will mehr power....
Moin Jungs.
Also habmal wieder ne bissle Kohle für meinen coras B übrig und will mehr power für wenig Geld was kann man da am besten mache um einige PS mehr aus dem motor zu kitzel ohne einen 2 liter motor einzubauen....
Also
Ich hab nen Corsa B
BJ 97 edition viva
1,4l mit 44KW
Was kann man mal verändern damit mehr power bei raus kommt und wieviel bring es....
werdet bitte mal ein wenig krativ....und teilt mir eure erfahrungen mit, hab nämlich keinen bock mehr genen unsere VW GTI Fahrerin den kürzerin zu ziehen ;-)
DANKE
48 Antworten
was bringt denn so ne gruppe a Auspuffanlage an leistung???
muss sowiso nen neuen endtopf haben der mich ca 120€ kosten soll da leg ich noch 200€ drauf und freu mich sieht auch noch gut aus...
Zitat:
Original geschrieben von chrischi_bbs
was bringt denn so ne gruppe a Auspuffanlage an leistung???
die bringt bei nem serien motor wenig bis gar nix ausser das es sich sportlich anhört 😉
solltest mal schreiben wieviel du ausgeben möchtest dann kann man sich besser gedanken machen 😉
nen 2l GTI mit 115 PS im 3er versägste mit nem leeren 1,4er 44 KW allemal auf der Landstraße.. habs doch selbst erlebt 😁 ich war im Corsa... :P
Un nu mit 1.6er 74 KW versägste einiges mehr... Aber hab halt bloß Vordersitze + Armaturen und n Radio mit 2 Lautsprechern.. All andrer Kram (bis auf Warndreieck und Verbandsköfferchen) is rausgeflogen und durch Bitumen & Bauschaum (zwecks Geräuschdämmung) ersetzt.
Grob sinds vielleicht 50 Kilos weniger..
Dabei hab ich immer noch das C14NZ Krümmer/Hosenrohr dingen verbaut. (1-flutig) was dem Motor net wirklich gefällt. Is doch wie nen 4-2-1 und bringt scho wat. Also weniger Leistung als eigentlich vhd...
@ enigne. Pleuellagerschaden... nach wieviel KM (ab welcher Laufleistung vom Motor) sind die dir denn hochgegangen? Und warum? Überhitzung?
Haste denn auch ne stärkere Ölpumpe reingehangen? 😉 Nen C16NZ is eigentlich net dafür um 1000 u/min über max. Drehzahl bewegt zu werden :P. Vor allem net mit dem Serienpümpel da untendrin.
@ blitzcrieg. andre Kurbelwelle mit mehr hub geht net. OT und UT werden gleichermaßen Verschoben.. Wenn du jetz eine holst mit mehr Hub, musste die Pleuelstangen kürzer wählen was den effekt wieder zunichte macht. Was du machen kannst isn drehzahlfester Kurzhuber 😁
@ Threadersteller : Billigste Variante: C14SE Kopf kaufen und draufhauen in Verbindung mit Spritpumpe/236x20mm Bremsanlage, Kabelbaum, Steuergerät..
Zitat:
Original geschrieben von satanos
nen 2l GTI mit 115 PS im 3er versägste mit nem leeren 1,4er 44 KW allemal auf der Landstraße.. habs doch selbst erlebt 😁 ich war im Corsa... :P
Ja ne is klar 🙄
Wenn ich meinen auf die Heckklappe stelle und Gas gebe komm ich auf ne Erdumlaufbahn oder was 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@ Threadersteller : Billigste Variante: C14SE Kopf kaufen und draufhauen in Verbindung mit Spritpumpe/236x20mm Bremsanlage, Kabelbaum, Steuergerät..
das ist genauso käse wie einen 2L 115ps 3er golf mit 1,4l 60ps corsa verpressen auf der landstrasse...
alles was hier aufgezählt wird kostet n heiden geld und bringt nicht viel und man hatt dann nen alten motor mit hoher laufleistung und immer noch wenig leistung...
90.000 km Laufleistung geht aber noch klar. Zumindest wenn das Ding gut behandelt wurde bezüglich Ölwechsel und Warmfahren, insbesondere bei sonem 8Ventil "Bauernmotor".
Also machen könnte man da schon was... wie gesagt, schärfere Nockenwellen wären sicherlich vom Preis-Leistungsverhältnis am besten.
