich ein Schaumgummi als Dichtung. Auf beiden Seiten kullert dieser Schaumstoff im Korflügel rum. Habe mir mal einen anderen Astra angeschaut und da ist es nicht so.
Desweiteren auf der A-Säule irgend welcher Kleber, sieht aus wie Bauschaum.😕.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Sorry, aber ich erkenne/lese da noch nicht wirklich schwerwiegendes heraus, nur ständig das da so und soviel dran wäre ohne es mal ordentlich zu listen !

Also technisch, im Sinne von fahrbereit ist das Fahrzeug doch, oder ?!?

In div. anderen threads schreibst du noch von Mängeln am Lack und am Radioempfang, ok.

Hier dann ein weiterer thread, der aber auch nicht so die Summe aller Übel darstellt (meiner Meinung nach).
Da ist mir allzuviel Dramatik in der Empfindsamkeit des Neuwagenbesitzes und überkritisch/emotionaler Auseinandersetzund damit (soweit auch meine, teils nachvollziehbare, Meinung dazu)

Z.B. dieser Schaumstoff im Kotflügel vorn, mir auch bei meinem neuen Meriva-B mal gerade aufgefallen, ich mein, da hatte VW wohl mal Probleme von Schneeeinschluß+Eisbildung und i.d. Folge Abplatzungen. Soweit der Hintergrund zu diesem Bauteil.
In deinem Falle wohl lose, lässt sich ganz undramatisch richten. Fertig.
Was da sonst auf dem Lack klebt, verweilt,....kann von hier kaum beurteilt werden. Derzeitiger Pollenflug in Kombination mit Baumharz oder autoeigenem Wachs etc. ?!?

UND was kommt freilich dann immer von hier +da gleich auf. WANDELN...
jaja, ein Forum und die Realität.....tztztzzz !!!

-Lackeinschlüsse (40)sind nicht schlimm, wollte schon immer Sandkörner im Lack haben, hat ja nicht jeder

-Matte Chromleisten sind auch Top

-Schaumstoff, an diese Stelle kann kein Schnee kommen, fahre ja nicht mit offener Tür

-Lackabplatzer, macht nichts sieht richtig schön aus

-nicht Lackierte Scharniere, sieht gut aus wenn man die Türen und Kofferraumklappe öffnet

-Kleberreste im Teppich, wirkt Rutschhemmend

-Kleberreste A-Säule ist ganz Modern, haste beim Meriva nicht

-Poltern der Hinterachse, verstärkt den Bass perfekt vom Sub

-Radioempfang brauche ich nicht, wofür gibt es CDs

-Spaltmasse sind unwichtig, ist ja eh nur ne Stoßstange zum Anrempeln

-wellige Stoßstange sieht in der Sonne richtig gut aus

-Sperrige Beifahrertür ist Top, im Winter die Heizung eben heiser Stellen

-Spaltmaß Motorhaube, kein Problem, sehe ich nur beim Einsteigen und nicht beim Fahren

Ich kann dich voll Verstehen, alles nicht so schlimm bei einem 25000€ Auto, ist ja schließlich kein Porsche. Wie konnte ich das nur Vergessen.Entschuldige bitte, daß mich die Fehler und Mängel so stören.

Aber Du hättest bei deinem Mervia bei solchen Mängel noch Danke gesagt.Würdest ein Neuwagen auch gleich Neu Lackieren lassen, steigert den Wiederverkaufspreis, doppelter Lack, kein Rost.

Achso, ja habe das Auto ja nur zum Fahren, aussehen und Qualität sind mir doch egal.Hauptsache es rollt.

Ich wünsche Dir mit Deinem Fehlerfreien Mervia allzeit gute Fahrt und keine Mängel, aber dich würden ja Mängel nicht stören.

Soll jetzt hier kein persönlicher Angriff sein, falls es so rüber kommt, entschuldige ich mich natürlich bei Dir.😉

P.S.

Auf meinem Lack klebt garnichts, schon gar kein Baumharz, und Autowachs auch nicht, kannste schon glauben sind Einlackierte Schmutzpartikel, hat doch selbst der FOH gesagt.

Arbeitest bestimmt bei einem FOH und muß diese S*****e beseitigen😁

60 weitere Antworten
60 Antworten

@Lottochef

Doch Offenbach hat sich in diesem Thread gemeldet das die Mängel zu seiner Zufriedenheit beseitigt worden sind. Hat aber wohl - stand in dem Thread " Empfangsprobleme mit dem CD 400" - derzeit keine Zeit fürs Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen