Will ich wirklich einen Caddy?
Hi Caddy-Fans,
ich fahre z.Zt. einen Golf Plus und habe festgestellt, dass mir der Nutzwert nicht mehr reicht. Wir sind seit dem 24.02.10 zu dritt (Wunschkind) und brauchen mehr Platz. Mir war bisher nicht bewusst, wie viel Platz ein Kinderwagen benötigt ("Maxi Taxi"😉. Die Einkäufe werden in Zukunft wohl grösser ausfallen. Es nervt mich auch, dass ich die kürzlich benötigte Sackkarre von Schwiegermutti transportieren lassen musste.
Habe bisher gerne schnelle Autos mit tollen Motoren gefahren (u.a. BMW Z3, VW Touareg V8). Der Golf Plus (TSI, 170PS mit DSG) war aus wirtschaftlichen Überlegungen eine Vernunfts-Entscheidung. Eigentlich sollte wieder ein schicker Hobel in die Garage einziehen.
Aber meine Prioritäten haben sich verlagert und ich brauche Platz! Wenn schon, dann richtig. Der Touran ist mir zu klein, der T5 zu gross und zu teuer, der (neue) Sharan wahrscheinlich auch. Einen Sharan TDI hatte ich bereits, der war super, aber der Fahrrad-Transport (innen) war auch schon nicht einfach.
Bin nun auf den Caddy gekommen. Meine Wunsch-Konfiguration: Mit DSG (also leider nur der 1.9er Traktor), Flügeltüren, evtl. Maxi, Climatronic, MFL, MAL und was das Leben sonst noch so angenehm macht.
Kennt jemand diese Situation? Hat jemand diese oder eine ähnliche Konfiguration? Oder ist ein Caddy doch nichts für mich?
Beste Antwort im Thema
Hallo Freunde ,
scheint ja als Thema langsam abzugleiten von "Warum Caddy? , zu RR oder R-Klasse ?" !
Ich will mal zusammenfassen :
Diese Fahrzeuge lassen sich schon aus Anschaffungskostengründen und Fahrzeugkonzept nur stark begrenzt vergleichen .
Innenraumgröße und Zuladung gehen da noch , aber nach der Anhängestützlast scheiden sich die Geister .
Wenn jemand 70000 Euro ausgeben kann für ein Auto und ohne Mucken - dann soll das schon OK sein - ist aber keine Zielgruppe für Caddy von VWNFZ . Da fällt der T5 fast schon raus um es übertrieben zu sagen . Caddy-Life heißt junge Familie + Life-Stile + Freizeit . Also Papa + Mama + Kinder und am Wochenénde die Kiste voll und auf zum Kanu-Fahren ( ne Runde Wildwasser) oder mit Zelt und Inlinern zum Abreagieren . Passend dazu absolutes Raumangebot und Ablagen bis zum Arsc...... .Wie gesagt ist Caddy irgendwo eine Lebenseinstellung und ein leichter Hang zum gehobenen Minimalismus . Caddyfahrer sind die Härtesten und brauchen keine Luftfederung - ACC - Active Body Control- Audi Pre sence und anderen Quark . Es geht darum gut und sicher von A nach B zu kommen und Das Preiswert mit akzeptablem Verbrauch und geringen Unterhaltskosten und verschmerzbarem Anschaffungspreis . Tja und da die R-Klasse oder Touareg oder RR anzuführen ??? Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen .
Fazit : Ich gönne jedem seinen RR . Ich liebe und schätze meinen Caddy ( meine Tochter hat das Teil übrigens Paul getauft) .
Schöne Grüße Bernd
56 Antworten
Ich habe es getan! Hab´ einen Caddy bestellt! Team 1.9er TDI mit DSG in Ravennablau mit Exterieur-Paket, MFL mit Schaltwippen, MAL, Trennetz, RNS310, Zuheizer, 27mm tiefer, etc..
also atiz jetzt fangt das countdown an bis der kleine riese da ist. wunsche fiel vergnugen und ebenso fahrspass beim dickerchen
freddy
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Ich habe es getan! Hab´ einen Caddy bestellt! Team 1.9er TDI mit DSG in Ravennablau mit Exterieur-Paket, MFL mit Schaltwippen, MAL, Trennetz, RNS310, Zuheizer, 27mm tiefer, etc..
Moin Atiz
und willkommen im Club der HDK's mit Elephantenohren!
Du wirst schnell merken, dass dir hier im Forum gerne und schnell geholfen wird (Dank in die Runde an Alle, die das bei mir bisher getan haben).
Falls Du es nicht sowieso schon mitbestellt hast, rate ich dir zu solch' Kleinigkeiten wie dem 2. Funkschlüssel (den gibt's nie wieder billiger) und der Raucherausführung (sonst gibt's eine unbeleuchtete Steckdose vorne, echt nervig im Dunkeln) und ESP, aber auf das wirst Du wohl nicht verzichtet haben.
Ich hatte letztes Jahr kurz das Vergnügen, für 2 Tage einen A6 Kombi fahren zu dürfen. Das Fahr-feeling ist natürlich fantastisch, aber wenn's um Platz geht: Ich war einigermaßen verwundert darüber, dass ich als "Economy-Class-Person" (1,70 groß) nicht in das Auto einsteigen konnte, ohne mich zu ducken und der große Hund, den ich damals noch hatte, hat mich beim Anblick des Kofferraums reichlich belämmert angeguckt und ist ziemlich wiederwillig eingestiegen.