@ Chrischi
Ich hab mit 'ner Gruppe-A Auspuffanlage auf dem Prüfstand 96ps erreicht (90ps serie). Ich hab jedoch ka wieviel Leistung mit Serienanlage vorhanden war, und wie stark der Motor damals evtl gestreut hat bzw wie exakt der Prüfstand war.
Ich denke beim 60ps Motor sollte das Ding so 3-4ps bringen.
Am besten wäre echt wenn du sagen würdest wieviel du maximal ausgeben möchtest, und was du dir als Leistungszuwachs so vorstellst.
Dann kann man konkrete Sachen empfehlen, wäre wohl das einfachste.
@ satanos
Warum würden kürzere Pleuel de Effekt zunichte machen ?
Stimmt ja nicht... die Pleuellänge hat ja nix mit dem Hub ( und somit auch dem Hubraum zu tun ) sondern ja eigentlich nur mit der Verdichtung.
Ist die Frage ob der OT zu "hoch" wäre mit anderer Kurbelwelle.
Evtl brauch man tatsächlich kürzere Pleuel damit der Kolben nicht die Ventile küsst, oder die Verdichtung zu hoch ist ?
Ich frag wie gesagt nur aus wissensdurst, ob es zb bei x14xe und x16xe möglich wäre. Könnte man hardware-technisch die 1,6er Kurbelwelle verbauen ?
Bräuchte man evtl andere Pleuel damit es funktioniert ?
motor
hi!
da haben fate und zero schon recht,GTI usw sind ganz andere kaliber da kommst mit nem 1.4 egal ob lerr oder nicht nie dran,das sind welten.
satanos man muss da keine stärke ölpumpe verbaun man muss nur die serienölpumpe "ändern" damit sie mehr leistet..
@ vauxhall
Im Bezug zu den meisten GTIs haste wohl absolut recht, aber so ein ein schwächerer 3er Golf mit 115ps ( gab ja auch den 2.0 8v als Gti ), wohlmöglich noch als Cabrio...
Da könnte man mit ner vernünftigen Tuningstufe schon bestehen.
Mit der 60ps SerienMaschine hat man natürlich 0 chance...
Aber wenn man den Motor so auf 90ps bringt ( das das recht Teuer ist haben wir ja schon geklärt ) würde es evtl reichen in der 0-100 Messung.
10,1 braucht der Golf3 gti laut Angabe...
der Cabrio braucht sogar 10,7.
Nen 1,4 16v mit 90ps ist mit 10,8-11,0s angegeben, ist jedoch auch ein klein bissl schwerer als nen normaler 1,4er.
Mit bissl Gewichtsersparnis önnte es reichen...
Aber Golf3 GTi ist alt und schwach... um so ein arme Auto zu schlagen würde ich nciht soviel Geld, Zeit udn Mühe investieren...
Den Corsa bissl aufmöbeln, warum nicht... aber sich als Ziel setzen so einen GTi "abzuziehen" ist etwas weit hergeholt und außerdem irgednwo arm.
Dann lieber direkt nen c16se einbauen, kommt wohl billiger und der GTi dürfte ernstere Probleme kriegen.
Gegen nen 150ps GTi müsste aber wohl schon ein c20ne her...
Zitat:
Original geschrieben von MrMmmkay
Hab aus meinem Corsa jetzt Schätzungsweise 20PS mehr rausgekitzelt... grob überschlagen 2000€ reingesteckt... aber spaß kostet 😉.
sind die Widerstände mittlerweile so teuer? 😁
Ne, aber Lexmaul Ram, Lexmaul Fächer, Dbilas Nocken, Green Twister Luftfilter, Begrenzer auf 7200upm und Prüfstandoptimierung kosten in etwa so viel...
