will mehr power....
Moin Jungs.
Also habmal wieder ne bissle Kohle für meinen coras B übrig und will mehr power für wenig Geld was kann man da am besten mache um einige PS mehr aus dem motor zu kitzel ohne einen 2 liter motor einzubauen....
Also
Ich hab nen Corsa B
BJ 97 edition viva
1,4l mit 44KW
Was kann man mal verändern damit mehr power bei raus kommt und wieviel bring es....
werdet bitte mal ein wenig krativ....und teilt mir eure erfahrungen mit, hab nämlich keinen bock mehr genen unsere VW GTI Fahrerin den kürzerin zu ziehen ;-)
DANKE
48 Antworten
jop nen vorgefertigten chip auf den motor. astrein, lebensdauer - 100 %
zum hosenrohr brauchste auch noch den passenden krümmer.
Zitat:
Original geschrieben von satanos
jop nen vorgefertigten chip auf den motor. astrein, lebensdauer - 100 %
zum hosenrohr brauchste auch noch den passenden krümmer.
schlecht geschlafen oder warum stänkerst du so rum?
das man zu dem hosenrohr den krümmer braucht sollte eigentlich klar sein falls nicht :
man braucht den gußkrümmer und dann das doppelte hosenrohr und muss evtl sogar noch n bischen schweissen!
ein chip der von dem selben tuner kommt wie zb die nockenwelle ist immer noch besser wie nur ne nocke und gar keine anpassung!
harhar 😁
naja ich mag diese GTI-Prollos nicht so und wenn ihr mir dann verklickert dass die schneller wären- tztz ^^
Nen Chip wenn nur dann auf den Motor angepasst. Vorgefertigt schön und gut, nur kannste auch gerade ma Pech haben und dein Motor klingelt sich einen ab und geht schnell freck. Für jemand der kein Gehör für sowas hat sehr schlecht.
Das Hosenrohr vom A-GSI passt ohne probs, das vom Astra is bischn zu tief. Aber für 50 € gibts schon das Hosenrohr neu. Bei Opelclassicparts @ ebay.
so ich guck jetz tv 😉
jungs, streitet euch doch nich. habt doch beide recht, in geweisser weise. ne nocke bringt erst dann ihr volles potential, wenn der chip stimmt. also sprit, menge un zündung etc. ABER, en uni chip is ne wirklich was ganzes, eher was halbes. kannst wie in meinem fall die drehzahl raufsetzen un grob was machen. er sollte doch aufm prüfstand. wenn er allerdings von haus aus mehr will, dann gibts mehrere optionen: nocke, fächer un uni chip, bringt was. oder, nocke, fächer, + sportauspuff, bringt genausoviel. der chip sollte am schluss sein, nachdem die hardware fertig is. dann die software. is besser. aber, er hat 700€, wenn er noch etwas spart, wäre fast en C20NE umbau drin. vom verhältnis gesehn günstiger. un satanos geb ich mal recht, die 115ps gti´s ziehn keine wurst vom teller. der 60ps corsa hält mit. auch schon erlebt. die dinger gehn leer wie die sau, ham ja dass kurze getriebe drin.
Ähnliche Themen
Hallo!
am günstigsten wäre meiner meinung nach einen c16nz motor einzubauen und vielleicht noch den kat leeren. den kann man dann noch mit einer c16se nocke verfeinern. dann müsste der gti schon probleme bekommen.
ich habe letztens so einen 3er golf gti niedergemacht mit meinem 1.4si. habe einen 4in1 krümmer und leeren kat drin.
@ Chrischi
Für maximal 700€ gibt es 2 Möglichkeiten...
1.
Jene 272° ohc Smallblock Nockenwelle im Kit mit Schlepphebeln von Risse ( 329€ )
Dazu noch den c16se Krümmer suchen. Evtl mal bei Mantzel anfragen, oder auf dem gebrauchtmarkt den passenden Krümmer suchen und einbauen lassen.
Wenn du es nicht selbst machen kannst, wirst du mit etwa 700€ + Einbaukosten hinkommen. knappe 70-75 ps sind dadurch evtl drin !
Alternativ zum Krümmer evtl ne Gruppe-A Anlage kaufen. Zur Not aus Stahl bei Lexmaul... Edelstahl in Verbindung mit der Nocke dürfte die 700 Grenze übersteigen.
2.
Das Geld sparen. Entweder für einen anderen Motor, oder für ein anderes Auto, und sich bis dahin mit dem Serienmotor zufriedengeben.
Ich hätt noch nen Fächer für alle Smallblock OHV Motoren.
Nur leider ohne Gutachten.
Is aus Edelstahl und würd ihn für 160€ inkl. Versand abgeben.
bevor die hetze wieder losgeht, leerer kat bringt wirklich was, nur sollte man ein rohr passend und stossfrei einschweissen, weil die verwirblungen IM kat sonst zu gross sind. un er klingt total scheisse wenn nur der kat leergekloppt is. un en 4-1 aufm serienmotor, naja.
* GTI 8V: 85 kW (115 PS, 166 Nm)
* GTI 16V: 110 kW (150 PS, 180 Nm)
* GTI TDI: 81 kW (110 PS, 235 Nm)
den 8v und den TDI bin ich schon gefahren. Wirklich begeistert hat mich davon keiner, zumal man auch nen TDI auf der Landstraße hinter sich lassen kann (mal davon abgesehn wenn man 150 Kilo wiegt und nen 150 Kilo Beifahrer mitführt 😁)
Nockenwelle würd ich bei Opelclassicparts @ ebay vom E16SE beziehen, kost 90 € und nen Satz Schlepphebel dabei.
Hosenrohr vom A-GSI mit Krümmer für ca 50-80 € sollte es die beiden Teile beim Schrotti geben.
Metallkat, Gruppe A kost dann aber wiederum mind. 500 €, sollte aber doch in dein Pensum reinpassen. Schon haste schönes Tuning für kleines Geld 😉
Macht im Endeffekt 500 € Auspuff, 250 € Nockenwelle (mit Kopfdichtung etc, Riemen, Wapu), 100 € Krümmer incl. Hosenrohr mit Dichtungen.
Re: kat
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
-3 bis 4 PS...
oder in worten
MINUS 3 bis PLUS 4 😉
kat raus ist nicht immer von vorteil alleine schon wegen der steuer sache usw würde ich das nicht machen wegen dem bischen ps was dabei rauskommt....
die 4 ps merkt man aber obenraus ganz besonders. was mit serien endpott natürlich wieder verschenkt is. un natürlich mit rohr drin, sonst rotz.