Ab jetzt also: Klappe auf und rein mit was auch immer für 'nem Kram 😁.
Allzeit Gute Fahrt,
Martin
🙁Hallo,das Thema ist wohl will man Platz oder einen Sportwagen(Limo) besitzen? Ich würde dir zum T5 raten, und das Thema mit dem teuer ist immer so ne Sache. Einen gebr. T5 bekommst Du auch schon zum Preis eines neuen Caddys. Also da stellt sich sicher die Frage sollen die Wagen neu oder gebraucht sein.
Ich würde Dir vom Caddy abraten! Kinderwagen, Fahrräder, Kindersitz, Sackkarre ...das alles passt nicht in den Caddy auch nicht in den Maxi. Glaub mir. Habe selbst Jahrelang T4 und T5 Erfahrung.Dazu schon mehrer Caddys gefahren.Auch wenn kein Maxi dabei war. Der gefällt mir auf Grund des Aussehens( Leichenwagen) nicht:-) Besser wäre für dich sicher ein Transit,T5,Traffic,Sprinter etc... denn Platz hat man mit Kindern nie genug !!Der Traffic ist eine Altanative .
Entscheiden sollte das aber jeder für sich selber.
Ähnliche Themen
Wie? Konderwagen und Kindersitz passt nicht in den Caddy 😕 ... ???
Also:
1) Wir stellen den Kinderwagen aufgebaut in den kurzen Caddy, Klappe auf, Griff umgeklappt und reingestellt - fertig...
2) Wir haben zwei Kindersitze (einen mit Isofix hinter dem Fahrersitz, einen ohne Isofix in der mitte) und einen Maxicosi hinter dem Beifahrersitz nebeneinander auf der Rückbank stehen und es geht prima!
3) Fahrräder - wenn es nicht gerade ein Tandem ist - passt auch mal nen Fahrrad rein
4) und insgesamt sogar 9 Umzugskisten mit weiterem Kleinkram
Also von wegen, da passt nichts rein...
Der TE hat aber schon seinen wahl gemacht und seinen jumbo bestellt. wir sollten dankbar sein das die caddielacker sich vermeheren.
Zitat:
Original geschrieben von realscooter
Falls Du es nicht sowieso schon mitbestellt hast, rate ich dir zu solch' Kleinigkeiten wie dem 2. Funkschlüssel (den gibt's nie wieder billiger) und der Raucherausführung (sonst gibt's eine unbeleuchtete Steckdose vorne, echt nervig im Dunkeln) und ESP, aber auf das wirst Du wohl nicht verzichtet haben.
Ja, habe natürlich ESP und den Zweitschlüssel mitbestellt, wie auch das Trenn-Netz.
@ikmaar:
Eigentlich wollte ich einen jungen gebrauchten, aber die gibt es in meiner Wunsch-Konfiguration kaum. Jetzt muss ich doch eine Weile warten und den Motor dann auch noch einfahren. Ich freue mich auf die Kiste! 🙂
@mwb73:
Brauchbare T5 (mit Automatik, keine Million km) sind mir zu teuer und soooo viel Platz benötige ich (noch) nicht.
Hallo! Du hast ja deine Wahl getroffen.Und @Anja und Kai : Ich weiß was in den Caddy rein geht und was nicht! Aber Fahrräder für 4 Personen und Kindersitze, dazu Reisegepäckt...dann wird es aber schmusig im Wagen.Wie schon in anderen Threads geschrieben, ich(wir) fahren den Caddy seit 2004 haben somit weit über die 1,5 mil. Caddy erfahrung ( Fast immer geladen oder auch überladen) 1050kg Gibo 🙂😁Hält der Jung.Gut keine Dauerstrecke nur 150 klm aber ging ! Damit genug, der Kollege hat gekauft und fertig. Wollte nur sagen das mir keiner über Raum/ Platz angebote was erzählen braucht!Und auto.Getriebe brauche ich nicht, 1mal so was gehabt ne danke...ohne Chip Probleme und mit noch mehr. Meine Autos müssen laufen.Und Ende 😎
Gut, denke hier kann jetzt zugemacht werden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Anja und Kai
1) Wir stellen den Kinderwagen aufgebaut in den kurzen Caddy, Klappe auf, Griff umgeklappt und reingestellt - fertig...
Das war übrigens auch bei mir (wie bereits irgendwo geschrieben), ein Kauf-Kriterium. Ja, die Entscheidungsfindung ist abgeschlossen, von mir aus kann hier geschlossen werden.
Verkaufst du für den neuen den Golf?
Ich an deiner Stelle würde wenn es finanziell machbar ist den Polo verkaufen und den Golf als "Spaß-Mobil" behalten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von markusilm
Ich an deiner Stelle würde wenn es finanziell machbar ist den Polo verkaufen und den Golf als "Spaß-Mobil" behalten. 😉
Ich habe sehr gerne Spass auf der Fahrt von A nach B, aber ein reines "Spass-Mobil" benötige ich nicht. Und wenn, dann wieder etwas mit Heckantrieb und mehr als vier Zylindern.