Edit: Ich hab grad nochmal nachgerechnet... sind doch "nur" 1500€ gewesen...hab mich leicht verschätzt, sorry 😉
@ blitz,
der dremel is der mit den stufenlos einstellbaren drehzahlen. ne biegsame welle is pflicht, eh klar. un die aufsätze, naja, die nehm ich von proxxon. fräsen mitm fräskopf, verschiedene ausführungen (rund, oval, halbrund zylinderförmig etc.) un dann die sandpapierringe zum groben runden (DA gehen einige packungen drauf) un zum schluss noch je nach kanalform mitm fächerschleifer (120er) oder mitm finger nachpolieren. un zu den pleuel, kürzere pleuel machen den effekt insofern kaputt, da die die wirklänge herabsetzen, die lager müssen eine stärkere oszillierende kraft aufnehmen, was natürlich reibung ist un somit kraft kostet, immer versuchen die pleuel solang wie möglich zu wählen. un ne welle mit mehr hub geht, musst nur die kolben ensprechend bearbeiten, sprich abdrehen. hub un bohrung war doch beim 1.6er 81,5 zu 79 oder so?? diese welle könnte man im 1.4er einsetzen, der original 73,5 mal 77,5mm hat (ey, stimmt dass überhaupt??? is ausm gedächtnis, sorry wenn ich mich irre), sind im hub 8mm differenz, also muss der kolben oben 4mm un unten 4mm (sicherheit wegen welle un pleuel) abgedreht werden, dabei kann man ihn noch auf 0,3-0,5gr. fein auswiegen. neue taschen fräsen und und und. nur, ob der kolben soviel fleisch hergibt is die andere frage. un zu dem andren block, gibt da 2 nummern, un zwar die simple MKB, steht dann ja die 16 oder die 12 oder die 14 oder weiss der geier drauf, un dann is aufm block vorn un hinten mittig noch ne grosse 12, 14, 16 eingegossen, die sollte man wegschleifen. böse buben zinnen die MKB auf un stempeln ne neue ein. is aber höchst illegal. un wegen dem kat. jaaaa, ich weiss. aber dass böse in mir, hach. irgendwann wills raus......... 😁
@satanos
der motor hatte echte 79tkm runter, (papis unfall-vectra) un wurde dann in mein winterauto gesetzt, was dann nachm omega motorschaden (jaaa, DA hab ichs übertrieben) zum alltags"wagen" wurde. bin damit 1.5jahre auf montage gefahrn, in der zeit hat er die 3 stufen bekommen (1. kopf un komplett leer + auspuff, 2. nochmal kopf "da geht noch was" un 4-1 fächer un 3. stufe 2 wochen später 280er nocke un begrenzer) ha damit 80tkm gerissen un den nie geschont. auffe bahn vollgas un ziegelstein draufgelegt. hab damit so manche geärgert....... die lager sin ausgelutscht. nagelt wie sau.
@vaux,
öhm, welche modifikation meinst du an der pumpe? erklär ma? wäre gut für stufe 4........ 😁
Zitat:
öhm, welche modifikation meinst du an der pumpe? erklär ma? wäre gut für stufe 4........ 😁
das einfachste ist pumpe zerlegen und erst mal reinigen und kontrollieren wenn die eh schon ausgelutscht ist ne neue!
meistens ist der deckel von der pumpe ein bischen eingelaufen den kann man aber planschleifen dann haste dort ein paar hundertstel weniger spalt wo es dir öl an den rädern vorbeidrücken kann!
dann kannste noch unter die feder von der druckregelung ein paar beilagscheiben klemmen so das die mehr vorgespannt ist und erst bei höherem öldruck den bypass aufmacht! aber nicht übertreiben sonnst geht die pumpe hopps 😉
sagen wirs mal s wenn du ne pumpe hast die 5bar bei n bischen drehzahl drückt ist alles ok 😉
nochmal thanks for alll.
Also im Rahmen möglich sind zur zur Zeit 500 - 700€ mit Einbau...von schwierigeren Sachen, so kleinigkeiten wie Auspuff etc kann ich selber...
was bekommt man dafür an Leistung ohne den Motor zu schrotten oder 100l auf 100km zu verbrauchen ;-)
naja wenn ihr meint dass die 3er golf gti's mit dem überaus schlechten 2l 115 ps sooooo gut gehn (ein ganz anderes kaliber) dann is alles klar...
keinen stratz gehn die dinger...
Zitat:
Original geschrieben von satanos
naja wenn ihr meint dass die 3er golf gti's mit dem überaus schlechten 2l 115 ps sooooo gut gehn (ein ganz anderes kaliber) dann is alles klar...
keinen stratz gehn die dinger...
das gehört hier aber überhaupt nicht zum thema!!!
so also für 500-700€ bekommste ca 5-7ps mehr leistung ist zwar traurig aber leider realität!
ich würde da ne nockenwelle holen mit schlepphebeln etc ein ganzes set halt!
und dazu noch n doppeltes hosenrohr wie es zb der c16se usw hatt! bekommt man meistens beim schrotti oder günstig bei ebay!
ist dann wie n kleiner fächerkrümmer!
dann noch ein paar dichtungen gleich mit neu machen und evtl das steuergerät anpassen lassen (oder halt einen chip für die nockenwelle!) und dann ist das geld auch schon weg!