Will mehr ps

Audi A4 B5/8D

Hallo alle zusammen. Ich hab ein audi a4 b5 1.8t quattro un ich will bisen mehr leistung von im raus kriegen!!! Ich hab gerechnet um die 6000eiro reinstecken!!! Was können ie mie emfehlen??? Un ich kan jetzt schon sagen ich will kein anderen auto holen!!! Weil der liegt mie zu viell im Herzen🙂🙂🙂
Un enschuldigung fur mein deutsch, kann nicht so ganz gut schreiben🙁

Beste Antwort im Thema

Manche Leute reden echt totalen blödsinn, warum schließen viele immer von sich auf andere.
Nur, weil hier einige nicht soviel Geld in ihr Auto stecken würden, muss man doch nicht ständig davon reden sich ein anderes Auto zu kaufen wegen mehr Leistung.

Ich würde auch lieber noch weiteres Geld in meinen B5 stecken als mir sowas hässliches wie b6, b7, etc. zu kaufen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Wenn einem das Auto so am Herzen liegt, würde ich das nicht unbedingt noch tunen wollen...

Von welcher Kilometerleistung (und Baujahr) sprechen wir denn? Damit man sich ein Bild machen kann, worauf man aufbauen könnte oder ob ein Tauschmotor eventuell besser wär.

Bj is 1997 un kilometerstand is jetzt 206000km

Hi,

Auto verkaufen und ein entsprechend stärkeres Fahrzeug zu kaufen macht da wirklich mehr sinn!

Bei 200tkm mußt du einen teil des budgets ja erst mal einplanen um die technik wieder so fit zu machen das sie die Mehrleistung auch aushält.

Du kannst natürlich einfach mal ein Chiptuning machen lassen,damit kommst du beim 1,8t auf um die 190PS. Das spürt man schon und kostet keine 1000€. Du mußt halt damit rechnen das die technik relativ zeitnah um die Ohren fliegt,aber vielleicht hast du auch Glück und es hält ne weile 😉

Gruß tobias

Statt 6000 Euro reinstecken:

Suchanfrage bei mobile.de

Dann kannst du den B5 so wie er ist erhalten und auf die Versicherung kommt es dann auch nicht mehr an... Wer 6'000 Euro in einen B5 stecken kann/will, der hat finanziell sicherlich keine großen Sorgen. 🙂

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

@TO: Bist du Legastheniker?

Das kommt mir irg. wie sehr komisch vor wie du und was du schreibst. Achte mal bitte ein kleines bisschen auf die Groß- und Kleinschreibung + Rechtschreibung.

Ich persönlich würde keine 6000€ mehr in ein B5 stecken, da bekommst du ja fast ein B7 mit 2.0TFSI. Aus den Motor kannst du bei weiten mehr rausholen wie aus ein 1.8T.

Wie ich schon sagte ich mochte kein anderes auto holen!!! Weil im dem is schon wiel was gemacht der motor wurde won kurzem komplett überholt un die getriebe is schon auch verstärkt!!

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Das kommt mir irg. wie sehr komisch vor wie du und was du schreibst. Achte mal bitte ein kleines bisschen auf die Groß- und Kleinschreibung + Rechtschreibung.

Ich persönlich würde keine 6000€ mehr in ein B5 stecken, da bekommst du ja fast ein B7 mit 2.0TFSI. Aus den Motor kannst du bei weiten mehr rausholen wie aus ein 1.8T.

Ich hab ja gesagt entschuldigung fur mein deutch!!! Sprechen kan ich gut aber mit Schreiben is schleht bin nur fast 3jahre in deutchland

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


@TO: Bist du Legastheniker?

Nein bin ich nicht!!! Ich komme aus Lettland und bin nicht lange in Deutchland das wegen kan ich auch nicht so gut schreiben

Zitat:

Original geschrieben von andris200889


Wie ich schon sagte ich mochte kein anderes auto holen!!! Weil im dem is schon wiel was gemacht der motor wurde won kurzem komplett überholt un die getriebe is schon auch verstärkt!!

So leid es mir tut: Es macht bei einem B5, welcher evtl. nur noch einen Wert von irgendwo zwischen 1'500 und 2'500 Euro hat, so viel Geld investieren zu wollen. Insbesondere wenn der Motor und Getriebe - wie auch immer - erst gemacht wurden.

Wieso hast du damals keinen größeren Motor reingesetzt? Oder den B5 verkauft und dafür dann etwas anderes geholt?

Was für ein Baujahr ist dein A4 noch gleich? Was hat er an besonderer Ausstattung? Leder? Klima? Anhängerkupplung?
_____

Als Beispiel mein B5: Für 1'650 Euro gekauft. Für 1'950 Euro 'ne LPG-Anlage verbauen lassen. Das war manchen schon zu teuer bzw. zu grenzwertig. Allerdings steht der B5 noch so gut da, dass sich die Anlage mindestens selbst finanziert. Zusätzlich noch mal etwas investieren? Nö. Lohnt sich nicht. Bekommt man später nicht bezahlt. Also fahre ich ihn so lange es geht (oder bis ich ein größeres Fahrzeug brauche).

Je nachdem wie fit du bist und was der Bekanntenkreis so her gibt -> Motortausch. Aber der wird sich auch nicht rechnen. Solltest du deinen B5 - egal ob er gut da steht oder nicht - dann mal verkaufen wollen: Den Umbau bezahlt dir kein Mensch.

Dann hast du mit einem stärkeren Motor mehr Leistung. Aber dann bist du wieder bei dem Punkt den du schon angesprochen hast: Du hast schon Geld in Motor und Getriebe investiert. Das ist dann weg. Bezahlt dir niemand.

Grüße, Martin

Das es keinen Sinn macht ist wohl klar 😉
Aber nicht alles muss immer Sinn machen.

Richtige Leistungssteigerung beim 1.8T bedeutet erstmal sich zu überlegen wieviel es sein soll.
Wenn man das weiss kann man sich den passenden Lader raussuchen.
Dann brauchst du ne größere Abgasanlage am besten mit Renn-kat (200 Zeller)
Dazu dann nen Front Ladeluftkühler Kit (FMIC Kit).

Dann noch paar Kleinigkeiten wie anderer LMM, Benzindruckregler, Einspritzdüsen etc.
Das musst du aber im Detail mit der Person absprechen die für das Setup die Software schreiben soll.

Dann noch dran denken das bei mehr Leistung auch eine grössere Bremse angesagt ist.
Hängt auch wieder von der Leistung ab.

Eingetragen bekommst du den ganzen Spass aber nicht wirklich, heisst du wirst wohl immer "halb-illegal" rumfahren.

Die 6000€ in nen guten S4 investiert, den Verkaufserlös des A4 dann in Reparaturen/Überholung/Wartung investiert ist wirklich der bessere Plan.
Ein Auto tunen (also mehr als Chiptuning) ist heute nur was für Leute die genau das wollen oder die Leistungsbereiche anstreben die Serie nicht zu erreichen sind.
Willst du mehr Leistung ist ein Auto mit größerem Motor definitv die bessere Idee.

Wenn dir 240PS reichen könnte man noch was relativ sinnvolles machen.
Du schmeisst nen K03s Lader rein, Rennkat mit Abgasanlage, die S4 Radhausschale für bisschen bessere Belüftung der LLK und lässt das ganze dann abstimmen.
Das ist mit nur moderatem Aufwand verbunden und relativ unauffällig.

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Wieso hast du damals keinen größeren Motor reingesetzt? Oder den B5 verkauft und dafür dann etwas anderes geholt?

Was für ein Baujahr ist dein A4 noch gleich? Was hat er an besonderer Ausstattung? Leder? Klima?

Ich hab damals ein s4 motor gunstig gefunden in ebay!!! Hab im bestellt aber der hat nicht gekommen! !! Muste soger zum gericht gehn wegen dem ganzem weill ich hab ja bezahlt alles! ! Un hier in den nähre hab ich nichts gefunden un irgentwie hab ich kein vertrauen mehr im internet irgentwas bestellen! !! Verkauft hab ich im nicht weill ich hab schon vieles an die karre was gemacht scheinverfer neue eingebaut, leder sitze eingebaut usw!!! Der audi is bj 97

Manche Leute reden echt totalen blödsinn, warum schließen viele immer von sich auf andere.
Nur, weil hier einige nicht soviel Geld in ihr Auto stecken würden, muss man doch nicht ständig davon reden sich ein anderes Auto zu kaufen wegen mehr Leistung.

Ich würde auch lieber noch weiteres Geld in meinen B5 stecken als mir sowas hässliches wie b6, b7, etc. zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von VW_TDI19


[...] Ich würde auch lieber noch weiteres Geld in meinen B5 stecken als mir sowas hässliches wie b6, b7, etc. zu kaufen.

Es mag zwar völlig überraschend kommen, aber Audi hat den B5 auch mit geringfügig größeren Motoren ab Werk angeboten. Daher ist es durchaus eine Überlegung wert sich 'nen B5 mit entsprechendem Motor zu kaufen und - falls unbedingt notwendig - die Teile aus dem bisherigen B5 in eben diesen zu Verpflanzen.

'ne Lederausstattung ist schnell umgebaut. 'ne komplette Lederausstattung für den B5 (inkl. Türverkleidungen) kostet zwischen 450 und 600 Euro. Je nach Anbieter und Zustand.

Daher würde ich ein Fahrzeug ohne Wunschausstattung (in dem Fall Leder) nicht gleich von der Liste der Möglichkeiten streichen.

Audi A4 2.6

Verhandlungsbasis 2.200 EUR MwSt. nicht ausweisbar

  • Unfallfrei
  • Limousine, Gebrauchtfahrzeug
  • EZ 07/1995
  • 80.000 km
  • Benzin
  • 110 kW (150 PS)
  • Schaltgetriebe

»Ja, aber der hat auch nur 110 kW!«

Stimmt. Aber er hat das was dem 1.8er fehlt: Drehmoment. Er zieht von unten heraus und evtl. ist es genau das, was dem TE fehlt.

Somit wäre auch dein Wünsch erfüllt:

  • B5

Klima hat er auch, der Beifahrertürgriff ist nicht so zerkratzt wie bei mir, mit der roten Lackierung muss man klar kommen und Leder pflanzt man dann vom einen B5 in den anderen. Wenn es denn unbedingt sein muss.

Deutlich unter 6'000 Euro. Kein Theater mit Teilen, welche u.U. nicht passen und einem Motor mit unbekannter Historie.

»Ja, aber der 2.6er säuft so viel!«

Da kann ich dann ein Zitat zurückgeben: »Manche Leute reden echt totalen blödsinn, warum schließen viele immer von sich auf andere«. Wenn ein Umbau in der Größenordnung bist 6'000 Euro keine Rolle spielt, dann spielt auch der Verbrauch vom 2.6er keine Rolle. 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen